Lichtschalter S204 Defekt, Teilenummer?

  • Der eBay hat ne andere Nummer und ist gebraucht. Dann schau ich beim freundlichen vorbei, vielleicht gibt's ja gleich ein 3er Sparpack oder so :rolleyes:

    History:
    05/2014 - aktuell: Mercedes-Benz - S204 (C220 CDI), 170 PS, Bj. '08 (der Sparsame)
    05/2010 - 12/2013: Mercedes-Benz - W210 (E430), 279 PS, Bj. '98 (das Spaßmobil)
    06/2008 - 11/2009: Mercedes-Benz - W210 (E320), 220 PS, Bj. '96 (der Totalschaden)
    09/2007 - 06/2008: Mercedes-Benz - W201 (190E), 122 PS, Bj. '91 (die Wartungsschlampe)
    05/2007 - 09/2007: Honda - Civic EG4: 90 PS, Bj. '92 (das Umweltzonenopfer)

  • Hast du Xenon? Glaub der von Hauke ist für H7 Scheinwerfer!

    Ja Xenon. Der von eBay geht nicht. Es ist die Nummer wie beim Link von MB.

    History:
    05/2014 - aktuell: Mercedes-Benz - S204 (C220 CDI), 170 PS, Bj. '08 (der Sparsame)
    05/2010 - 12/2013: Mercedes-Benz - W210 (E430), 279 PS, Bj. '98 (das Spaßmobil)
    06/2008 - 11/2009: Mercedes-Benz - W210 (E320), 220 PS, Bj. '96 (der Totalschaden)
    09/2007 - 06/2008: Mercedes-Benz - W201 (190E), 122 PS, Bj. '91 (die Wartungsschlampe)
    05/2007 - 09/2007: Honda - Civic EG4: 90 PS, Bj. '92 (das Umweltzonenopfer)

  • Da das Teil mittlerweile über 200€ kostet, hat den Lichtschalter schon wer im Zubehör gefunden? Ist ja von TRW.

    Oder, kann man auf den MOPF Lichtschalter umbauen, damit das Problem auf Dauer gelöst wird?

    Adapterkabel hab ich schon gefunden.

  • Da das Teil mittlerweile über 200€ kostet, hat den Lichtschalter schon wer im Zubehör gefunden? Ist ja von TRW.

    Oder, kann man auf den MOPF Lichtschalter umbauen, damit das Problem auf Dauer gelöst wird?

    Adapterkabel hab ich schon gefunden.

    Glaube Mopf geht nicht. Aber kauf doch einen gebrauchten, haben wir damals bei meinem Dad auch so gemacht. Waren 35-45 Euro

  • Da das Teil mittlerweile über 200€ kostet, hat den Lichtschalter schon wer im Zubehör gefunden? Ist ja von TRW.

    Oder, kann man auf den MOPF Lichtschalter umbauen, damit das Problem auf Dauer gelöst wird?

    Adapterkabel hab ich schon gefunden.

    Die Autodocs hatten auch mal diesen Fall. Sie konnten den Fehler lösen, indem sie die Kontakte gelötet haben.

    Ab Minute 12 geht's los...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab's selber aber noch nicht ausprobiert. Meiner spinnt nämlich auch schon wieder. Echt äzend....

    History:
    05/2014 - aktuell: Mercedes-Benz - S204 (C220 CDI), 170 PS, Bj. '08 (der Sparsame)
    05/2010 - 12/2013: Mercedes-Benz - W210 (E430), 279 PS, Bj. '98 (das Spaßmobil)
    06/2008 - 11/2009: Mercedes-Benz - W210 (E320), 220 PS, Bj. '96 (der Totalschaden)
    09/2007 - 06/2008: Mercedes-Benz - W201 (190E), 122 PS, Bj. '91 (die Wartungsschlampe)
    05/2007 - 09/2007: Honda - Civic EG4: 90 PS, Bj. '92 (das Umweltzonenopfer)