Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand bei meiner Frage helfen. Ich bin zwar schon eine zeitlang hier angemeldet, habe euch jedoch mit Beiträgen “verschont”, da ich leider nicht wirklich mit sicherer Kompetenz glänzen kann.
Aber vielleicht möchte mir ja jemand bei meinen “Problem”, was hoffentlich keines ist helfen.
Ich habe heute die Istwerte ( mit SD) am Hochdruckeinspritzsystems des 350cgi Motor gemessen.
Hier waren alle Werte im grünen Bereich, bis auf “Adaption des Mengenregelventil” .
Das sollte einen Wert von 0.9... bis 1.2...irgendwas haben (soweit ich mich erinnern kann), meins hat einen Wert von 6.1... und ist rot hinterlegt.
Im Fehlerspeicher wird so nichts angezeigt, bis auf einen Lambdafehler von schwefelhaltigen Benzin auf Bank 1. Darin sehe ich jetzt weniger einen Zusammenhang.
Kann es sein, dass der Motor nicht genügend heiss war, und dadurch dieser Wert (der übrigens nicht schwankte und nach 3x Messen immer noch statisch da war) verursacht sein könnte?
Oder alternativ gefragt, sonst jemand eine Idee, auf was der Wert deutet?