1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Tacho spinnt rum

  • Lukasz G.
  • 4. Januar 2014 um 22:08
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 4. Januar 2014 um 22:08
    • #1

    Hallo an alle,
    seit längerer Zeit ist mir aufgefallen das mein Tacho irgendwie rumspinnt. Wenn ich Autobahn fahre, abbremse und anschließend wieder beschleunige zeigt mir der Digitaltacho eine ganz andere Geschwindigkeit an als die Nadel. Hab ich schon mehrfach beobachtet, aber mittlerweile beträgt der Unterschied der jeweiligen Anzeigen um die 50km/h. Dabei ist zu erwähnen das nach meinem Gefühl das Digitaltacho die richtige Speed anzeigt, aber die Nadel irgendwie um einiges weniger. Ist aber komischerweise nur auf der Autobahn der Fall. Wenn das Auto still steht und ich anschließend wieder losfahre, laufen beide Anzeigen gleich, zumindest bis ich wieder abbremse u beschleunige...
    Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ist das evtl ne MB Krankheit? :hm:

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    1.565
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 4. Januar 2014 um 22:30
    • #2

    Moin,
    das ist eine Krankheit bei den w209/w211 Tacho's, da bricht der Zahnkranz von der Nadel und diese läuft nicht mehr korrekt.
    Es gab mal bei ebay Auktionen von Firmen die sowas reparieren, wenn da nichts mehr drin ist musst du mal googlen.

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 4. Januar 2014 um 22:33
    • #3

    Ich schau mich da mal um,danke. Hab keine Lust meinen Schein zu verlieren wegen sowas. Mittlerweile lass ich den Digitacho immer laufen wenn ich über die Bahn fahre. 50 km/h zu schnell ist auch nicht grad billig
    :@

    • Startseite
  • E.D.
    Beiträge
    339
    Name
    Emanuel
    Fahrzeug
    W203.046
    • 7. Januar 2014 um 13:52
    • #4

    Sowas gibt es mit suchen auch als Ersatzteil. Wenn man etwas Geschick hat kann man das selbst reparieren.

    http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-MB-W211-W209-W219-TACHO-ZEIGER-TACHONADELN-ZAHNRAD-KOMBIINSTRUMENT-/221344163875?pt=DE_Autoteile&hash=item338923e823

    Viele Grüße
    Emanuel

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sig_20120609_emanuelsqixu.png]

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    1.565
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 7. Januar 2014 um 16:00
    • #5

    Bist du dir sicher das das Wechseln so einfach ist? :hm:
    Ich bin mir grade nicht sicher ob das beim 211er Ki war, aber bei einen war da noch ne smd led direkt am der Nadel mit drin und dementsprechend auch ein Flachband Kabel.

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 7. Januar 2014 um 16:07
    • #6

    Die kannst aber rausklippsen. Wenn die ab ist, ist das Zahnrad einfach in 3 Führrungsrollen drin... austuschen, LED für Zeiger einklippen, fertig.

    209 und 211 sind mechanisch gleich.

    grüße...

    • Startseite
  • E.D.
    Beiträge
    339
    Name
    Emanuel
    Fahrzeug
    W203.046
    • 7. Januar 2014 um 16:19
    • #7

    Eben so ist das da, mit etwas Geschick recht einfach zu machen. Mit etwas Geduld geht das schon.

    Viele Grüße
    Emanuel

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sig_20120609_emanuelsqixu.png]

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 7. Januar 2014 um 16:20
    • #8

    Ich selber hab leider nicht die Möglichkeit das allein zu machen, aber ich kauf mir mal das Teil und brings zu meinem Schrauber, der wird das als Meister doch wohl hinkriegen :thumbup:

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    1.565
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 7. Januar 2014 um 17:42
    • #9

    Ok, das mit den rausclipsen kann sein, hatte damals den Ring nicht gewechselt deswegen weiß ich nicht wie die fest ist sondern nur das da eine ist.

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 7. Januar 2014 um 19:36
    • #10
    Zitat von Lukasz G.

    Ich selber hab leider nicht die Möglichkeit das allein zu machen, aber ich kauf mir mal das Teil und brings zu meinem Schrauber, der wird das als Meister doch wohl hinkriegen :thumbup:

    Bring es lieber zu nem Elektronik, mit "Schrauben" hat das nämlich mal garnichts zu tun :D

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 7. Januar 2014 um 19:54
    • #11
    Zitat von kaype

    Zitat von »Lukasz G.«



    Ich selber hab leider nicht die Möglichkeit das allein zu machen, aber ich kauf mir mal das Teil und brings zu meinem Schrauber, der wird das als Meister doch wohl hinkriegen

    Zitat von kaype

    Bring es lieber zu nem Elektronik, mit "Schrauben" hat das nämlich mal garnichts zu tun

    Hab da so nen Typen an der Hand der ne kleine Werkstatt hat und der mach so ziemlich alles. Den hau ich mal drauf an :thumbup:

    • Startseite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™