Rattern der Hinterachse

  • Grüße,

    Wie schon in Schmale-Gespräche erwähnt mein Problem:

    Mein dicker knattert neuedings beim Beschleunige auf der Hinterachse wie ein Fronttriebler wenn dieser vorne durchdreht. Das habe ich vorher nicht so wahrgenommen muss ich mir gedanken machen bzw was könnte das sein? Oder ist das bloß fehlende Traktion?

    Ist schon ziemlich laut Vorhin ist es bis 160 aufgetreten und nur bei starker Beschleunigung. Bei normaler Fahrt gibt es keine Auffälligkeiten


    Auf spaetbremser Rat hin habe ich die Fahrschemelbuchsen (ich hoffe sie heißen so) geprüft diese sind weder ausgerissen noch weisen diese wirklich Spiel auf. Ich habe die restlichen Achsaufhängungen mit dem Monti geprüft diese sehen ebenfalls gut aus.

    Da ich das ganze stark im innenraum merke und das ganze bis zur Mittelkonsole zieht habe ich den Antriebsstrang in verdacht. Wie warscheinlich sind Schäden an der Antriebswelle? Das Achsialspiel hat sich gleich angefühlt aber HR war die Antriebswelle leichter zu bewegen als HL oder ist das nicht aussagekräftig?

    Hardeyscheiben sind neu, das Mittellager habe ich geprüft das hat leicht spiel und kommt demnächst neu aber vom Gefühl er würde ich dieses ausschließen

  • Wie schon gesagt, genau so hat sich die defekte Vorderachse in der R Klasse angehört. Da war das Diff fertig. Lass halt mal das Öl raus vllt. Siehst du dann mehr. Dann kannst auch gleich mal Deckel aufmachen und reinschauen.

    Spiel vom Antriebskegelrad würde ich auch mal prüfen.

  • Danke dir. Hattest du im Diff selber Spiel oder gab es von außen keinerlei Hinweise?

    Ich habe das Spiel von Antriebswelle zu Antriebswelle und zur Kardanwelle geprüft da ließ sich kaum etwas bewegen und Geräusche gab es keine nennenswerten

  • Hab’s damals nicht diagnostiziert bin nur als Letzter damit gefahren…oder besser geheizt wenn man das bei nem R320cdi so nennen kann 😂 wenn ne Difflagerung was hat merkst du das nicht unbedingt an der Welle. Außer es ist schon sehr weit aber dann ratterts dauerhaft. Es passiert wenn du rückwärts aus dem Stand beschleunigt? Effekt stärker oder weg?

  • Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier zum Geräusch teilweise bewegt sich der schaltknauf dazu. Getriebe und Motorlager sind aber neu. Ich tendiere zum Mittellager was sagt ihr?

    GW350 Hat sich das bei dir so angehört?

    Achja das ganze wurde nach jedem Beschleunigungsvorgang schlimmer jetzt tritt es teilweise bei 30kmh auf.

  • Ehrlich gesagt war es da nicht so krass aber ähnlich. Es war dumpfer und ist wirklich nur bei voll drauftreten gekommen. Täuscht natürlich auch da Video und ganz anderes Auto.

    Bei dir hört es sich aber gefühlt eher so an als würde die Kardanwelle um die Achse bocken? Nach kaputt klingt es jedenfalls…

    Ich würde mal anfangen mit Diff Öl (kann man eh ruhig mal wechseln) und Deckel auf sowie die Antriebswellen.