1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Amg bremsanlage

  • Cl 55 amg
  • 30. Juli 2017 um 19:54
  • Cl 55 amg
    Beiträge
    6
    Name
    Mathias
    Fahrzeug
    Cl 55amg
    • 30. Juli 2017 um 19:54
    • #1

    Hallo

    Bin besitzer eines w215 55amg vormopf und möchte die Bremsen auf mopf (brembo 8 kolben ) umbauen. Habe die des 211 55 kopressor gekauft und die passt weder an der vorder- noch an der HA

    • Startseite
  • MB-Driver
    Reaktionen
    306
    Beiträge
    420
    • 30. Juli 2017 um 20:02
    • #2

    Und was möchtest du nun wissen? Wie man eine E-Klasse Bremsanlage an einen CL montieren kann?

    • Startseite
  • Cl 55 amg
    Beiträge
    6
    Name
    Mathias
    Fahrzeug
    Cl 55amg
    • 30. Juli 2017 um 20:07
    • #3

    Ob mir jemand sagen kann ob nur die brembo anlage des cl mopf 1zu1 passt oder vl eines anderen modells eines 55er kompressors passt ?? Bzw welche änderungen vorzunehmen sind

    • Startseite
  • MB-Driver
    Reaktionen
    306
    Beiträge
    420
    • 30. Juli 2017 um 20:16
    • #4

    Die Sättel an sich sind gleich, brauchst aber andere Bremssatteladapter oder du lässt die anpassen.

    Bremsscheibe passt übrigens auch nicht, da andere ET

    • Startseite
  • Cl 55 amg
    Beiträge
    6
    Name
    Mathias
    Fahrzeug
    Cl 55amg
    • 30. Juli 2017 um 20:18
    • #5

    Aha ok danke für die Info kannst du mir vl sagen wo man die Adapterplatten bekommt ??

    • Startseite
  • MB-Driver
    Reaktionen
    306
    Beiträge
    420
    • 30. Juli 2017 um 20:19
    • #6

    W211 vs W215

    Dateien

    IMG_2005.PNG 70,3 kB – 0 Downloads IMG_2006.PNG 54,5 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • MB-Driver
    Reaktionen
    306
    Beiträge
    420
    • 30. Juli 2017 um 20:20
    • #7

    Ich denke die kann man nicht einzeln kaufen, evt meldet sich jemand der die anfertigen/besorgen kann oder bei Brembo Anfragen.

    • Startseite
  • Cl 55 amg
    Beiträge
    6
    Name
    Mathias
    Fahrzeug
    Cl 55amg
    • 30. Juli 2017 um 20:25
    • #8

    Ok danke für die Info

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 30. Juli 2017 um 22:06
    • #9

    O Brake macht glaube ich auch Adapter.

    Du hast noch den 55 Sauger?

    Der S/CL600 Biturbo in 215/220 hatte auch schon die 8K Anlage verbaut. Vielleicht passt die eher.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • dermitdemkompi
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    669
    Name
    M
    Fahrzeug
    W218 / W176
    • 30. Juli 2017 um 22:48
    • #10

    Muss man nicht wie beim 211er einfach die Löcher grösser machen, wo der Bremssattel dann aufgeschraubt wird? War bei unserem ganz easy

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 30. Juli 2017 um 23:29
    • #11

    VA Sattel ist gleich, HA kannst vergessen, passts offset vom Sattel Null.

    Scheiben müssen natürlich vom 215/220 stammen sonst geht es nicht.

    • Startseite
  • Cl 55 amg
    Beiträge
    6
    Name
    Mathias
    Fahrzeug
    Cl 55amg
    • 31. Juli 2017 um 12:42
    • #12

    Die löcher am achsschenkel müsste man auch aufbohren da die löcher für die 8k anlage zu klein sind

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    1.565
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 31. Juli 2017 um 13:47
    • #13

    Befestigungslöcher des Bremssattel am Achsschenkel aufbohren xD

    Na Hauptsache der Sattel dreht sich nicht irgendwann mal mit der Bremsscheibe mit:pfeif:

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 31. Juli 2017 um 14:06
    • #14

    Ich würd ja ne Gewindehülse in die Bremssattel drehen ... aber jedem das seine :)

    • Startseite
  • Andi-wü
    Beiträge
    17
    Name
    Andi
    Fahrzeug
    R 129 SL 500, S203 320, 190E 2,6
    • 31. Juli 2017 um 18:12
    • #15

    Ich kann dir passende Achsschenkel aus einem 55k für vorne und hinten anbieten.

    Die vorderen sind bereits gestrahlt und schwarz gepulvert, sowie mit neuen traggelenken versehen. Dazu hab ich auch noch beide Sätze radlager.

    Die hinteren sind noch in roh Zustand. Auch diese müssen geändert werden, so fern man nicht den bremssattel des 55k bearbeiten möchte. (3mm der Anlage Fläche müssten weg)

    Passend wäre mit diesen Achsschenkel die Anlage des s/cl 600 oder s/cl 55k dann plug n Play.

    Bei Interesse gerne pn

    Gruss Andi

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.666
    Beiträge
    3.588
    • 2. August 2017 um 09:33
    • #16

    Die vorderen Sättel sollten 1:1 passen mit den CL-Scheiben.

    Hinten brauchst du andere Sättel und Scheiben.

    Da passen die E55 nicht.

    Ggf brauchst du auch andere Radträger, da die zur MOPF auch geändert wurden.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • Mercedes AMG Motorgutachten

    • WDB203
    • 18. Mai 2017 um 16:33
    • Technik
  • Auf der suche nach der richtigen Bremse ( Fertig )

    • Mark aus D
    • 12. Februar 2017 um 19:34
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™