Denkst du er verbrennt es mit? Dann wäre der Kühler im V zu verdächtigen. Oder es ist ein Schlauch?

Kühlwasserverlust M157 LLK Kreislauf
-
-
Du hast wahrscheinlich von vorne ausgeleuchtet. Interessant wäre es zu wissen was hinten ist, weil wenn es undicht ist dass saugt der Motor es rein, bzw. die Ladeluft drück es zum Motor hin.
Andrerseits müsstest du nach kurzer Fahrzeit Druck auf dem System haben, weil wenn Kühlmittel ins Ladeluftsystem kann, dann kann auch Ladedruck ins Kühlsystem.
-
Ich habe von hinten auch versucht unter denn Wärmetauscher zu kommen, hat aber nicht so gut geklappt und hab vergessen Bilder zu machen.
Da schaut es auch Krustig und leicht feucht aus.
Würde sagen ich hab druck auf dem System, bin nur gestern in die Werkstatt gefahren, 50m und hab noch 15min rumgespielt und da hat es beim öffnen schon gezischt.
-
Auf dem Niederdruck dürftest du so gut wie kein Druck haben, höchstens was durch Temperaturunterschiede entsteht.
Hast du am Ausgleichsbehälter alte Kühlmittelspuren? -
Am Ausgleichsbehälter kann ich es schlecht sagen, da hab ich beim letzten mal bisschen drübergeschüttet.
Aber direkt alte spuren von eingetrockneter Flüssigkeit sind keine zu sehen.
Wo eben die meisten reste zusehen sind, ist auf der Rückseite wo dieser Plastik abschlussdeckel verbaut ist.
-
Die bilder sind von der Rückseite
-
Das ist doch eindeutig undicht.
Hast du nicht rotes Kühlmittel? -
Was ich aber als nächstes noch Probieren werde den Wärmetauscher Seperad abzudrücken, und dann die Kühler und Kreislaufsystem im vorbau.
Vorn sollte zwar alles dicht sein aber befor ich da groß teile bestelle und zerrupfe muss ich mir da schon sicher sein.
Ist der Wärmetauscher eigentlich Lieferbar und was kostet das gute stück??? ist ja der A1570900714 oder?
Kühler in der Stosstange Zusatzpumpe und die meisten Schläuche sind schon neu, der Linke Kühler fehlt noch und die verbindungsschläuche dort hin.
-
Bei mir war schon immer das Blaue drin, hab mir da aber noch keinen Kopf gemacht.
Meinst du das das undicht ist oder halt wenn beim nachfüllen was daneben geht und das sich dahinten sammelt
-
Das kann ich dir nicht sagen.Es kann sein dass der LLK intern undicht ist und dadurch Druck im Kühlsystem sich aufbaut und das wiederum sorgt dafür dass es auf dem Ausgleichsbehälter rausdrückt. Dann müsstest du aber Spuren oben haben.
Wenn sonst alles sauber ist würde ich sagen dass der LLK undicht ist. -
Denke ich langsam auch. Einer bei MBWorld hatte sogar beides, intern wie extern am Übergang von Plastik zu Metall eine Undichtigkeit.
-
slobo du hast doch da bestimmt wieder einen tip, gibts da ein Update
-
slobo du hast doch da bestimmt wieder einen tip, gibts da ein Update
Das einzige was ich weiss, es gibt hinten am Motor einen Schlauch der sich gerne zusetzt und dann entsteht durch den zu hohen Druck auch eine Undichtigkeit.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Typ zeigt alle Probleme des M157.
-
Super tip
Das würde ich eventuell gleich mit machen wenn ich dahinter luft habe.
Dachte da aber eher an ein Upgrade für den Wärmetauscher 😉, du hast da doch bestimmt was im Petto
-
Christian , bei den Ersten M157 Modellen gab es tatsächlich mal undichte LLK unter der Ansaugbrücke , diese wurde aber mit den Mopf Modellen beseitigt, Denkmal nicht das es deinen betrifft!
-
Super tip
Das würde ich eventuell gleich mit machen wenn ich dahinter luft habe.
Dachte da aber eher an ein Upgrade für den Wärmetauscher 😉, du hast da doch bestimmt was im Petto
Meinst so einen Fmic Pro Kühler: Chargecooler radiator heat exchanger FMIC.Pro für Mercedes AMG A45 CLA45 2.0T 2013+ | FMICPRO-IC-024
-
Nee
Dachte es gibt was anderes für ins V Rein
-
Nee
Dachte es gibt was anderes für ins V Rein
Nicht dass ich wüsste.. habe noch nie was für die M157/M278 gesehen.
-