1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Die Erleuchtung

  • C55K203276
  • 2. Mai 2020 um 20:23
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 6. Juni 2020 um 12:42
    • #21

    Das mit Kurvenlicht und Abbiegelicht ist schon klar letzteres liegt aber glaub auch nur an nem Steuergerät ansonsten würde es ja mit der Codierung funtzen

    Gruß

    • Startseite
  • Dolly
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    387
    Name
    Oliver
    Fahrzeug
    W203.076
    • 11. Juni 2020 um 00:20
    • #22

    Hatte mich undeutlich ausgedrückt. Die Unterschiede sind klar. Nun die Frage, laut Bestellliste 2004 war Abbiegelicht mit AMG Paket nicht lieferbar. Also muss es neben C55/c32 auch alle Bodykits betreffen.


    kann jemand mit original AMG Bodykit bestätigen, das Abbiegelicht zu codieren geht? Evtl Modelljahr.

    Danke Euch


    BRGDS

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 11. Juni 2020 um 00:30
    • #23

    bei mir ging es zu codieren nur leuchtet nichts b Juli 2003 ka woran es genau liegt würde mich auch interessieren

    Gruß

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.517
    Beiträge
    932
    Bilder
    2
    • 20. Oktober 2020 um 18:34
    • #24

    So, kleines Update - heute mal angefangen den Innenraum leer zu machen. Der Kabelbaum will ordentlich verlegt sein, zudem hab ich noch ein anderes Attentat vor. Info folgt. Das LWR Steuergerät ist beim CLK unter dem Beifahrersitz platziert. Da der Innenraum aussieht wie Sau (Chips, Schmutz, tote Tierchen :nene:) und wohl noch nie so richtig geputzt wurde, hole ich das jetzt nach. Die MIttelkonsole mit Kühlfach etc. muss noch raus. Dann kann ich den Teppich gut hochklappen...

    Dateien

    IMG_20201020_145046_autoscaled.jpg 265,91 kB – 0 Downloads IMG_20201020_142737_autoscaled.jpg 184,51 kB – 0 Downloads IMG_20201020_131309_autoscaled.jpg 208,87 kB – 0 Downloads IMG_20201020_125837_autoscaled.jpg 235,84 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 20. Oktober 2020 um 18:48
    • #25

    Respekt was du so alles machst

    Gruß

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.517
    Beiträge
    932
    Bilder
    2
    • 21. Oktober 2020 um 20:30
    • #26

    So heute mal vollends den Innenraum leer gemacht, um an die Kabelkanäle gut ranzukommen. Dabei sind mir zwei Öffnungen mit Roststellen zum Unterboden aufgefallen. Gummi runter --> Rost. aber das kann ich jetzt gleich mit machen. Den Unterboden muss ich sowieso auch noch freilegen dann passt das. Beim Verlegen des Kabelbaums hat sich ergeben, dass beim CLK wohl der vordere LWR Sensor auf der linken Seite und nicht wie beim 203er auf der rechten Seite sitzt. Ein Stecker des Kabelbaums geht zum vorderen SAM. Daher mal so frei gewesen und das Ding ausgebaut, um zu sehen was da so alles dranhängt.

    Als ich etwas im Kabelbaum "gegraben" hatte, viel mir gleich noch die eine oder andere Missetat auf bzw. das sticht schon ins Auge wenn man den Kasten öffnet... Es muss am Schacht 4 KL15 und eine Verbindung zu einem Relais hergestellt werden, da sonst die NTK Pumpe nicht anspringt und somit die Laderkupplung nicht schließt. Kann man mit den 2 Relais machen, finde ich persönlich nicht so elegant. Ich werde es nun wie bei meinem letzten C55K umsetzen. Kabelbaum vom C32 AMG rein, vom MSG zum hinteren SAM und zur Pumpe, dann ist es original und schön.

    Dateien

    IMG_20201021_151807_autoscaled.jpg 154,08 kB – 0 Downloads IMG_20201021_181429_autoscaled.jpg 310,64 kB – 0 Downloads IMG_20201021_172838_autoscaled.jpg 221,85 kB – 0 Downloads IMG_20201021_172832_autoscaled.jpg 232,59 kB – 0 Downloads IMG_20201021_161212_autoscaled.jpg 287,99 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.266
    Beiträge
    3.854
    • 22. Oktober 2020 um 08:15
    • #27

    Coole Arbeit die du da machst. Respekt!

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.210
    Beiträge
    3.119
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 22. Oktober 2020 um 13:03
    • #28

    Bin gespannt und verfolge das ganze Projekt, wie das Endergebnis wird 👍

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 22. Oktober 2020 um 13:24
    • #29

    Das wird ne Rakete denke ich

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von C32 amg (22. Oktober 2020 um 15:22)

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.517
    Beiträge
    932
    Bilder
    2
    • 22. Oktober 2020 um 13:59
    • #30
    Zitat von AMG Driver

    Bin gespannt und verfolge das ganze Projekt, wie das Endergebnis wird 👍

    Freut mich. Ich möchte auf jeden Fall mal auf ein Treffen kommen. Dann kann man sich mal gemütlich bei ein, zwei Bierchen austauschen. Wenn ich in der Geschwindigkeit weiterkomme, dann wird das was bis Ende März. Aber nächste Woche darf ich wieder ran, da geht im besten Fall wieder abends was weiter ;(

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.517
    Beiträge
    932
    Bilder
    2
    • 23. Oktober 2020 um 09:25
    • #31

    Update.

    Eben mal alles provisorisch zusammen gesteckt. Lwr Steuergerät, SAM Scheinwerfer li+Re, Masse ohne LWR Sensoren. Ergebnis: Scheinwerfer leuchten, Abblendlicht +Fernlicht tut 8). Nix codiert, einfach eingesteckt. Jetzt verleg ich alles noch sauber. Den alten Kabelbaum lass ich drinnen, dann kann es kommen wie es will. Man müsste nur die LWR Sensoren, Scheinwerfer und den SAM Stecker umstecken, dann könnte man auch wieder die originalen SW betreiben. Wie das dann mit dem Kurvenlicht alles funzt und ob man das mit der SD ansteuern kann schreibe ich zu einem späteren Zeitpunkt. Ich denke die LWR Sensoren sollten dazu ebenfalls gesteckt sein.

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 23. Oktober 2020 um 09:30
    • #32

    läuft ja bei Dir Kompliment 👍

    Gruß

    • Startseite

Tags

  • 203
  • 209
  • Bi-Xenon
  • Kurvenlicht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™