Moin Leute, habe heute einen xpipe an meinem e55 montiert. Klang ist echt mega, untenrum wie ein normaler e55 und obenrum wie ein c63 w204. Jetzt meine Frage, wenn ich die DB Grenze in der vorgegeben Drehzahl einhalten wäre es möglich die xpipe einzutragen? Hab da jemand Erfahrung?
E55 Xpipe Tüv
-
-
Ordentlich eingetragen ist eine beschleunigte Vorbeifahrt abgenommen worden.
Einen Versuch ist es wert.
-
Vorbeifahrt misst nur das Fahrgeräusch und dieses darf maximal 74 oder 75db sein.
-
Vorbeifahrt misst nur das Fahrgeräusch und dieses darf maximal 74 oder 75db sein.
Danke für die Antwort
Bei welcher Geschwindigkeit oder u/min beim vorbeifahren muss dieser Wert eingehalten werden und woher hast du ihn?
-
Danke für die Antwort
Bei welcher Geschwindigkeit oder u/min beim vorbeifahren muss dieser Wert eingehalten werden und woher hast du ihn?
Auf einer öffentlichen Straße wird und darf das nicht gemessen werden! Es muss eine messstrecke hinzugezogen werden. Auf dieser wird eine Messapparatur aufgebaut du fährst dann zwischen mehreren messpunkten mit 50 km/h durch bei 75% Drehzahl und darfst deinen im Fahrzeugschein zulässigen dB wert nicht überschreiten.
-
Du fährst auf einer 20m langen Messstrecke mit 50km/h heran und beschleunigst so stark, dass die Automatik nicht zurückschaltet (zumindest bei unseren Fahrzeugen).
Die Messstrecke ist “geeignet”, wenn keine Schallreflektionen vorliegen und die Reifen nicht zu laut sind.
Die Messergebnisse sind gültig, wenn der Unterschied zweier Messungen 2dbA nicht übersteigt.
Die Messungen dürfen 74+1dbA nicht übersteigen.
Als Referenz wird noch eine Standgeräusch gemacht und Ggf im Schein angepasst, wenn die Fahrgeräuschmessung passt.
Nachzulesen in der Richtlinie 70/157/EWG.
-
habe es genau so auch schon bei der Fa.Supersprint gesehen
Gruß
-
Vielen Danke für die Antworten :)!!
-
habe es genau so auch schon bei der Fa.Supersprint gesehen
Gruß
Was hat es ca gekostet?
-
ich kann es Dir nicht sagen da ich nur dabei war sorry
Gruß
-
Fahrgeräusch Messung liegt bei um die 750€. Kann regional abweichen.
-
ich hab für das eintragen meine anlage am 210er vor 6 jahren 450€ bezahlt. wurde genau so gemacht wie von spaetbremser beschrieben.
-
In Calw haben wir für ABE-Messungen ca. 1500-2000€ netto/Anlage bezahlt.
Einzelmessungen gab es ab 300€ netto.
Mit der Messung ist es aber noch nicht eingetragen.
Die Kosten für die Eintragung kommen da dann noch dazu.