Braucht'er für den Wagen der Freundin!
Der Bremsenthread
-
-
Hab ja auch nicht gesagt, dass es für den E55 ist!
Ich sammle infos für meinen Bruder, der möchte aufrüsten, aber nur die VA, wird geil :lol:Dann brauchen wir das hier wenn ich richtig lesen / löschen kann:
- 2 Sättel Vorderachse (inkl Adapter) (Gibts dafür auch Artikel Nummern)
- 2x A230 421 07 12 Bremsscheiben vorne
- 1x A003 420 71 20 TS Bremsbelag vorne
- 2x A211 540 17 17 Sensor VA und HA (Was sind das für Sensoren??)
- 1x A211 540 07 17 Sensor VA (Was sind das für Sensoren??)
- 1x A230 420 07 44 Staubschutzblech VL
- 1x A230 420 08 44 Staubschutzblech VR
- 4x A220 421 01 71 Passchraube M8x12
- 4x A001 990 08 14 Sattelbefestigungsschrauben -
H
Nicht ganz... Vorn sind es M14 Schrauben
Was auch vorn das Problem ist, weil die normalen Achsschenkel nur ne 12er Bohrung haben...
Also normal braucht man die Achsschenkel vom AMGHast aufgebohrt und m14 geschnitten oder achsschenkel getauscht?
-
Aufgebohrt auf 14,5mm (Schrauben haben unterm Kopf nen Passansatz)
Sind ja nur die Durchgangslöcher... Gewinde ist im Sattel.
Die AMG Achsschenkel sind von Werk auch nur größer gebohrt, sind die gleichen Gussteile. -
Hab ja auch nicht gesagt, dass es für den E55 ist!
Ich sammle infos für meinen Bruder, der möchte aufrüsten, aber nur die VA, wird geil :lol:Dann brauchen wir das hier wenn ich richtig lesen / löschen kann:
- 2 Sättel Vorderachse (inkl Adapter) (Gibts dafür auch Artikel Nummern)
--> Nein! Gibt's nicht einzeln zu kaufen!
- 2x A211 540 17 17 Sensor VA und HA (Was sind das für Sensoren??)
- 1x A211 540 07 17 Sensor VA (Was sind das für Sensoren??)
--> Das sind die Belagsverschleissensoren -
--> Nein! Gibt's nicht einzeln zu kaufen!
--> Das sind die Belagsverschleissensoren
Wie löst man dann das Problem des fehlenden Adapters? Gibt's da einen Trick oder müssen wir nun das Projekt in die Tonne treten?VETTE87 wie hast du es gelöst? Waren die dabei?
-
Waren an meinen Sätteln dran
Ist auch eher selten, dass man Sättel ohne die Adapter bekommt... -
Wir haben doch den allgemeinen Bremsenthread. Bei Bedarf kurz bescheid geben, dann verschieben wir.
Gruß
-
Ja, ich denk dann findet man es auch eher mal wieder, als in einer Vorstellung.
-
Wie gewünscht verschoben
-
Wie löst man dann das Problem des fehlenden Adapters? Gibt's da einen Trick oder müssen wir nun das Projekt in die Tonne treten?VETTE87 wie hast du es gelöst? Waren die dabei?
Es gibt 3 Möglichkeiten:
- man durchforste das Internet (ebay und co), ob welche zum Verkauf stehen
- man frage zB bei Ultimot in Berlin, ob sie einem welche anfertigen (ca 200€/Stück)
- man frage zB bei Ultimot in Berlin, ob sie einem originale Adapter von Brembo besorgen (ca 300-400€/Stück). -
Alles klar, herzlichen Dank nochmals für die Details!
-
Waren an meinen Sätteln dran
Ist auch eher selten, dass man Sättel ohne die Adapter bekommt...Er ist jetzt drann an zwei Sätteln mit Adapter für 600 Teuro, passt glaube ich vom Preis oder?
Den Rest kriegen wir auch noch zusammen hin, dank den super ausführlichen Infos! -
Hab da mal ne Frage an die Bremsenexperten hier :victory:
Hab hier zwei 8-Kolben AMG Sättel liegen, jedoch verschiedener Bauart...
Der erste ist ein rechter wie er am W211 / W220 / W215 verbaut war
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der zweite ist ein linker... jedoch ist der Halter und auch die Form des Sattels ist anders... an welcher Baureihe war dieser verbaut?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Danke schonmal =D
-
Vielleicht G55 AMG?
-
Stell mal Bilder von oben nebeneinander natürlich und von unten ein!
-
Gib mal die Brembonummern der Halter und Sättel.
PS: Es gibt insgesamt 6 verschiedene 8-Kolben-Sattel-Nummern.
Aber im Prinzip gibt es nur 2 unterschiedliche Sättel:
-> E55/SL55/CLS55/CLS55 PP/SL55 PP/S55/CL55
-> S65/CL65
Halter gibt es prinzipiell 3 verschiedene:
-> 360mm (E55/SL55/CLS55/S55/CL55)
-> 380mm (CLS55 PP/SL55 PP)
-> 390mm (S65/CL65) -
Hey Jungs!
Würdet ihr bei den Standard-Bremsscheiben von Mercedes wie z.B. im 500er/600er mit gelochten Bremsscheiben, härtere Bremsbeläge fahren wie z.B. EBC Greenstuff?
Find die originale lebensgefährlich, fading nach paar Mal abbremsen aus 290, was soll das? :O
E63 Bremsanlage wär logisch die geilste Variante, jedoch probier ich lieber mal die "günstige", da ich das Ding eher selten über den Ring prügeln werde.
-
wie du ja weisst hab ich die originale am 500er rausgeschmissen, aber nicht weil ich wie du aus 290 abbremse, sondern weil die originale bereits mit paar mal 200 auf 120 echt mies verträgt. W212 E500 Mopf Bremse ist grösser (also der Sattel und die Kolben). Ob es plug n play ist weiss ich leider nicht. Aber andere Scheiben und andere Beläge können das nicht retten, die Bremse ist zu klein für das Gewicht (aus meiner Sicht), da muss zumindest an der VA was gröberes her.
-
Ich bau ne verstärkte 500er Dimension ein, und wir gehn testen mit deiner Titanic Bremsanlage, deal?
-