CLS 63 Getriebe probleme MCT

  • Hallo in die Runde,

    Ich bin neu hier und habe seit kurzem einen W218 CLS 63 AMG. Er ist 78tkm gelaufen und Service gepflegt.
    Ich habe ihn am Mittwoch letzte Woche abgeholt und direkt probleme mit dem Getriebe. Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann oder paar Infos zu dem Auto hat. Das Auto stammt aus der Region um Dresden.
    Das Problem ist das der 5 Gang rutscht und der 3 Gang komplett durch ist und nicht geht. Ist da etwas bekannt mit dem Getriebe oder sind einfach schon die Kupplungspakete komplett durch. Er steht aktuell nich bei MB

  • Hallo Fremder. Mach doch bitte im Bereich Vorstellungen eine Vorstellung von dir und deinem CLS, damit wir wissen wer du und dein Auto seid.

    Mit der FIN könnte man schauen ob schon in der Vergangenheit Probleme vorlagen und ob es wirklich 78tkm sind die der Wagen gelaufen hat.

  • …und klären welche Software da mal drauf war. Klingt nach den typischen „1.050 Nm“ bei 2.500 1/min und manipulierten Drehmomentwerten für das Getriebe, damit es das frisst ohne zu zicken.

    "

    There he goes. One of God's own prototypes. A high-powered mutant of some kind never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.

    Einmal editiert, zuletzt von Emmett Brown (27. Mai 2025 um 07:10)

  • Also ich bin wirklich kein CLS Experte, gehe aber davon aus, dass der eine stinknormale 7G-tronic oder Plus drin hat. Wenn es kein Softwarethema ist (das müsstest du halt mal rausfinden ob da jemand schon dran rumgefummelt hat) würde ich mir einfach ein Gebrauchtes holen. So ein Getriebe ist doch schnell umgebaut im Verhältnis zu manch anderer OP.

    Bei einem Softwareproblem kannst du hier schon den ein oder anderen finden der dir hilft - dafür brauchts aber bisschen mehr Input zum Fahrzeug und der Historie.

    PS: bei 230km würde ich meinen Anwalt den Verkäufer (privat oder nicht) einfach mal nen netten Brief schreiben lassen. Wenn du das Auto behalten willst würde ich versuchen mir bisschen Kohle zurückzuholen, andernfalls würde ich auf Rückabwicklung drängen. Ob man da rechtlich Chancen hat oder nicht ist erstmal egal, die Erfahrung hat gezeigt, dass viele von diesen wilden "Privathändlern" bei energischem Auftreteten nachgeben und nochmal was springen lassen. Oder sie verschwinden von der Bildfläche. Dann hat mans aber immerhin versucht.

  • Also ich bin wirklich kein CLS Experte, gehe aber davon aus, dass der eine stinknormale 7G-tronic oder Plus drin hat. Wenn es kein Softwarethema ist (das müsstest du halt mal rausfinden ob da jemand schon dran rumgefummelt hat) würde ich mir einfach ein Gebrauchtes holen. So ein Getriebe ist doch schnell umgebaut im Verhältnis zu manch anderer OP.

    Bei einem Softwareproblem kannst du hier schon den ein oder anderen finden der dir hilft - dafür brauchts aber bisschen mehr Input zum Fahrzeug und der Historie.

    PS: bei 230km würde ich meinen Anwalt den Verkäufer (privat oder nicht) einfach mal nen netten Brief schreiben lassen. Wenn du das Auto behalten willst würde ich versuchen mir bisschen Kohle zurückzuholen, andernfalls würde ich auf Rückabwicklung drängen. Ob man da rechtlich Chancen hat oder nicht ist erstmal egal, die Erfahrung hat gezeigt, dass viele von diesen wilden "Privathändlern" bei energischem Auftreteten nachgeben und nochmal was springen lassen. Oder sie verschwinden von der Bildfläche. Dann hat mans aber immerhin versucht.

    Hey, ja der steht ja seit Donnerstag bei Mercedes Göbel in Seligenstadt. Beim abarbeiten eines Prüfprotokolles kam wohl die Meldung wenden Sie sich an den AMG Support ohne Grund oder einer Info, was die dann natürlich auch gemacht haben. Heute kam wohl eine Rückmeldung das die von AMG mehr Daten aus den Steuergeräten haben möchten, wurde wohl auch schon verschickt. Mal schauen was genau dir von AMG wollen oder Suchen, eine Info wS genau da jetzt ab geht hab ich nicht. Vielleicht spendieren Sie ja ein neues Getriebe😅😂

  • Das denke ich weniger… Wart mal ab und berichte dann was die sagen. Von pauschalen Reparaturfreigaben rate ich aus leidvoller Erfahrung ab.

    Bis jetzt haben die die einzige Freigabe zum Fehlerspeicher auslesen für 210€. Der Rest war wohl die direkte anfrage durch AMG wie gesagt wo keiner weiß warum die Anfrage kam