Ich denke wir reden hier von einem Preisbereich von ca. 15-20.000 Euro, das heißt im Umkehrschluß für den Ottonormalverbraucher das damit das real verfügbare Budget nach dem Kauf auch nahezu aufgebraucht ist, da muß man halt überlegen...
Bei mir sieht das momentan wie folgt aus:
1000km sollten mich ca. 150€ kosten, aktuell kosten die ca. 260€ da immens viel Kurzstrecke
Mit meinen 70L komme ich auf der Autobahn zügig gefahren 500km, vlt. 550, das ist mir zu wenig
Ich fahre im Monat knappe 1000km, und das primär in der Stadt, wo man selten mal über die 100er Marke kommt
Gas geben macht Spaß, tanken weniger
Wenn Diesel dann mit Schub, meine aktuellen Optionen:
A4 Cabrio 3,0TDI Quattro mit ABT Chip, rennen wirklich super
Alternativ noch ein S4 Cabrio, für die Seele...
Aber, son 3,0TDI braucht halt ca. 9 Liter wie ich ihn bewege, son S4 16Liter, da fällt mir die Entscheidung leicht...
Mein Dad sucht nen ML320 CDI, viel drin mit wenig gelaufen kosten die so gut 20, nen 500er so umme 16, die 4000€ wird man an Ersparnis kaum einfahren können bei 15tkm/Jahr und 4-5Jahren Haltedauer, und da sind typische Gebrauchtdiesel Verschleissteile wie Turbo und Injektoren nicht einkalkuliert... ähnlich verhält es sich mit dem E420, den braucht keiner, das war nur zum zeigen das man das kann, im ML und S Klasse wiederrum brauchte man das Aggregat neben dem schwächlichen 320CDI
Aktuell gibt er nur noch den 350CDI, und der ist wie ich finde dem 420CDI in allen Belangen überlegen, denn Diesel kauft man nicht wegen Fahrspaß, sondern zum "sparen".