Hallo zusammen
Weiss jemand von euch ob beim w211 11x20 ET 30-35 mit 295/25 an die Hinterachse passen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Hallo zusammen
Weiss jemand von euch ob beim w211 11x20 ET 30-35 mit 295/25 an die Hinterachse passen?
Vielen Dank für eure Hilfe
10,5x20 ET 30 paßt, dann sollte 11 auch gehen, aber ohne Gewähr
Ich hatte damals 10J ET28 mit nem 265er. Das stand sehr bündig bei richtig Tiefgang mit 3° Sturz. Ich sage, du musst auf jeden Fall Radhäuser dran
Ich kann Dir demnächst ein Bodykit im BlackSeries Style für den 211er anbieten dann passt auch 12x
Vielen Dank euch allen!
Hab's soeben überprüft... ET 39 reicht nicht für Innen nicht... ca 28 geht dann sicher. Radhäuser müssten auf jeden fall gemacht werden, ca. 1,5 cm, bördeln reicht da nicht
dann mal an die arbeit
Ich gehe mal davon aus, es geht um die SLS-Felgen...
Ich kenne da einen Schweizer, der hat auch SLS-Felgen aufm E55 montiert.
vorne 255/35/19 mit 25mm-Platten und hinten 285/30/20 mit 30mm-Platten. Passt super drauf und schleift nirgends.
Ich selber fahre 285/30/20 auf 9,5x20 mit Netto-ET33. Passt aussen genau und innen sind noch 15-18mm Luft für den Reifen
Ich bin auch schon 285/30/20 auf 9,5x20 mit ET45 gefahren. Innen noch 5mm Luft, bis der Reifen die Plastikverkleidung berührt.
Hallo Mark
Ganz genau die!
Hat der Kollege evtl. einen Kombi? Die Differenz vom Abrollumfang von VA zu HA beträgt dann ca. 2,6% (HA >VA) mit der Originalbereifung sind 1,6% (VA>HA) ... aber schon möglich dass das geht
Ich hab gestern kurz mit Netto-ET 38 (ist auch meine Wunsch-ET) versucht und dachte das geht nicht..
nun, genug theorie, ich dreh mal eine provisorische 30mm platte und versuche es nochmals
Hab inzwischen noch beim Felgenhersteller Schmidt was gefunden: 11x20 mit ET 41 - ES MUSS ALSO GEHEN!
Vielen Dank, für deine Hilfe!
Aus Erfahrung, was bei Schmidt steht muss nicht zwingend passen, dort ist man ich sag mal auch schon mal kreativ...
Hat der Kollege evtl. einen Kombi? Die Differenz vom Abrollumfang von VA zu HA beträgt dann ca. 2,6% (HA >VA) mit der Originalbereifung sind 1,6% (VA>HA) ... aber schon möglich dass das geht
Der Wagen ist ne Limousine.
Abrollumfang ist an der HA "egal", da die Geschwindigkeitsaufnahme vorne erfolgt. Das ESP (bzw. der Reifendruckverlustwarner) braucht ein paar Meter und einmal/zweifmal neu anlernen, dann ist das kein Problem mehr.
Hallo Micha, danke für den Tipp - ich schau mal was morgen rauskommt
Hallo
Hatte damals die ASA 10,5x20 ET35 mit 285/25R20
Da musst auf jeden Fall was an der Karosse machen
9,5x20 ET32 mit gleicher Bereifung kannst fahren
[Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/7193/dsc01824largemediumrp3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img206.imageshack.us/img206/3655/dsc01830largemediumss8.jpg]
Hallo Maki
Beeindruckend - der sieht echt hammermässig aus! Danke für deinen Rat.
Genau an diesen Felgen hab ich auch rumstudiert... Fotos von diesem Fahrzeug habe ich im Netz schon mal angetroffen, glaub aber auf einem anderen Forum.
Lg Dani
Fand die Felgen damals Super! Musst aber vorne + hinten was machen
Wenn du einen AMG fährst brauchst vorne 5mm Distanzen wegen der Bremse
Heute würde ich die 20" AMG wieder draufmachen
Es hängt auCh richtig viel vom Reifenhersteller ab. Wie gesagt. Ich hab damals mit dem SL65 Radsatz vorne und hinten nur die Kanten angelegt, bin aber ich statt 245/275 nur 235 und 265 gefahren.
So, ich hab gestern nochmals probiert mit einer 30er Scheibe, also netto-ET 38.
Im unbelasteten Zustand berührt die Felge den Radhauskasten (Innen - vorne).
Nun könnte es sein dass es:
- Im Belasteten Zustand genügend platz hat
- mit netto ET 33 geht
werde das am Freitag nochmals auf einem Lift testen, und mit dem Getriebeheber belasten
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2156da6i815k4b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img21541h26fogcnw.jpg]
Frei sollte die Felge immer sein - sowohl belastet als auch unbelastet.
Radlaufkasten ist aber das kleinste Problem - ist nur Plastik - rausschneiden und gut
Alles anzeigen
Zitat von »AMGDANI«
Hat der Kollege evtl. einen Kombi? Die Differenz vom Abrollumfang von VA zu HA beträgt dann ca. 2,6% (HA >VA) mit der Originalbereifung sind 1,6% (VA>HA) ... aber schon möglich dass das gehtDer Wagen ist ne Limousine.
Abrollumfang ist an der HA "egal", da die Geschwindigkeitsaufnahme vorne erfolgt. Das ESP (bzw. der Reifendruckverlustwarner) braucht ein paar Meter und einmal/zweifmal neu anlernen, dann ist das kein Problem mehr.
Das ist gut zu wissen Danke
Badewanne - die felgen hab ich auch 8,5x19 Et30 mit 245er+ 9,5x19ET31 mit 275er... Das geht Wunderbar, nur sehen die nicht mehr so toll aus, und sind zu schmal:-) (und sind zu schwer)
Meine waren 8,5 ET25 und 10 ET28. Mit den schmaleren Reifen ging's damit auch richtig tief, ohne lästige spurplatten.