Hab ich doch was gelernt in den letzten 7 Jahren Reifenhandel
Beiträge von MichaGT
-
-
Autos mit weniger als 200PS die nicht als Rennwagen benutzt werden kann man in Ruhe mit All Season Reifen fahren. Ob Du nen C180 mit Premium Sommerreifen oder All Season fährst merkst nur im Grenzbereich, da habt ihr Fahranfänger a) nix zu suchen und b) sind die Reifen selbst dort noch besser als die meißten hier meinen. Wir haben Flottenfahrzeuge und Taxen die All Seasons fahren, die halten beinahe wie normale Reifen, wenn man Premium und nicht Wühltisch kauft. Generell gilt, auch der teuerste Reifen kann nach 10tkm platt sein, je nach Einsatz
-
211er haben oft auch hohe ETs.
225/45 R17 All Season Reifen sind nicht unendlich viel teurer als 205/55 R16, sieht dafür aber wesentlich besser aus
-
Ratko ist der Felgenkönig hier, ohne scheiß
-
Da sind die Speichen doch runder, mein ich zumindest
-
Nur in 17", das ist richtig, hab solche als Standräder übern Winter
-
Da mußte noch mal genauer gucken Nils, nicht das Du die falschen Sättel hast. Steht denn nix drauf?
-
Dann gehe ich mal davon aus das die Klötze beim 500er nen tacken länger sind, oder die Sättel sind nicht 100% identisch
-
Wenn der Sattel identisch ist, wird das wohl passen, 4mm Platz soll da wohl sein
-
Unfaller lohnen sich nur bei aktuellen Autos, wenn man Teile liegen hat und/ oder selbst schraubt
-
Seis drum, hauptsache es funktioniert
-
Naja... is genau das gleiche Getriebe, außer dass die Lager verstärkt wurden und die Ansteuerung der P-Verriegelung nicht mehr mechanisch sondern elektrisch ist
Da ist definitiv ein Unterschied, wenn ich den E420, oder Dennis E50 mit meinem verglichen hab, schaltet das Mopf Getriebe deutlich sanfter und agiler... weiß der Teufel warum
-
Es gibt keine 5G-Tronic, nur den 5 Gang Automaten und die 7G-Tronic Automaten.
Dein Vormopf CLK Getriebe kannst nicht mit der etwas neueren Version im W220 vergleichen, ist wie im 210er vor und mopf.
"Kann eigentlich sein, das die 5G Tronic in der S Klasse von den Höhen sowie Nieveau und Lagesensoren Informationen bekommt, ob das Auto nun einen Berg herunter fährt -> Gang halten oder runterschalten?"
Das Niveau wird bei Steigungen doch nicht beeinflußt, da würd man ja Seekrank, ein Auto wird immer im Ruhezustand gehalten, sonst würd einem ja dauernt schlecht. Mit Sensoren am Fahrwerk ist so nicht auszumachen ob man Bergauf oder abfährt. Gierraten und GPS Sensoren wären dazu in der Lage. Wie das genau funktioniert erklärt Dir Google
-
Blöd gelaufen...
-
-
bei ebay steht doch eine C36 drin, soweit mir bekannt ist die identisch den V8 Anlagen
-
Müßte mich arg täuschen, sollte die selbe Anlage sein wie die 209, 203 und 171 verbaut haben, zumindest die Sättel. Die Scheiben haben 345mm Durchmesser. Angeblich soll dies an den 210er passen, der Beweis bleibt jedoch wie gewohnt aus...
-
Die zimmermänner aufm 420er sind jetzt über 40tkm drauf, verzögern besser als meine AMGs aufm Tee. Solche Scheiben muß man mit weichen Belägen fahren. Aber mach du mal, bin geapannt
-
Janni,
wenn Du die Scheinben vom 129er nimmst, mußt den Bremssattelhalter und die Bremsbeläge modifizieren, falls es in vergessenheit geraten ist.
Ich werde wenn meine Bremse runter ist entweder den Umbau auf ne größere Anlage wagen, oder auf die 420/430Vormopf Anlage runterrüsten
-
Sowas sucht man nicht in der Bucht! Für den 55er sehe ich da schwarz, aber e420 und vormopf 430 könnte ich mir vorstellen