Nach was such ich denn da bei ebay, find irgendwie nix
113ml Kompressor demontieren
-
-
Danke, da konnte ich noch lange bei ebay suchen ?
-
50€ Versand ist auch ein Wort.... Da lohnt es fast zu warten bis meine Apo wieder auf ist
-
Ja der Preis ist echt überzogen, meiner Meinung nach, das ist auch der einzige Grund warum ich die noch nicht habe. Dann noch der Versand dazu .
-
Wer hätte denn alles Interesse an den dingern, es müsste doch auch in Deutschland jemanden geben der sie herstellen kann?
-
ich denke mal ne menge inkl mir
Gruß
-
Wer hätte denn alles Interesse an den dingern, es müsste doch auch in Deutschland jemanden geben der sie herstellen kann?
Ich hätte grundsätzlich auch Interesse. Die Frage ist aber tatsächlich ob man das nicht auch in D bei entsprechender Stückzahl herstellen lassen könnte. Eine weitere Frage ist - um was für eine Beschichtung handelt es sich? PTFE? Im Grunde könnte man sich die Dichtungen lasern/strahlen lassen und dann zum Beschichten geben - aber da ist noch viel hätte und müsste dabei. Die Frage ist auch, wie stark darf die "Dichtung" insgesamt auftragen?
-
oder gleich aus Hitze abweisenden Material fertigen
Gruß
-
Das sind keine Dichtungen!
Das sind Spacer aus Material das halt scheiße Wärme leitet, ich hab bei mir welche drin aus Polymid meine ich. Im wesentlichen das Material aus dem alte Leiterplatinen gemacht sind. Ist 3mm Dick und hat natürlich drüber und drunter die reguläre Dichtung, sprich 4 Dichtungen für einen Motor, nicht 2.
Du kannst im prinzip alle nehmen was Fest ist und schlecht wärme leitet ... ist alles besser als die Metalldichtung die ab Werk drin ist
Wenn ich mit meinem Wagen "ballern" gehe und auf den Parkplatz fahre, ist der Kompressor KALT ... heiß wird er nur nach vorne hin wo halt die komprimierte Luft durchgeht und das Getriebe sitzt aber der hintere Teil von der Ansaugung und gut 2/3 vom Lader sind kalt.
grüße, Fabian
-
Perfekt, so gehts natürlich auch.
-
dann werde ich mich mal kümmern von wegen poly und ich kenne einen der lasert kann ja die Welt nicht kosten poste dann meine Erkenntnisse
Gruß
-
Das klingt gut Hans.
-
werde deswegen morgen mal telefonieren
Gruß
-
super danke, bin gespannt was dabei rauskommt
-
Ich auch ?
So ganz zusammenhanglos, was passiert wenn er da Teile von einem sich zerlegenden heatspacer einsaugt? ???
-
wie soll das passieren können?
-
Wäre Aramid nicht auch ein geeigneter Stoff?
-
wie soll das passieren können?
War Spaß
-
hier bei uns ist ne Fa. die ist auf Kunstoff spezialisiert die werde ich morgen mal anrufen damit wenn ich was hinbekomme das nicht bricht oä und da ich aus der Qualitätssicherung komme brauch sich da wenn keiner sorgen machen ☺
Gruß
-
moinsen, habe gerade mit dem Kunstoffhandel telefoniert ich brauche damit es weiter geht folgendes
Wieviel Grad muß das Material abkönnen
Vielleicht weiß wer aus was die Spacer gemacht sind wäre dann einfacher
Wenn da niemand weiter helfen kann muss ich die 1. ordern und dann bekomme ich das schon raus
Die Herstellung sollte kein Problem sein via Wasserstrahl
Wie gesagt ich bleib da dran
Gruß
-