Moin,
gibt es ein gutes und bezahlbares Diagnosegerät für meine R129 und W210?
In der Bucht sind so einige zu haben, nur blicke ich da nicht ganz durch.
Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.
Gruß Alex
Moin,
gibt es ein gutes und bezahlbares Diagnosegerät für meine R129 und W210?
In der Bucht sind so einige zu haben, nur blicke ich da nicht ganz durch.
Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.
Gruß Alex
Das einzige was bei Mercedes was taugt ist ne StarDiagnose, alles andere ist quark...
Haben Deine Autos schon OBD2 oder nur den 38-poligen Diagnoseanschluss? Für ersteren kannste jeden x-belieben Tester für 40-50 Euro nehmen um erste Hinweise zu erhalten und mal ne störende Motorkontrolleuchte zu löschen, für letzeren nimmste am einfachsten einen Multiplexer und das alte Carsoft Programm. Das ist - wie kaype zutreffend geschrieben hat - zwar nicht das Wahre, aber hilft im Alltag meist schonmal eine ganze Ecke weiter zumal das Equipment nicht mehr kostet als ein einziger Kurztest der mit 4 Arbeitswerten berechnet wird.
R129 und W210 ham kein OBD2 soweit ich weiß. Ich hab mal gehört das ab Modeljahr 2003 beim 210er Diesel Kombi ... limo gabs da ja nicht mehr ... welche verbaut worden sein sollen wegen der neuen Diesel Abgasuntersuchung, unser 2002er 270CDI hat jedenfalls noch keine OBD2 Dose.
grüße...
Danke Jungs...ich hab in beiden noch den 38pin Anschluss.
ich steig da wie gesagt nicht durch was bei meinen Autos funktioniert.
siehe mein Post #2 weiter oben ...
ich schick dir ne PN
Bei Motor-Talk im 210er Forum gibs da nen fetten Thread über iDiag.....
Habe das jetzt mal raus gesucht:
Man brauch für die Fahrzeuge mit 38Pin Stecker folgendes:
und den Adapter:
die passende App findet man im Store für (Android,IOS usw.)
hier der Link von Motortalk:
http://www.motor-talk.de/forum/diagnose…g-t4816886.html
Ich bestell mir die Teile jetzt einfach und gucke mal wie es klappt. Preislich find ich es nen Knaller. Stardiagnose kommt nicht in Frage, weil zu teuer. Auch die illegalen Nachbauten kosten noch Schweine Geld(wurde mir in einem andern Forum für 750Euro angeboten).
Gruß
Alex
Also ich hab vor Jahren für meinen Chinaplexer 280€ bezahlt... kann mir kaum vorstellen das die jetzt ein vielfaches davon kosten sollen. Und "echte" Plexer gibt es nicht, die werden von Mercedes an Vertragswerkstätten ausgegeben/geleast ... aber nicht an Privatpersonen.
Das "Zertifikat" in dem unteren Ebaylink ist ja geil ... da bekommt man gleich richtig "vertrauen"
Viel erfolg damit
... da bekommt man gleich richtig "vertrauen"
Das "Zertifikat" in dem unteren Ebaylink ist ja geil ... da bekommt man gleich richtig "vertrauen"
Viel erfolg damit
ach solange es funktioniert ist mir das egal. Berichte dann drüber
würde mich auch interessieren, aus dem ganzen Text bei Motor Talk find ich aber trotzdem nichts passendes zusammen um vom 38 pin Stecker zu einer Anzeige auf dem iphone zu gelangen..