Hatte der olle RS Turbo von Focht serienmäßig, Felgen für Li und Re im Design passend.
Also nun. Gibt's denn nur die ATS Scheiben?
Gebohrt wäre zwar schick, muss aber nicht.
E-Klasse-AMG-Bremsenumbau Thread (W210/W211/W212)
-
-
Die ungebohrten AMG Scheiben sind auch nicht Seitengebunden ... das sind meiner Meinung nach nur die 2-teiligen AMG Scheiben ...
Müsstest dann wohl auf die CLK63 Bremse umrüsten um dein "Optikempfinden" zu befriedigen
-
Bei der CLK63 Bremse gibt es auch keine linken und rechten Bremsscheiben. Sind beide Gleich, vorne wie hinten.
Nur bei der Brembo GT2 die ich mal drauf hatte waren linke und rechte Scheiben verbaut
-
hmn ... stimmt ... jetzt wo du es sagst ... hatte mich da an der Notiz vom Vorbesitzer meiner Bremse orientiert
-
Die originale E55 Bremse vom 210er hat glaub ich linke und rechte Scheiben.
Hab bei mir aufn Audi eine Bremsanlage von Sportec drauf, selbst bei der sind die gleich.
Kannst ja auch die C32 Sättel mit den CLK500 Scheiben verbauen, die haben keine Löcher
-
An die SLK 171 Fahrer. Die C32 Brembo Anlage passt auch auf den SLK 171. Der Käufer meiner Sattel hat se erfolgreich verbaut.
-
Weiß jemand den Bolzenabstand für die Befestigung der original Sättel am Achsschenkel?
-
An die SLK 171 Fahrer. Die C32 Brembo Anlage passt auch auf den SLK 171. Der Käufer meiner Sattel hat se erfolgreich verbaut.
Klar passt die, wurde ja beim SLK55 Mopf ohne PP eingesetzt
-
Moin!
Da leider der TÜV meinen StopTech-Umbau am W210 E55 nicht absegnet werde ich wohl oder übel auf die C32er Anlage gehen...
es scheint ja ne recht beliebte und bekannte Möglichkeit zu sein die Serienanlage des E55 etwas aufzuwerten.
Wie sieht es bei diesem Umbau mit der Eintragung beim TÜV aus?Beste Grüße, Rico
P.s. für alle die mich noch nicht kennen... Vorstellung folgt zeitnah.
-
Moin Rico
Nicht möglich, zummindest mit mir bekannten mitteln bei den aktuellen TÜV regularien.
Ich hatte die bei meinem E430 auf E55 Umbau eingetragen weil ich dem TÜV Prüfer einen Text von der Werkstatt (unserer) gegeben habe was alles umgebaut wurde, da stand dann halt auch VA: 4-Kolben AMG Bremsanlage 345x32mm drin und der Prüfer hat das so übernommen... das war aber mehr oder weniger Glück
P.S.: Ich hab da noch eine ME2.8 im Regal liegen ... ist da noch Interesse vorhanden?
-
**Spielverderber Modus AN**
das heißt, tausche ich die olle unansehnliche E55er Bremse aus und rüste auf SLK55/W209 500 etc. um... ist die Betriebserlaubnis für das Brumm futsch...
kann mir nur schwer vorstellen das so viele in diversen Foren mit nicht abgenommenen Bremsen rumfahren
es muss doch ne Möglichkeit geben die Einzutragen... -
Verstehe ich nicht das Stoptec Problem. Der deutsche Importeur bietet doch Sondereintragungen an.
-
Das ist richtig, Betriebserlaubnis ist in der Theorie futsch! Allerdings glaube ich nicht das jemand eine AMG Bremse an einem AMG als falsch ansehen wird...
-
Also meine 345mm 4-Kolben Bremse hat der TÜV Nord eingetragen, die 360mm 6-Kolben der TÜV Süd als auch der Kompressormotor eingetragen wurde.
grüße...
-
Die 345 mm Bremse hat bei mir der TÜV Süd eingetragen, ohne Probleme.
Das Hauptproblem für eine Eintragung könnte evtl. die Tatsache sein das die Bremse Spiegelverkehrt verbaut ist.
-
wenn man die Anschlüsse umschraubt könnte man die dich eigentlich "richtig rum" verbauen, oder??
-
So einfach Anschlüsse umbauen und die Sättel "Überkopf" einbauen iss bei den 4 Kolben Sätteln nicht.
Das klappt evtl. bei den 6 Kolben Sättel, was ich aber auch bezweifele. Man muss ja den Prüfern nicht unbedingt auf die Nase binden das Links und Rechts vertauscht sind. Funktionieren tut die auf jeden Fall besser wie der "OEM Schwimmsattel Mist", bei der sich ständig die Scheiben verziehen.
-
Scheinbar brauche ich nen fähigeren Tüver... Hab Ihn auf die Umrüstung auf ne größere AMG-Bremse angesprochen, will er nicht, macht er nicht... Kann mir jemand ne brauchbare TÜV-Sattion in Bremen und Umzu empfehlen?
StopTech Problematik war das selbe Problem, TÜV trägt Sie nicht ein weil kein fahrzeugspezifisches Gutachten vorliegt, selbst wenn alle Teile aus nem Baukasten kommen. Hätte die Teile von EVOservice bezogen und nicht vom "Direktimporteur". -
Der der mir das damals eingetragen hat ist mittlerweile in Rente. Bei der TÜV Station an der Industriestraße war das. Da ist jetzt aber "Aaron Menze" der aAS für Einzelabnahmen und der ist grade solchen Umbauten unglaublich unaufgeschlossen... da brauchst es difinitiv NICHT versuchen.
Keine ahnung wie du das eingetragen kriegen möchtest.
grüße...
-
Hast wegen den Stoptec Bremsen mal den Wolfgang von Evo Service oder den Importeur wegen TÜV gefragt?
-