so isset.....wenn ik sparen wollte würde ich nen elektroauto fahren, is mir aber zu leise.
Verbrauch
-
-
tankt ihr mal schön für 3stellige beträge
da würd ich mir nen taxi rufen und dem ne 9mm in den nacken halten, damit der gas gibt...
da ist das stichwort "gas"..... 450km knallen für 50eus -
Ich schaffe die 450km auch locker mit nem Fuffi, ist keine Kunst!
-
tankt ihr mal schön für 3stellige beträge
da würd ich mir nen taxi rufen und dem ne 9mm in den nacken halten, damit der gas gibt...
da ist das stichwort "gas"..... 450km knallen für 50eushauptsache auf der rechten spur :kk:
-
Ach mischen und so ist nicht mein fall marco einfach ULTIMATE102 rein und fertig
3stelige beträge ist klar ich tank für 120-130€ voll
und damit schaffe ich grade mal 500km, aber naja
Grüße aus MH -
Naja Verbrauch muss egal sein denn Kraft kommt von Kraftstoff (Wobei ich darf ja nicht reden mit meinem CDI)
Gerade bei AMGs etc sollte man schon vorher an den eventuellen Mehrverbrauch denkenGenau so ist das wenn man sich einen AMG kauft sollte man sich auf gar keinen fall über den verbrauch aufregen, da fragt man auch nich den verkäufer was der verbraucht oder so
-
Mich ärgert nicht der Verbrauch, sondern die 30cent die Benzin in den letzten 3 Jahren teurer geworden ist
-
Für 90% der Menschen, die sich mit alten Karren mobil halten - das ist heute die Mehrheit der Bevölkerung - sind die Kraftstoffkosten doch der grösste Kostenfaktor am gebraucht erworbenen Auto. Andere Faktoren wie den Wertverlust hat man bereits dem/den Vorbesitzer/n überlassen und um Instandsetzung der Abnutzung ("Service B -62500km") kann sich dann nach dem herunterfahren der nächste kümmern. Von daher ists wohl auch legitim den Verkäufer des nach dem Verbrauch zu fragen, der für gar nicht wenige Verkäufer eines gutmotorisierten Verbrauchtwagen einer der Gründe sein dürfte, warum sie das Teil lieber wieder verkaufen wollen, der ist eben nicht immer kompatibel etwa mit langem Arbeitsweg oder Wochenendbekanntschaft in weiter Ferne. Wüsste jetzt nicht was da beim AMG anders sein soll als bei anderen Autos, so viel teurer als ihre Basismodelle werden alte c32, e55, s55 etc. doch auch nicht umgeschlagen ....
-
Ich weiß warum!
Schipirit ist dabei der einzige Kostenfaktor, den man in kürzester Zeit enorm in die Höhe treiben kann. Wohingegen Versicherung und Steuer für ein Jahr fix vorgegeben sind.
Deswegen fragt man eben, in welchem Bereich sich ein Auto verbrauchstechnisch einpendelt, um auf eine gewisse Zeit hin, z.B. 1 Jahr sich die Kosten grob vorrechnen zu können.
Muss sagen, ich kauf mir glaub ich als nächstes nen Benziner, der Trend geht zum Diesel, und dieser ist ohnehin bereits teurer als Super. Da die Steuerbelastung in Ö und anderen Ländern latte bzgl. der Antriebsart ist (ausgenommen Hybrid/Strom), kommt es schlussendlich auf die Kilometerleistung pro Jahr an. Danach richtet man sich.
-
Ich stellt euch an... gestern wieder für 140€ vollgetankt... und das bei 1,57€ für den Liter Super
-
und mich kotzt an das wir in unserem Staat mehr als 50 verschiedene Steuern zahlen und die staatsverschuldung immer weiter wächst.
kann der Staat mit Geld nicht umgehen? und alle mache mit!
-
Auswandern - Mehr Verdienen oder idealerweise beides!
50% gehen in Ö nur für Steuern bei einem Liter Treibstoff!
Früher hab ich an einem Abend mehr für Weiber und Jack D ausgegeben, als für einen Monat Sprit. Ab dem 18. Geb. bin ich lieber mobil als dicht
-
in de sind es 87% Steuern je Liter.
alle mal 2 Wochen nicht zur Arbeit fahren und zwar alle. bin überzeugt das dann alles purzelt!
und habt ihr schon gehört das die strompreise nächstes Jahr steigen sollen
:lol: -
Sie werden steigen!
Schau doch mal auf Deine Abrechnung, da sollte doch schon der neue Preis draufstehen
-
Bitte wieder etwas zum eigentlichen Thema zurückkommen
-
da habt ihr recht ist doch alles für arsch,brauch man sich gar nich aufregen verändert sich sowieso nix
-