Guten Morgen die Herrschaften!
Gestern mal der Neugierde halber Fehlerspeicher vom AMG abgefragt.
Erstaunlicherweise spuckt er den Fehler:
Lambdasonde 1 Bank 1 und
Lambdasonde 1 Bank 2
Spannung zu niedrig aus ???
Motorkontrollleuchte ist aber nicht an, und soweit ich das beurteilen kann läuft der Wagen auch normal. (Abgesehen davon, das ich, wie früher schon mal geschrieben , das Gefühl habe das der Wagen im unteren Drehzahlbereich schlechte Leistung hat. Was aber hier als "normal" bezeichnet wurde)
Lösche ich den Fehler, kommt er sofort wieder, ist also statisch und nicht sporadisch.
Ist dieser Eintrag eventuell "normal" wenn man den Fehlerspeicher bei stehendem Motor und nur Zündung "Ein" abfragt oder ist da tatsächlich was im Argen?
Wenn ja, woran könnte das liegen?
Der Wagen hat inzwischen 21.100km gelaufen und wie schon im Vorstellungsthread erwähnt stand der lange Zeit ungenutzt herum.
Könnten da die Lambdasonden durch die lange Standzeit defekt (korrodiert) sein oder ist das eher unwahrscheinlich?
Ich möchte halt jetzt nur vermeiden anzufangen der Reihe nach Teile auszutauschen (Lambdasonden, Zündkerzen, LMM usw) ohne vorher zu wissen das das dann den Fehler abstellt...
Hat wer einen Rat für mich?
LG Alex