Die Räder sind vom R230 in ET31, hat mein Dad auf der VA. OEM Felgen sind immer Einzelabnahmen
Beiträge von MichaGT
-
-
mit ET so um die 30 sollte das so klappen
-
Wenn sich Radschrauben derart schnell und oft lösen, sofort neue kaufen, verwenden und noch 2-3x kontrollieren!!! Sollte sich wieder was lösen, würde ich die Gewinde in der Radnabe nachschneiden und erneut beobachten, alternativ nachschneiden und neue Bolzen verwenden.
Oftmals hat einer der Vorbesitzer es mit dem Radkreuz zu gut gemeint und die Schrauben überdehnt, dann passen die Gewindesteigungen nicht mehr und die Schrauben locken sich!
Gern auch falsche Radbolzen, wo der Konus nicht zur Felge paßt, die lockern sich u.U. auch.
Kenne beim 211er das Problem das die Gewinde der Radnabe vollkommen verrostet sind, wenn dann die Sommeralus runterkommen und die Stahlis im Winter rauf, oder auch Zubehörfelgen mit entsprechend anders langen oder kurzen Schrauben, fehlt der letzte Gewindegang, man merkt dies aber nicht, man kann die Schrauben mit richtigem Drehmoment anziehen, lockern sich während der Fahrt. Dann Gewinde nachschneiden und Ölen.
Ich hasse gefettete Radbolzen, nur wieder etwas was durch Hitze flüssig wird und auf die Bremse gelangen kann. Im übrigen komprimiert man das Fett in den Gewindegängen beim einschrauben, dies geht aber auch nur bis zum Punkt X, durch Hitze wird das Fett dünner und die Gewinde lösen sich u.U, meine da so mal gelesen zu haben, plausibel klingts zuzmindest
-
Leuplod denießt nen ziemlich guten Ruf, auch bis nach GT
-
Glückwunsch, ist doch noch mal gut ausgegangen
-
richtig, wenn 215er dann nur Mopf mit allem
-
In Österreich dürfte nen 500er langen, sportlich is eh anders
-
Von welchem Auto sollen letzter denn sein, ne 208er Teilenummer kann ich mir eigentlich nicht vorstellen beim 6 Kolben Sattel
-
Wie sieht denn das MSG aus, wennde das geflutet hast, gut Nacht.
HAst Du denn die Fehler löschen lassen? Wenn ja, dann morgen wieder auslesen
-
ab kleiner Mopf sitzen die Memoryschalter an den Türsteuergeräten, diese gabs beim Urvormopf nicht, also die Sitzsteuergeräte umbauen, dann gehts
-
Hi,
hab früher auch diverse Motoren in VWs umgebaut, unter anderem auch Golf1. Entweder baust den 16V oder den G60 rein, der G60 mit gemachtem Lader ist wahnsinn!!! Die VR6 sind zu kopflastig.
Da zig umbauten existieren, ist die Eintragung nicht ganz so heftig, die Papiere des Spenderfahrzeugs, Unterlagen zur Bremsanlage und idealerweise eine Vergleichseintragung erleichtern alles massiv.
Gibt einiges zu beachten, beim 16 brauchst nen speziellen Krümmer wenn ichs noch recht weiß. Dann den Ottotank inkl. der GTI Kraftstoffpumpe. Die Abgasnorm wird wohl bei Euro 1 bleiben.
-
Danke das Du auch die Lösung mit uns geteilt hast und schön das Du wieder einen laufenden Stern hast
-
Nur der Form halber, den Mittelschalldämpfer durch Rohre ersetzen ist halt immer ohne Segen des TÜV.
-
Reuter Motorsport oder Eisenmann sind immer gut dafür, nur eins vorab, für 500€ kommst nicht weit. Nen AMG ESD klingt nach nix
-
Bei solchen Sachen vertrau ich Sahin, denke dann kannst Du das auch
-
WeNn ich wüßte das ich das manuelle 6 Gang. Getriebe sammt Kupplung und passender Hinterachse vom 270cdi an den m113 bekomme, könnt ich evtl. Schwach werden, zum grinsen hab ich den Jeep
-
micha, zur abwechslung könntest du ja mal auf meine mails antworten, damit ich hier nicht immer rumspamen muss!
wenn das nun wirklich so ist, und es original scheiben für links und rechts waren und nun welche aus dem zubehör "besser! sein sollen, sollte doch amg/mercedes mal schriftlich darüber informiert werden. das dem teileonkel an seiner theke wieder auf dem tisch zu legen und sagen "ey alter die dinger sind scheiße, kümmer dich mal drum" interessiert den doch null.
ich kümmer mich gern darum, nur dann muß ich alles 100%ig wissen und am besten noch bilder haben, da ich ja nun absolut nix beanstanden kann aber ihr massiv probleme.
und was genau hat er jetzt drauf? firma, link, alles her.
Ich bin seit gestern quasi nur mit dem iPhone hier unterwegs und schreibe deshalb keine Roman PNs, zumal du dort dasselbe geschrieben hast wie in den diversen Threads hier.
Wenn du bei Mercedes bei einem seit 10 Jahren ausgelaufen Modell was zu monieren hast läst die das kalt, kannst dir ja nen neueren kaufen, wir sind dort nicht die Klientel die Berge versetzen kann und wird.
Wenn du dir deine bremsanalge mal genau anschaust, wirst du auf dem Bremssattel einen ATE Schriftzug finden, dementsprechend fertigt ATE auch die Bremsbeläge die man fürs doppelte bei Mercedes im Sternkarton kauft, oder meinst du mercedes fertigt die selber??
Dein Engagement in allen Ehren, aber tritt mal was auf die Bremse.
In welcher Form hier irgendwer seine Bremse oder Abgasanlage umbaut tut hier nichts zur Sache. Die Eintragung deiner Abgasanlage war auch ne gefälligkeitsabnahme, da ohne mittelschalldämpfer;)
Also einfach leben und leben lassen, dafür hab ich dich eigentlich immer angeguckt mein Freund
-
Trotzdem fängt jede Diagnose mit dem Auslesen an Hagen. Ich denke auch das es Kurbel-oder nockenwellensensor gerafft hat
-
Ja hast du!
-
In dem Fall ist alles spekulativ, laß den fehlerspeicher auslesen, nur das bringt dich weiter