Das ist fürs Verdeck, ist ein Cabrio.
Beiträge von Wilhelm
-
-
Für den 209 gibts einen Cupholder für das Fach neben dem Handschuhfach.
Das in der MAL ist die USA Ausführung sein. Teilenummer müsste ich morgen nachschauen.
-
Ist das Display kaputt?
Manchmal ist es nur eine Entspiegelschicht die sich löst und die man z.B. mit Essigreiniger komplett entfernen kann.
Danach gibts dann Folie die man zum wieder entspiegeln drauf machen kann.
-
Nein aber der jetzige hat trotzdem einige Jahre auf dem Buckel.
Ich bin der Meinung der wurde getauscht als meine Mum noch das Auto hatte.
Ölstand kontrollieren wär auch mein erster Tipp
-
Aber generell zum Thema sollten nicht erfahrene Fahrer da schon bissl aufpassen.
Ich finde es ist ein kleiner Unterschied mit dem 750 Kilo Obi Hänger oder mit 3t durch die Gegend zu fahren.
Mein Maximum waren mal ~2.5t Kies, da hätt ich nicht so Lust gehabt 1000km mit zu fahren.
Kommt aber natürlich auch immer aufs Zugfahrzeug an.
-
Ich hatte da bisher auch wenig Berührungspunkte mit aber kann man das nicht über einen manuellen Machanismus öffnen und schließen oder gilt das nur für andere Baureihen?
-
Ich hatte den Unterschied nur Online auf Bildern gesehen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit 204 Felgen (ET44/45) hat man beim CLK keinen Platzmangel, man muss hinten nur 10mm Spurplatten fahren (ET40).
-
Das stimmt Ralf, diese Achsschenkel haben die Gelenke weiter außen also müsste alles nicht so weit raustehen, aber ich bin der Meinung der hatte auch nur 32mm Bremsscheiben.
Ich hatte das nicht weiter verfolgt weil ich die anderen Achsschenkel schon hatte.
A1723320100 A1723320200 SLC43 AMG
-
Ich glaube es sind selbst ohne Blech kaum 2mm zum Spurstangenkopf, das ist wirklich Sau eng. Und ich glaube es waren 2mm zur Felge und 4mm zu Fahrwerksteilen, also selbst wenn’s die wären haut es streng genommen nicht hin.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aber klar kann man das fahren, ich hab’s ein Jahr lang gemacht und mit Glück findet sich auch einer der es einträgt.
-
Es ist noch zu früh damit ich meine Liste für einen 360/390 Umbau mit 36mm Dicke raushaue. Ich hoffe das in grob einem Monat so zu haben das ich’s getestet hab.
Ich lass dir da mal per PN ein paar Infos ohne Gewähr zukommen.
Bei meiner Variante muss man dann den kompletten Achsschenkel wechseln. Hat dann aber die in meinen Augen beste Lösung.
Bei 360 zu 390 besteht nur die Problematik (gute) Halter zu bekommen, der Rest ist keine große Sache.
Bei 32 zu 36 stehen rein von der Position der Scheibe die außen identisch ist rein logisch die Kolben nicht 2mm weiter raus sondern nur die inneren Kolben stehen 4mm weiter raus und da könnt’s dann schon eng werden. Das hab ich aber auch nie nachgeprüft.
-
Lasst ihr den Tankdeckel nicht offen damit man den sieht?

-
Ist der Block an sich nicht identisch bei allen M113 (außer 420/430) und man könnte einen guten/günstigen Saugerblock hernehmen der gute Laufbahnen hat?
-
Passt sowas beim 209?
Wenn ja bin ich bei 60mm dabei.
-
Darum macht er auch so wenig M113 Content, die laufen

Ich seh das genauso, er arbeitet hauptsächlich an Motoren, natürlich hat er die größten Katastrophenfälle da und das will der Zuschauer ja letztendlich auch sehen.
Dazu gibts immer mal Exoten und Interessantes Werkstattwissen für den Hobbyschrauber.
-
Das Display kann man heile machen, da ist nur eine Schicht kaputt.
Man müsste das NTG 2.5 Media Interface nachrüsten um eine geile Originale Lösung zu haben.
-
warum das denn

ich hatte sowas immer im Handschuhfach oder in der Mittelkonsole versteckt
Und hat jemand zufällig ein Bild oder ein Link wie das ganze danach ausschaut?
Und wie weiß ich, welches NTG ich habe? In meiner Betriebsanleitung steht Mal nur Comand APS
Wenn mit SD Karten Schacht dann NTG 2.5, meist Baujahr 2008=>
-
Der BT Adapter spielt dann iPod und hängt am iPod Interface, so hab ich’s auch am NTG 2.5 und das funktioniert gut.
Keine Ahnung wie’s mit dem alten NTG2.0 iPod Interface klappt.
-
Ich hab gedacht du willst einen 55K einbauen, aber du willst nur den 500er einbauen, da hast du keines der von mir genannten Probleme.
-
Kann’s von der Bremsscheibe kommen oder verändert es sich nicht wenn du bremst?
-
Mit TÜV Eintragung oder ohne?
Motorkabelbaum, Spritpumpe, Kats
Hinterachse und vorderer Träger müssen auch gemacht werden wenn TÜV.
Bremse passt nur CLK63 ohne weiteres.