1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

e500

  • AliBaba20
  • 10. Juli 2012 um 01:38
  • AliBaba20
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    141
    Name
    Ali
    Fahrzeug
    S210 430 LPG, W169 180 cdi
    • 10. Juli 2012 um 01:38
    • #1

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-e-500-t-7g-tronic-avantgarde-dorsten/163718188.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=17&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=64&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&negativeFeatures=EXPORT


    was haltet ihr von dem?
    der preis ist doch für den ok? sind die mittlerweile so günstig? :hm:

    • Startseite
  • AMG_Style89
    Gast
    • 10. Juli 2012 um 05:27
    • #2

    Not Baaad :cool: Dann noch Mopf !!!

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 10. Juli 2012 um 09:11
    • #3

    Der ist sooo billig das ich beim Kauf seeeeeeeehr vorsichtig wäre;)

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • LUPOrghini
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    1.397
    Name
    Colin
    Fahrzeug
    -
    • 10. Juli 2012 um 13:37
    • #4

    Aber günstig heißt ja nicht unbedingt das es sich dabei um ein schlechtes Auto handelt! ;)
    Denke das übersehen viele. Gibt doch genug die aus Geldnot oder ähnlichem verkaufen müssen, oder die sich so einen V8 einfach nicht mehr leisten können....

    • Startseite
  • AliBaba20
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    141
    Name
    Ali
    Fahrzeug
    S210 430 LPG, W169 180 cdi
    • 10. Juli 2012 um 13:50
    • #5

    ich denke mein nächstes wird etwas in der richtung.
    normalerweise sind die autos ja im sommer teuer, bzw kurz vor urlaubssaison.

    jetzt fahr ich erst mal den 210er. mal schauen was nächstes jahr so wird.

    aber wenn ihr einen s211 500er irgendwo habt, einfach melden ab und zu.
    möglichst vollausstattung und mit gas :D

    • Startseite
  • Ertan
    Teammitglied
    Reaktionen
    2.339
    Beiträge
    4.765
    Fahrzeug
    Politically Incorrect
    • 10. Juli 2012 um 21:43
    • #6

    wollst nicht mit deinem S210 in die TR fahren :hm:

    • Startseite
  • AliBaba20
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    141
    Name
    Ali
    Fahrzeug
    S210 430 LPG, W169 180 cdi
    • 11. Juli 2012 um 00:59
    • #7

    doch natürlich..

    habe gestern sogar 2 tage noch urlaub bekommen, fahre an einem mittwoch los. also am 08.08. :lol:

    ich fahr dieses jahr schon mit dem 210. ich halte ausschau auf einen 211.

    der rostet wenigstens nicht, neue technik, 380ps, verbraucht weniger und vorallem der packt 94l gastank im ersatzradmulde.

    das ist echt der hammer. jetzt habe ich nur 54l. das ist echt geil..

    • Startseite
  • AllesWoller
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    397
    Name
    Thomas
    Fahrzeug
    X204 GLK + W201 3.0
    • 11. Juli 2012 um 04:46
    • #8

    Sehr Interessant für die Ausstattung und den Preis!

    Vorsicht ist geboten aber anschauen lohnt allemal.

    Ja ja, das liebe Geld

    Als Ziel schwebte ihm vor:

    "in den Besitz einer Kraftmaschine zu gelangen, die stehts zur Arbeit bereit, keine Zeitverluste durch Vorbereitungen bewirkt und ohne allzu große Kosten zu betreiben ist".

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 11. Juli 2012 um 13:07
    • #9
    Zitat von AliBaba20

    ich halte ausschau auf einen 211.

    der rostet wenigstens nicht

    Bist Du Dir da sicher? :hm::hm:

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • AliBaba20
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    141
    Name
    Ali
    Fahrzeug
    S210 430 LPG, W169 180 cdi
    • 11. Juli 2012 um 21:12
    • #10

    oder sehr wenig sag ich mal.

    onkel google spuckt da nicht so viele rostprobleme aus..

    die MOPF ist doch vom rost her eher verschont denk ich mal..

    • Startseite
  • AllesWoller
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    397
    Name
    Thomas
    Fahrzeug
    X204 GLK + W201 3.0
    • 12. Juli 2012 um 04:11
    • #11
    Zitat von AliBaba20

    onkel google spuckt da nicht so viele rostprobleme aus..


    Lass die mal so alt wie die 210er werden :hm:

    Als Ziel schwebte ihm vor:

    "in den Besitz einer Kraftmaschine zu gelangen, die stehts zur Arbeit bereit, keine Zeitverluste durch Vorbereitungen bewirkt und ohne allzu große Kosten zu betreiben ist".

    • Startseite
  • masterfingerz
    Reaktionen
    679
    Beiträge
    1.058
    Name
    Greg
    Fahrzeug
    W176 A250 Sport
    • 12. Juli 2012 um 07:03
    • #12

    Morgen,

    ich hab auch schon über so einen "Motor" nachgedacht, und viele sind relativ günstig. Der Grund wird vermutlich dieser hier sein bei vielen:

    Ein Materialfehler führt bei verschiedenen Mercedes-Modellen zu teilweise teuren Motorschäden. Der Grund für den Ärger ist laut "Auto Bild" das von der Steuerkette angetriebene Kettenrad der Ausgleichswelle, dessen Zähne sich schnell abnutzen. Das Zahnrad an sich ist zwar vergleichsweise günstig, doch durch den nötigen Aus- und Wiedereinbau des Motors wird der Wechsel am Ende doch richtig teuer und kostet schnell 3 000 Euro und mehr.
    Betroffen sind dem Bericht zufolge alle Modellreihen, in denen seit 2004 die V6- und V8-Benziner der Typen M272 (2,5-, 3,0-, 3,5-Liter-V6) sowie M273 (5,0-Liter-V8) verbaut wurden. Beim V8 gibt es keine Ausgleichswelle, aber ein Umlenkrad der Steuerkette neigt zum gleichen Verschleißbild. Nach Angaben des Herstellers wurde "das Problem mit einer Umstellung des Werkstoffs beseitigt" (ab Motornummer 468993 beim M272 und ab 088611 beim M273).

    :winke:

    • Startseite
  • Mousse-T
    Teammitglied
    Reaktionen
    798
    Beiträge
    2.247
    • 12. Juli 2012 um 14:59
    • #13

    Ja das steht auch im Datenbank , beim V8 ist es kein grosser aufwand ( INFO DATA )

    zum Rost beim W211

    - Modelljahr 2004 ( also Ez. mind. nach September 2003 ) hier ist auch Glykolproblem behoben und einige andere Verbesserungen


    Wenn du MOPF holst mit Modelljahr 2007 solltest du dir weder um den Rost noch um den Motor sorgen machen


    W211 E500 Mopf mit Sportpaket da würde ich schwach werden 8o

    .

    Gruß

    Musti :winke:

    • Startseite
  • AliBaba20
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    141
    Name
    Ali
    Fahrzeug
    S210 430 LPG, W169 180 cdi
    • 12. Juli 2012 um 21:03
    • #14

    also ab Bj 2007. dann brauche ich mir keine sorgen zu machen.

    mal schauen wie lange mein 430er noch gut geht. ich denk aber definitiv wird der 211er der nachfolger.
    noch bin ich ja glücklich..

    aber solche Infos sind immer gut. Wir können ja hier ein Fred laufen lassen mit den Krankheiten vom 211er.
    Der 210er ist mittlerweile auch 10 Jahre alt. So langsam aber sicher werden Leute sicher umsteigen "müssen", sonst rostet der noch unterm Arsch weg :)

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • Wo ist der Unterschied bei den 5,5er V8? E55AMG mit 354 PS und E500 mit 387PS?

    • 55erAMG
    • 3. Juli 2016 um 21:22
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™