1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Bremssättel lacken

  • Marcus 500e
  • 5. September 2015 um 16:35
  • Marcus 500e
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.534
    Name
    Marcus
    Fahrzeug
    W124 500e & W211 E55 AMG
    • 5. September 2015 um 16:35
    • #1

    Servus zusammen,
    würde gerne bei meinem E55 die Bremssättel diesen Winter in einem knalligen Gelb pulvern oder lacken lassen. Da ich ja dazu die Sättel ausbauen muss und ich aber SBC habe wollt ich mal fragen ob man die danach wieder herkömmlich entlüften kann oder ist das wegen SBC nicht möglich?
    Gruss
    Marcus

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.671
    Beiträge
    3.589
    • 5. September 2015 um 16:48
    • #2

    Du brauchst ne Star Diagnose oder so ein SBC-Tool.
    Dafür macht die SBC die Entlüftung sehr einfach und pumpt selbständig.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • Marcus 500e
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.534
    Name
    Marcus
    Fahrzeug
    W124 500e & W211 E55 AMG
    • 5. September 2015 um 17:15
    • #3

    Hi Mark,

    Danke für deine Anwort. Wo bekommt man denn so ein SBC Tool? Könnte ich damit dann auch meine Bremsklötze selbst wechseln?

    • Startseite
  • Domi63
    Reaktionen
    1.788
    Beiträge
    1.812
    Name
    Dominik
    Fahrzeug
    Nissan GT-R, Audi RS4, Dodge Challenger R/T, Audi SQ8
    • 8. September 2015 um 14:42
    • #4

    Warum lässt du sie nicht eingebaut und pinselst die in Gelb?
    Geht super einfach, hält bombig und brauchst nicht großartig rumschrauben.

    Hab ich beim CLA meiner Frau auch selber gemacht, Ergenis ist top wie ich finde ;)

    Dateien

    IMG_6603.JPG 176,36 kB – 0 Downloads IMG_6602.JPG 125,59 kB – 0 Downloads

    Gruß Dominik

    • Startseite
  • Marcus 500e
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.534
    Name
    Marcus
    Fahrzeug
    W124 500e & W211 E55 AMG
    • 8. September 2015 um 17:33
    • #5

    Hab ich mir auch schon überlegt. Wie ist die Oberfläche geworden?

    • Startseite
  • Domi63
    Reaktionen
    1.788
    Beiträge
    1.812
    Name
    Dominik
    Fahrzeug
    Nissan GT-R, Audi RS4, Dodge Challenger R/T, Audi SQ8
    • 8. September 2015 um 21:52
    • #6

    Hat sich nach dem Auftragen schön verteilt, sieht auf jeden Fall nicht gepinselt aus.
    Muss man nur schön ordentlich sauber machen, Farbe und Härter mischen und lospinseln. Hatte mein Set von Foliatec genommen, kann ich nur empfehlen :thumbup:

    Gruß Dominik

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 8. September 2015 um 22:07
    • #7

    Die Folia tec Sachen sind Bombe, wichtig ist nur nicht zu dick streichen

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Marcus 500e
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.534
    Name
    Marcus
    Fahrzeug
    W124 500e & W211 E55 AMG
    • 8. September 2015 um 22:33
    • #8

    Vielleicht pinsel ich sie dann doch. Möchte aber danach meinen AMG Schriftzug wieder drauf haben. Gibts dafür Schablonen?

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 8. September 2015 um 23:22
    • #9

    Müsste auch Aufkleber in eBay geben.
    Hagen hat glaub schon welche benutzt und hat gut gehalten.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Marcus 500e
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.534
    Name
    Marcus
    Fahrzeug
    W124 500e & W211 E55 AMG
    • 8. September 2015 um 23:36
    • #10

    Halten die die Temperatur aus?

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 8. September 2015 um 23:39
    • #11

    Ja, außerdem werden die Alusättel lange nicht so heiß wie alle immer denken.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 9. September 2015 um 00:29
    • #12

    Ist kein Thema ... bislang Alusättel immer mit normalem Lack lackiert und danach paar Aufkleber drauf. Gibt bei Ebay ´n Polen oder Tschechen oder so der die verkauft, die sind ruckzuck da und haben ne Super Quali. Auf meinen C55 Sättel waren die 25.000km drauf und sind es immer noch ... die fährt Hagen jetzt. Und auf meinen CLK63 Sätteln ebenfalls, die sind jetzt 20.000km verbaut ohne Probleme.

    grüße...

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.671
    Beiträge
    3.589
    • 9. September 2015 um 08:47
    • #13

    Bei Klebern kann man auch den Stickerbaron fragen.
    Der hat meine Kleber für die Carbon-Cermanic-Sättel gemacht, weil die bei ebay viel zu klein sind.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • Nubira
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    523
    Bilder
    17
    Name
    Flo
    Fahrzeug
    s204, F46
    • 9. September 2015 um 15:22
    • #14

    Du kannst auch Rostschutzlack verwenden, der hält auch ohne Probleme.

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160407/hw49pflh.jpg]

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 9. September 2015 um 15:32
    • #15

    Por15! :bounce:

    Rostschutzlack ist nur meistens nicht UV Resistent ;)

    • Startseite
  • Marcus 500e
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.534
    Name
    Marcus
    Fahrzeug
    W124 500e & W211 E55 AMG
    • 17. September 2015 um 16:57
    • #16

    Hab jetzt mal die VA heute lackiert. Mit dem Raid Bremssattellack. Sieht zum <X aus. Das gelb deckt nicht genug, so dass das Silber immer wieder durchschimmert. Bin jetzt schon 5 mal drüber, aber keine Änderung. Außerdem ist die Oberfläche mehr als mies geworden....habt ihr ne Idee wie man das vielleicht wieder abbekommt. Hätt ich das doch blos mal gelassen..... :schlag: sieht jetzt total billig aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Marcus 500e (17. September 2015 um 17:31)

    • Startseite
  • dermitdemkompi
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    669
    Name
    M
    Fahrzeug
    W218 / W176
    • 17. September 2015 um 17:58
    • #17

    pulvern ist das einzig wahre

    • Startseite
  • Marcus 500e
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.534
    Name
    Marcus
    Fahrzeug
    W124 500e & W211 E55 AMG
    • 17. September 2015 um 18:03
    • #18

    Das war auch mein eigentlicher Plan. Na dann muss ich jetzt wohl bis Winter so rum fahren und sie dann ausbauen.....

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.271
    Beiträge
    3.476
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 17. September 2015 um 18:06
    • #19

    Nimm hamerit und mach die erstmal wieder silber. Das dauert 5min und brauchst nur eine Schicht.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 17. September 2015 um 19:38
    • #20
    Zitat von dermitdemkompi

    pulvern ist das einzig wahre

    warum?

    Lackieren hält bei den Alusätteln genau so gut ... ob man jetzt unbedingt mit dem Pinsel lackieren muss oder es gescheit mit Basis und Klarlack macht ist ja erstmal egal, aber warum ist pulvern das einzig wahre?

    • Startseite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™