Kann’s von der Bremsscheibe kommen oder verändert es sich nicht wenn du bremst?
Beiträge von Wilhelm
-
-
Mit TÜV Eintragung oder ohne?
Motorkabelbaum, Spritpumpe, Kats
Hinterachse und vorderer Träger müssen auch gemacht werden wenn TÜV.
Bremse passt nur CLK63 ohne weiteres.
-
Ja bei MHH muss man sich ein bisschen bücken, da stehen da einige User richtig drauf aber ist tatsächlich der Ort an dem man die meisten dieser Dinge bekommt.
-
Auf der SD Karte muss man die Datei "CD_INFO" und "CONFIG" anpassen.
Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen:
Comand NTG 2.5 Firmware update and MapsHi, could someone redirect me to the latest NGT2 firmware please?www.benzworld.orgSpäter gibts dann noch einen besseren Post der zusammen mit dem HDD Ausbau beschrieben ist:
Comand NTG 2.5 Firmware update and Mapspat16 Bienvenue sur BW Pour votre bénéfice et celui de tous les lecteurs, Complétez votre profil d'inscription BW afin que les membres puissent mieux vous…www.benzworld.orgAlle Varianten sind hier ersichtlich:
HU25 -mocab180 - Pastebin.comPastebin.com is the number one paste tool since 2002. Pastebin is a website where you can store text online for a set period of time.pastebin.comHier gibts Infos zu den Softwareständen:
https://julianehehl.de/bilder/autos/cdi270/comand/ntg25-software.pdf
-
Ich hatte das uralt Kartenmaterial und das ging noch nach dem Update auf die neueste Version, ich hab’s aber auch nicht ausgiebig getestet.
Hattest du die Dateien vor dem Brennen der CD richtig für dein Fahrzeug bearbeitet?
-
Dann hab ich’s außerhalb der Reihe gemacht.
06/2015 hab ich Glühkerzen gekauft, das kann hinkommen.
-
Ja NGK hatte ich auch verbaut.
-
Du stellst ihn auf 20NM, die meisten gehen dann lose.
Die anderen kann man dann nochmal mit wd40 einsprühen und im Zweifel geh da auch drüber für die festen Kandidaten.
Trotzdem ist es ganz angenehm zu wissen wie viel sie mindestens aushalten.
-
Gehe ich auch nicht von aus, aber zur Sicherheit kann man trotzdem mit dem Drehmomentschlüssel lösen.
Das Brechmoment müssten 20 NM sein.
-
Ich meine, dass ich die Glühkerzen beim Service getauscht habe ist auch schon einige Zeit her.
Eventuell hab ich’s ins Heftchen eingetragen.
Achte darauf, dass es die richtigen sind, da gabs meine ich Unterschiede zwischen Evo und non Evo oder dem Baujahr.
-
Das Thema habe ich noch nicht ganz aufgegeben aber habe es erstmal zurückgestellt auf Grund anderer Dinge.
Im Moment hilft nur neu kaufen, da die aber immer wieder kaputt gehen sollte man da langfristig doch was entwickeln.
Hauptproblem ist es aktuell etwas zu finden was in den normalen Türgriff passt und deren Spezifikation in so weit klar ist, dass man es mit einem Chip/Arduino in die beiden Widerstände übersetzen kann die der alte Türgriff macht.
W204/W212 könnte naheliegend sein, die VAG Türgriffe sind allerdings auch recht preisgünstig zu bekommen.
-
Die HDD wird dafür nicht entschlüsselt, es wird schlicht ein komplettes Image aus den Weiten des Internets aufgespielt.
Bleibt also ein valider Weg für Menschen mit IDE-Adapter und technischem Verständnis, das wollte ich damit nur sagen.
In diesem Fall macht der Originale DVD + SD Weg mehr Sinn.
-
Die Firmware kann auch ohne SD aufgespielt werden.
Das ist auf jeden Fall der erste Schritt.
Bei den Navidaten geht es auch ohne Originale DVD eben mit dem Festplattenimage. Hier wird zum Update mit der DVD eine StarDiagnose benötigt.
-
Tatsächlich ist es kompliziert für nicht IT affine Menschen.
München ist leider nicht ums Eck für mich, eventuell gibt es jemand anderen der näher ist der dir helfen kann.
Das Update der Software dürfte bei Mercedes nichts kosten wenn man nett fragt. Bei dem Update der Telematic kannst du auch mal nett fragen was das kostet, das ja alles nix mehr von heute.
-
Software dürfte A1718274159 sein, beim Googeln danach findet man Seiten die erläutern was man tun muss. Im Groben herunterladen, eine Datei anpassen damit klar ist welche Updates und welche Ausstattung gemacht wird. Eine CD brennen/SD Karte, Update drücken im Geheimmenü (Auflegen+Sternchen+Plus gedrückt halten)
Navi software ist V16 aus 2019/20 mit der Nummer A2198272700 - das läd man am besten als Festplattenimage herunter, baut die Festplatte aus dem NTG aus und überspielt es.
Alternativ kannst du direkt auf SSD Festplatte umrüsten.
Weitere Details sind auf S. 16 in meiner Vorstellung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei mir sinds Brembo Beläge, hatten um die 100€ der Satz bei eBay gekostet.
Das mit den Keramik und gelocht hab ich so in Erinnerung, dass die Keramikbeläge mehr Hitzeentwicklung haben und die gelochten Scheiben daher zum reißen neigen.
-
Korrekt, A0074206520 hab ich notiert
-
Welche hattest du da gekauft? Bei ebay gibts ja einige.
-
Das AGW ist das einzige was ich zu 100% ausschließen kann weil du keins hast
Die Lautsprecherkabel gehen direkt in die HeadUnit, es ist kein AGW nötig
Du hast da jetzt echt nur noch Can, Strom und Lautsprecher dran hast und das APS50 geht wirkt alles so als wäre das Comand defekt.
Alternativ spinnt ein Kabel, du bekommst kein Strom oder es ist ein Masseproblem oder irgendwer macht Blödsinn auf dem Can Bus aber das würde nicht erklären wieso das APS geht.
Ich würde jetzt dem Comand mal nur 12V und Masse geben über andere Kabel und schauen ob es dann geht. Die NTG2 Steckerbelegung findet man leicht im Netz aber die Frage ist ob du dir das dann zutraust.
-
Du hast nicht zu viel versprochen Evgeny