Durchrostung von innen nach außen.
Der Längsträger rostet wegen Feuchtigkeit zwischen Abdeckung und Träger. Das passiert wenn man Billigölwechsel macht, ohne ab und an die Verkleidungen abzunehmen. Wie auch bei den Bremsleitungen.
Durchrostung von innen nach außen.
Der Längsträger rostet wegen Feuchtigkeit zwischen Abdeckung und Träger. Das passiert wenn man Billigölwechsel macht, ohne ab und an die Verkleidungen abzunehmen. Wie auch bei den Bremsleitungen.
Hatte ich bereits auch gepostet.
Hat aber nichts mit dem Hinterachsträger zu tun.
Und Autos in dem Alter rosten eben.
Die 212er Teilenummer ist vom X204.
Da die Lager bereits im Rahmen sind, kann hier der Unterschied liegen.
Aber wozu sollte dieses Stahlteil verstärkt werden, hat ja das identische Gewicht zu tragen wie alle anderen.
Garnichts ist verstärkt, is die identische Achse wie beim C180.
Hab auch schon eine neue.
Ich bin gespannt
Ja, das mit Carbonfimen ist so eine Sache, meine Innenraumteile haben zu viel Härter abbekommen und keiner will sie mir ausbessern
und direkt am Sockel überbrücken?
Ja, es gibt ne Suche, da findet man genau das
Klar war es sehr simple dargestellt.
Aber ich finds gut, dass andere ähnliche Beobachtungen gemacht haben.
Fast 190tkm, 365Tage Alltagswagen.
Nein, zum Glück keines der typischen Probleme.
Es ist mir nur in die vielen Jahren des lesens aufgefallen.
Nahezu jeder der irgendwann mal sagte "das und das Öl ist viel besser" hat solche Probleme.
Weiterer Grund, der mir aufgefallen ist, einen M156 wie ein rohes Ei zu behandeln und niemals im Winter zu fahren.
In der Standzeit sammelt sich Wasser im Kopf und Nockenwellentrieb, was ICH denke mit verantwortlich ist.
Mein Wagen hat nur 5W40 erhalten, seit Auslieferung.
Was MIR mittlerweile aufgefallen ist, nahezu alle, die diese Probleme mit den Versteller, Nockenwellen und Hydros haben, sind Leute die meinen mit Öl experimentieren zu müssen.
Meist nicht das fahren, was vom Hersteller empfohlen wurde.
Es ist scheinbar kein Problem der Motoren ansich, sondern der Anwender die denken sie wissen mit dem Öl alles besser
Ich kann für hintere Radlager das Tool um die Antriebswellen zu entfernen nur empfehlen.
Das wäre super.
2 SD konnten leider keine Verbindung mit meinem Fahrzeug aufnehmen.
Ich bräucht auch noch das Innenlicht auf Dauer, silbernes Design und die Kennzeichenbeleuchtung auf LED. 🙈😂
Leider habe ich niemanden in der Nähe. Ich hoffe das es zum Treffen im Süden kommt und dort ein Progger dabei ist 🙈
Hallöchen Ihr,
ich weiß bald nicht mehr weiter mit meinem Problem.
Jetzt habe ich 2 neue Spiegel von MB und die Funktion bleibt weiterhin tot
Alles anzeigenBräuchte mal wieder euer Schwarmwissen.
Habe noch das Lenkrad aus unserem S204 liegen und würde es gern ein meinen S212 verbauen.
Leider funktionieren die Tasten nicht, Tastenbeleuchtung geht.
Könnte man die Platine aus einem W207/w212 Sportpaket Airbag umbauen in den 204 Airbag? Optisch sieht das sehr ähnlich aus.
204:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 207:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich hätte ein 1 Jahr altes MRM aus einem S204 mit diesem Lenkrad, falls das passt.
AMG hat einfach Angst, dass Ihre Motoren durch die Belastung kaputt gehen.
Hab ich schriftlich
Hat meinem Bruder 2800€ gekostet
Es wurden jetzt Nokian Snowproof 1.
Nächsten Winter kommen die MAM-Felgen runter,wenn alles klappt
Und was sagen die Livedaten über den Lenkwinkel?