Beiträge von Emmett Brown

    Also uns hat man beigebracht, dass Wasser im Schraubenkompressor zu Kavitation führt

    Da bei geschlossener Drosselklappe nicht eingespritzt wird, würde ich mal frech behaupten, dass der lächerliche Ansaugunterdruck nicht genügt, um etwas zur Kondensation zu bringen, was kavitieren könnte.

    Edit: Wobei man sich manchmal wundert, wo es so Unterdruckbereiche gibt, die man erst bei einer CFD-Analyse findet.

    Sicherster Ort wäre wahrscheinlich zwischen Austritt Kompressor und Eintritt LLK. Dann könnte sich das noch schön vor dem Netz verteilen.

    Das neuste Motoren Zimmer Video hat mir das damalige Hydro klackern von unserem ML430 ins Gedächtnis gerufen.

    Ist ja jetzt wieder fast 4 Jahre her!!!

    Jedenfalls läuft der Motor immer noch einwandfrei. Seither 30tkm ca. gefahren. Motor bekommt mittlerweile alle 10tkm ein Ölwechsel.

    Übrigens sah der Ölfilter in unserem ML genau so aus wie der von dem SL55 im Video von Pierre Zimmer :weg:

    Klang und Rauchentwicklung mit blauer Wolke erinnern mich an eine Besichtigung eines "75 tsd km E430 T" bei einem netten Nazi-Pärchen in der Nähe von Homberg Efze. Der hatte so ein, zwei, fünf Literchen Öl pro 100 km gefressen und auch mal zwischendurch den Kraftschluss verloren hat.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Hier sind "alle trei szuszammen." (nicht witzig, wenn man den O-Ton nicht aus TV total kennt)

    Über zu wenig Kühlfläche kann sich der NTK nicht am S Modell nicht beschweren. War aber auch der Grund, weshalb ich unbedingt einen aus der Baureihe haben wollte.

    Das ist aber auch nicht der original BBS Farbton

    Gruß

    Doch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    RAL 1036 ist definitiv nicht BBS Gold. Das ist deutlich dunkler und etwas mehr in Richtung Bronze.


    Wichtig ist: unter Subaru GK1 gehört Silber.


    Nachtrag: ihr dürft nicht vergessen, dass BBS zum Teil auch einfach lackiert was sie eben so bestellen. Freund von mir hatte eine Macke an der Felge und dort gefragt welcher Farbcode das Silber hat.

    Antwort: ist Silber. Bekommen wir so geliefert.

    Also alte Felgen beilackieren wird nicht funktionieren.

    Normaler kunstoff geht, hab sie auch aus Kunststoff gebaut. Ganz simpel. 10mm wird vllt. Auch noch gehen. Weiß ich aber nicht. Ist schon recht eng da oben. Die Problem stelle ist am luftfilterkasten oben am Auslass zur dk. Da kommt es an die Kunststoff verkleidung der Motorhaube.

    PA6 oder PA12 lässt sich aufgrund des hohen Schrumpfes ohne Bauraumheizung auf dem üblichen Consumer-Drucker bescheiden bis gar nicht verarbeiten. Warping vorprogrammiert.

    ABS lässt sich auch nicht so wirklich prickelnd drucken, finde ich. Aber das würde ich empfehlen. Wäre es nur nicht so hässlich...Dann Z-Glass von Zortrax. Top Filament und haltbar.

    Man sollte nur ein wärmestabiles Material verwenden. Mit PLA wirst du nicht glücklich. ^^

    Ich sehe nur ein Problem darin, dass die meisten Bauplattformen wahrscheinlich zu klein dafür sind. Aber auch da gibt es gangbare Lösungen die Formen mehrteilig zu machen. Ich denke, dass ich mir mal etwas in der Art mehrteilig drucken werde und schaue, ob ich das gut finde oder nicht.

    Well done!

    Sei doch lieber froh, dass es so herum lief. Ich finde es viel ärgerlicher, wenn es andersherum läuft. Alles ist auseinander und man findet defekte Bauteile, die man aber nicht zur Hand hat. Oder nicht mehr zur Hand hat. So geschehen bei mir. Gleiche Arbeit wie du jetzt machst - nur anderes Fabrikat - und hatte dabei auch direkt das Pilotlager tauschen wollen. Hatte es ausgepresst und in der Hand..."Ey man, wo ist eigentlich das Neuteil?" ... Weg. Verschwunden. Ist auch nicht wieder aufgetaucht. Keine Ahnung wo ich das hingeschmissen habe mit den Worten "Hier findest du es bestimmt wieder."

    Da macht man doch einen kleinen Freudentanz, wenn ein Kumpel einem mal eine Teilekiste eines seiner verflossenen Autos mitgegeben hat, wo besagtes Pilotlager noch OVP drin liegt. :freu:

    Jetzt habt ihr ihn vergrault.

    Selber Schuld.

    Wenn ihr mal nach München gekommen wärt, hättet ihr sicher gratis Shisha in seiner Bar rauchen können oder man hätte euch in seinem Barber Shop mal richtig schön frisiert. ;)

    Wer in der Jugend viel bürstet

    Hat im Alter wenig zu kämmen

    :/


    Ui...Am Barber-Shop lässt mein Frisör auch kein gutes Haar.

    Hö, hö...

    Der ist hier für die IHK tätig und nimmt die Gesellen und Meister ab. In dem Laden fühlt man sich wie bei dem Frisör aus Gran Torino. Echt ein Unikum. Wer in der Gegend keinen kennt, der setzt sich vormittags da rein und hört den wartenden Gästen zu. Danach kennt er irgendwie jeden.