Der DPF regeneriert sich ja durch Freibrennen, wie oft macht er das und wie kann man das erkennen?
Verbraucht das Auto dann mehr, raucht oder knistert der Auspuff nach dem Abstellen?
Regenerierung des DPF
-
-
Beim OM642 riecht man es deutlich. Man hört es auch am Motorgeräusch (Ansaugung, Auspuff), ist deutlich tiefer und dumpfer als sonst.
-
Wie lange dauert das in der Regel, erstreckt sich das über mehrere Fahrten?
In welchen Abständen macht er das eigentlich, eher alle 5000 oder 50.000 km?
-
Kommt drauf. Meiner macht das ungefähr alle 1500-2000km. Wie lange das dauert kann ich garnicht sagen. Wenn man die Regeneration abbricht fängt er bei der nächsten fahrt halt wieder an.
Man kann die Regeneration auch anschubsen in dem man auf der BAB hin und wieder mal auf den Pinsel tritt. Wenn die Regeneration fällig ist, fängt er dann meistens an.
Wenn man eine OCC an der Kurbelgehäuseentlüftung montiert hat regeneriert er nicht so oft. Wird halt dann deutlich weniger Öl verbrannt
-
Die Leerlaufdrehzahl erhöht sich um etwa 100 U/min, man hört es auch. Am besten ist man lässt den Motor dann laufen bis die Regeneration abgeschlossen ist.