In letzter kommt vermehrt ein weiteres Thema immer wieder bei mir vorbei, was nach langem eruieren sich doch zusammenführen lässt:
Die Leitungssätze werden -meiner Meinung nach- ein Problem im Alter.
Wir kennen alle noch die Leitungssatzthematik aus den W124 mit davonbröselnden Isolierungen.
Beim 55K stellt sich das mir in Form von Kabelbrüchen dar.
Beispiele von dem, was bei mir vorbeigekommen ist:
- Zündaussetzer einzelner Zylinder (sporadisch und dauerhaft)
- Zündaussetzer ganzer Zylinderbänke (sporadisch und dauerhaft)
- "defekt" delektierte Einspritzdüsen
- Fehler mit Druckgeber B28
- "defekte" Drosselklappen
- unrunder Leerlauf sporadisch
- ständige Klopferkennung
Das ist nur ein Blitzlicht von Ca 15-18 "Problemmeldungen" der letzten 2 Jahre.
Meines Erachtens lohnt es sich den Leitungssatz präventiv zu tauschen, wohl wissend, was das an Aufwand und Kosten bedeutet.