• Ich würde denen sagen:

    "Ich nehme das Fahrzeug jetzt mit, lasse die Höhe kalibrieren mit den schraubbaren Koppelstangen und dann macht ihr die Vermessung nochmal kostenfrei als Nacharbeit für den Pfusch."

    Wenn es ein MB-Händler ist, würde ich mir das Recht vorbehalten dem CAC ein Brief zu schreiben. Das würde ich denen auch so sagen.

  • Ich würde das sowieso nie mit schraubbaren Koppelstangen machen wenn es nicht sein muss.

    Originale rein, vermessen lassen und durch jemand Fähigen der die frischen und guten Romess Werte nicht versaut per

    Vediamo/Monaco nach Wunsch und +-3-4 mm dem Boden näher bringen lassen. Denn nur so werden der Airmatik keine falschen Werte von Koppelstangen vorgegaukelt und das System arbeitet innerhalb der ab Werk vorgesehenen Werte mit realen Parametern.

  • Hallo zusammen.

    Hier nun der aktuelle Stand.

    Nach erneutem Gespräch zwischen der Werkstatt und mir haben Sie mir auf Nachdruck die (meine) originalen Koppelstangen verbaut und das Fahrwerk neu kalibriert, ohne weitere Kosten. Danach war ich bei jemandem der mir das Fahrzeug wie es Mr. Benz beschrieben hat, vernünftig eingestellt und abgesenkt hat. Alles ganz entspannt und unkompliziert. Besten Dank für die Ratschläge.


    Viele liebe Grüße 😊