Der Fahrerspiegel eines s204 macht quietschende Geräusche beim Ausklappen.
Ist das ein bekanntes Problem? Wird sich der Motor bald verabschieden oder reicht ein Spritzer Öl?
Außenspiegel quietschen beim Ausklappen s204.
-
-
Versuch die Abeckungen zu entfernen und anschliessend den umliegenden Lack abdecken. Dann mit Bremsenreiniger mal alles sauber sprühen und nochmal einfetten. Gummiteile mit Silikon einschmieren. Wenn du Glück hast , ist alles in Ordnung.
Neu kann man immer kaufen
-
Ich habe das seit ich das Auto gekauft habe und höre es jedes mal wenn ich das Auto absperre
Gehört schon zur Ausstattung
Aber danke für den Tipp Ertan
-
Meine Nudel esse quitscht auch am Beifahrerspiegel beim anklappen. Hab aber vorerst keine Lust da was zu machen. Vergesse es auch immer wieder
-
Quietscht euer Spiegel aber auch erst dann, nachdem er schon eingeklappt ist?
-
Meine Spiegel geben so komische Geräusche von sich wenn sie schon eingeklappt sind son pfeifen oder Zirpen
-
Bekanntes Problem beim 204.
Gibt 2 Varianten:
Problem 1: Der Spiegel macht Knarzgeräusche, dafür gibt es eine Rep.-Anleitung bei Daimler, wenn man das so nennen kann. Es wird einfach im Innenleben irgendwo ein kleines Loch gebohrt und dann ist Ruhe. Wurde bei mir damals auf Kulanz gemacht, danach war Ruhe.
Problem 2: Der Spiegel macht quietschende Geräusche (gejaule), dies hab ich dann kurz danach bekommen. Allerdings nicht immer und nur beim ausklappen des Fahrerspiegels und nur kurz vor Ende. Im Internet steht, dass man die Bestromungszeit ändern soll (der Spiegel bekommt zu lange Strom). Hab ich mal gemacht, ist aber noch immer nicht weg.
MB sagte mir damals schon, wenn es nur knarzen ist, würden sie es übernehmen. Sollte der Spiegel allerdings jaulen, müsste irgendwas getauscht werden und das ist dann mein Problem...
Wenn es wirklich ein leichtes quietschen beim kompletten Aus- bzw. Anklappvorgang ist, würde ich wie Ertan schrieb vorgehen.
-
Was ist wenn es bei 300kmh pfeift?
-
Zu langsam !!!!
-
-
Ok dann anderes Problem:
Warum flattern die Spiegel begrenzten 320 km/h ?? -
Wegen der ärodünamig!!! Dein Fuhrwerk is zu breit !!!!
Hättste mal s210 behalten! Bei Fabi seinem flattert da nix!
-
.
Problem 2: Der Spiegel macht quietschende Geräusche (gejaule), dies hab ich dann kurz danach bekommen. Allerdings nicht immer und nur beim ausklappen des Fahrerspiegels und nur kurz vor Ende. Im Internet steht, dass man die Bestromungszeit ändern soll (der Spiegel bekommt zu lange Strom). Hab ich mal gemacht, ist aber noch immer nicht weg.
Es ist eher Problem 2, als wenn der Motor noch weiter laufen würde. Macht das denn langfristig den Motor kaputt oder ist es einfach nur das Geräusch?
-
Volker
-
Problem 1 es muss ein loch gebohrt und schmieren geschmiert
Problem 2 es muss ein stromwächter rein. Das jaulen ist dann nicht 100% weg aber deutlich besser.