1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

W168

  • MichaGT
  • 2. März 2015 um 11:04
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 2. März 2015 um 11:04
    • #1

    Mahlzeit Männers, meine bessere Hälfte macht sich momentan Gedanken ein anderes Auto zu kaufen, ins Auge stach ihr da der w168 als A210. Sie möchte unbedingt Automatik fahren und Goodies wie sitzheizung und Leder gefallen ihr auch sehr.

    Ich hab von der Modellreihe keine Peilung und wäre für jeden Punkt der zu beachten wäre dankbar

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Ratko
    Oldstars
    Reaktionen
    822
    Beiträge
    2.240
    Fahrzeug
    W639 Vito 115 CDI, Audi 80 Cabrio, Chrysler 300C
    • 2. März 2015 um 11:52
    • #2

    Hab ja auch mal nen A210 gehabt in der L Version aber als Schalter. War super zufrieden damit. Die größten Probleme hat der Wagen ja mit dem Rost. Sonst sind die eigentlich zuverlässig. Aber im Netz gibt es viele mit Getriebeproblemen als Automatik

    • Startseite
  • dermitdemkompi
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    669
    Name
    M
    Fahrzeug
    W218 / W176
    • 2. März 2015 um 12:23
    • #3

    würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen.. sind scheiss Autos, gerade die mit Automatik. Kannst gerne mal Googlen.
    Auch die Motoren sind Säufer und neigen zum verschlammen.

    • Startseite
  • Poldi1948
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    723
    Name
    Stefan
    Fahrzeug
    Astra H GTC
    • 2. März 2015 um 12:53
    • #4
    Zitat von MichaGT

    Mahlzeit Männers, meine bessere Hälfte macht sich momentan Gedanken ein anderes Auto zu kaufen, ins Auge stach ihr da der w168 als A210. Sie möchte unbedingt Automatik fahren und Goodies wie sitzheizung und Leder gefallen ihr auch sehr.

    Ich hab von der Modellreihe keine Peilung und wäre für jeden Punkt der zu beachten wäre dankbar

    Hey Micha einen Elch mit Automatik zu kaufen würde ich nicht machen. Die ist sehr anfällig wenn nicht eben regelmäßig gespühlt.
    Viele Getriebefehler lassen sich durch eine Spülung beheben, aber nicht den kapitalen Schaden. Zudem ist das Schiebedach sehr anfällig
    und muss jedes Jahr mehrmals gefettet werden. Sonst brechen die Gleitschuhe in der Schiene und die Reparatur erfolgt zu 90% nur
    im ausgebauten Zustand. Kleinigkeiten wie der Lichtschalten gehen ab und an mal kaputt.

    Rost ist auch ein Thema, wie soll es auch anders sein bei einem Auto von MB um die Jahrtausendwende.

    A210 und A190 haben denselben Rumpfmotor, denke A190 könnte ggf. auch eine Rolle spielen.

    Vom Platzangebot ist so eine A-Klasse in der Kategorie kaum zu übertreffen.

    Schau mal unter

    http://www.elchfans.de/aklasse_w168/m…e_w168.php?st=1

    da findest Du extra eine Rubrik mit Kaufberatung, häufige Mängel und auch DIY Anleitungen.

    Das Forum ist recht kompetent und der Bollekeil ( ist hier auch registriert) hat letztens seine A-Klasse zum Kauf angeboten.

    Wir Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenige Brücken.

    • Startseite
  • snacky
    Reaktionen
    772
    Beiträge
    1.871
    Name
    Mark
    Fahrzeug
    S204 - C220 CDI
    • 2. März 2015 um 15:08
    • #5

    Micha lass das sein.

    Meine Freundin hatte auch einen A210 mit Automatik. 3 Monate gefahren und dann Getriebeschaden. Ist ein bekanntes Problem, das Netz is voll damit. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich auch die Finger von gelassen.

    Ansonsten sind es aber gute Autos mit einem, wie ich finde, für die Klasse super Raumangebot.

    Achten kannst du aber wenn auf; Rost (klar) und gebrochene Federn (wie beim 210er auch passiert das häufig)

    History:
    05/2014 - aktuell: Mercedes-Benz - S204 (C220 CDI), 170 PS, Bj. '08 (der Sparsame)
    05/2010 - 12/2013: Mercedes-Benz - W210 (E430), 279 PS, Bj. '98 (das Spaßmobil)
    06/2008 - 11/2009: Mercedes-Benz - W210 (E320), 220 PS, Bj. '96 (der Totalschaden)
    09/2007 - 06/2008: Mercedes-Benz - W201 (190E), 122 PS, Bj. '91 (die Wartungsschlampe)
    05/2007 - 09/2007: Honda - Civic EG4: 90 PS, Bj. '92 (das Umweltzonenopfer)

    • Startseite
  • Opah
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    477
    Name
    Harald
    Fahrzeug
    W212 E350 T , W222 S 63 , Cadillac DeVille, W 353 T, GLA 200, C5 CE
    • 2. März 2015 um 15:55
    • #6

    nimm doch einen 202 und du hast ein Auto

    Alle sagten: Das geht nicht !
    Da kam einer, der wusste das nicht
    und hats gemacht
    .

    • Startseite
  • FaceT
    Gast
    • 2. März 2015 um 16:00
    • #7

    Das ist aber wie ich verstanden habe für seine bessere Hälfte.
    Was wir dazu beitragen können?

    Probleme sind Rost und die sehr anfällige Automatik. Wir hatten einen Vaneo kurzzeitig - praktisch das selbe in grün äääh groß.

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 2. März 2015 um 16:01
    • #8

    Muddi will klein, dann schau ich mal nach nem Meriva opc oder so, dann wird halt geschaltet

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.346
    Beiträge
    3.495
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 2. März 2015 um 16:12
    • #9

    Nimm doch nen Corsa D. Hat meine Freundin seit Jahren, sieht mit Sportpaket und 17" echt gut aus und macht kein Stress! :)

    • Startseite
  • dermitdemkompi
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    669
    Name
    M
    Fahrzeug
    W218 / W176
    • 2. März 2015 um 16:30
    • #10

    Wir hatten ja in der Familie einen A190, das war die grösste scheisse schlecht hin.
    Getriebe kaputt, Motor verschlammt bei Kurzstrecken, Auspuff durchgefault, Feder gebrochen, Tacho kaputt, Klimabedienteil kaputt, Thermostat kaputt, Blockierende Bremsen an der VA, Spaltmasse wie ein Indischer Tata und an den hinteren Radläufen ebenso Rost und dass alles in 90tkm.

    Fazit: Schrott !!!

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    1.734
    Bilder
    8
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    530i G31 X2 18d F39
    • 2. März 2015 um 16:34
    • #11

    Hatte den mal als 170 CDI und war nicht begeistert, verbraucht viel bei hohem Tempo auf der Autobahn, die Hinterachslager waren früh hin (sind eklig zu wechseln, Defekt erkennt man an den X-Beinen) und am Ende hatte er hohen Kühlwasserverbrauch als er dann zerlegt wurde sah man auch schon überall den Rost und da war er gerade mal 9 Jahre alt. Innenraumanmutung ist auch billig, auf der Überführungsfahrt hat sich erstmal der Kombischalter verabschiedet. Hatte damals das halbautomatische AKS Getriebe und das fand ich offen gesagt gar nicht schlecht. Wenn ich nochmal was ähnliches haben wollte würde ich heute wohl eher einen Golf Plus kaufen. Die Frauen aus meinem Umfeld fanden den w168 übrigens allesamt zum kotzen, da riss man auch mit Fahrwerk und Felgen nichts raus. Raumangebot und Variabilität sind allerdings genial.

    3 Mal editiert, zuletzt von Kupferzupfer (2. März 2015 um 17:01)

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 2. März 2015 um 18:01
    • #12

    Corsa ist leider zu klein, da wird's nix für den Hund drin. Meriva ist in Moment ihr Auto, aber eben son spartaner

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Ratko
    Oldstars
    Reaktionen
    822
    Beiträge
    2.240
    Fahrzeug
    W639 Vito 115 CDI, Audi 80 Cabrio, Chrysler 300C
    • 2. März 2015 um 19:12
    • #13

    Ich weiß ja nicht was man verlangen soll von nem Auto in so nem Alter. Mein A210 war Top. Meine Frau ist das Auto liebend gerne gefahren. Er hatte damals 90000km und in dem Jahr wo ich ihn hatte nicht ein Defekt. War aber sehr gepflegt und Rostfrei und natürlich Scheckheftgepflegt. 10 Liter Verbrauch bei viel Stadt ist auch Ok.

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.346
    Beiträge
    3.495
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 2. März 2015 um 19:13
    • #14

    Ach stimmt Hund hattet ihr ja auch, ich war einfach zu lang nimmer da! :(

    • Startseite
  • snacky
    Reaktionen
    772
    Beiträge
    1.871
    Name
    Mark
    Fahrzeug
    S204 - C220 CDI
    • 2. März 2015 um 20:56
    • #15
    Zitat von Ratko

    Ich weiß ja nicht was man verlangen soll von nem Auto in so nem Alter. Mein A210 war Top. Meine Frau ist das Auto liebend gerne gefahren. Er hatte damals 90000km und in dem Jahr wo ich ihn hatte nicht ein Defekt. War aber sehr gepflegt und Rostfrei und natürlich Scheckheftgepflegt. 10 Liter Verbrauch bei viel Stadt ist auch Ok.

    Das sehe ich ähnlich. Ich habe nur abgeraten, weil es unbedingt Automatik sein sollte. Die Probleme von dermitdemkompi oder Tom kann ich so nicht bestätigen.

    Wir waren mit unserem Elch super zufrieden. Fahreigenschaften, Fahrgefühl etc. alles hat gepasst. Von der Raumhöhe haben wir dort teilweise besser Dinge transportieren können als in meinem S204. Dazu hatte der ne bomben Ausstattung (Bose, Lamellendach, Vollleder, Alarmanlage usw.)

    Da meine Frau den Wagen auch toll fand, wird es wohl bald auch wieder einer werden. Dann allerdings als Schaltwagen. Der Rost war (bei unseren) nicht so schlimm, wie an meinem 210er, die gebrochene Feder schnell getauscht.

    History:
    05/2014 - aktuell: Mercedes-Benz - S204 (C220 CDI), 170 PS, Bj. '08 (der Sparsame)
    05/2010 - 12/2013: Mercedes-Benz - W210 (E430), 279 PS, Bj. '98 (das Spaßmobil)
    06/2008 - 11/2009: Mercedes-Benz - W210 (E320), 220 PS, Bj. '96 (der Totalschaden)
    09/2007 - 06/2008: Mercedes-Benz - W201 (190E), 122 PS, Bj. '91 (die Wartungsschlampe)
    05/2007 - 09/2007: Honda - Civic EG4: 90 PS, Bj. '92 (das Umweltzonenopfer)

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 2. März 2015 um 21:01
    • #16

    Kleinigkeiten sind kein Ding, aber Getriebeschaden stellen halt fast den fahrzeugwert da, mal von an das ich die karre nie leiden konnte...

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Poldi1948
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    723
    Name
    Stefan
    Fahrzeug
    Astra H GTC
    • 2. März 2015 um 21:49
    • #17

    Wenn dann einen Mopf als Schalter.

    Lamellendach immer schon fetten, ab und an mal nach Rost schauen und gut.

    Die Hinterachsgummis sind auch nicht so der Aufwand. Einzig ein Kupplungswechsel wäre nicht so toll, da der Motor abgesenkt werden muss.

    Wie gesagt schau mal bei der HP vorbei und Du hast viel beschrieben.

    Wir Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenige Brücken.

    • Startseite
  • Ertan
    Teammitglied
    Reaktionen
    2.352
    Beiträge
    4.766
    Fahrzeug
    Politically Incorrect
    • 2. März 2015 um 23:56
    • #18

    Gut zu lesen, da ich in diese Richtung hin wollte beim Zweitwagen

    :cool:

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • s203 Empfehlung Frontlautsprecher / Einbaulautsprecher

    • Kupferzupfer
    • 30. März 2016 um 22:37
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English