1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

MKL leuchtet?

  • Temo
  • 4. August 2014 um 08:39
  • 1
  • 2
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 4. August 2014 um 08:39
    • #1

    An die Spezialisten unter euch.
    Seit kurzem leuchtet die MKL bei mir auf.
    Erst immer nach einpaar km autobahnfahrt konstant bei 120
    Gestern seit löschen des Fehlers erst nach 70 km wieder aufgeleuchtet.

    Fehlerspeicher sagt siehe bild

    3. Fehler weiß ich eigentlich warum.
    Da muss das Steuergerät vom Motor geupdatet werden.
    Weil beim kickdown auf der ab, ab und zu esp fehler kommt.

    Hoffe ihr könnt mir hier helfen.

    Grüße

    temo

    Dateien

    image.jpg 3,4 MB – 0 Downloads
    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.826
    Beiträge
    9.584
    Bilder
    16
    • 4. August 2014 um 09:20
    • #2

    WAs hat den die Softwareversion mit dem Poti im Gaspedal zu tun?

    Der 1. Fehler dürfte nicht relevant für die MKL sein, ist aber irgendwie doch doof, wenn ständig warmwasser durch die Heizung läuft ist die Leistung der Klima natürlich massiv beeinträchtigt.

    Den 2. Fehler kannst rauscodieren, zummindest bei der ME2.8 geht das, da kann ich mir gut vorstellen das es bei der 9.7 auch geht. Vermutlich defekter Kat oder defekte Lambdasonde. Das ist auch der weshalb die MKL angeht meiner Meinung nach

    Der 3. Fehler ist ein defektes Gaspedal. Warum da ein Softwareupdate(???) vom MSG helfen soll verstehe ich nicht ganz. Im Gaspedal sitzen mehrere Potis die gleichzeitig abgefragt werden um zu verhindern das der Ausfall EINES Potis dazu führt das nix mehr geht oder das auto z.b. vollgas gibt. Kickdown hat damit überhaupt nichts zu tun weil der Kickdown nur ein mechanischer widerstand ist ... ob der da ist oder nicht ist völlig egal und hat nichts mit dem Fehler zu tun.

    grüße...

    • Startseite
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 4. August 2014 um 11:43
    • #3

    Es soll ein Fehler geben der durch einen update behoben wurde.
    Undzwar sind die toleranzwerte der abs sensoren glaube ich zu wenig eingegeben. Dieser Wert wurde bei dem Update vergrößert, wodurch die Fehlermeldung Esp ohne Funktion nicht mehr auftaucht.
    Defekte lambdasonde müsste sich doch bemerkbar machen?
    Genau so wie ein defekter Kat?

    Leitungsunterbrechung des absperrventiels ?
    Welches Bauteil ist das damit ich das gleich bestelle

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.826
    Beiträge
    9.584
    Bilder
    16
    • 4. August 2014 um 11:58
    • #4

    Was hat das ABS mit dem Gaspedal zu tun?

    Defekte Nachkat Lambda macht sich nicht bemerkbar da sie nur zur Diagnose dient, solange die Vorkat Lambdas arbeiten regelt die Maschine richtig

    Kat kommt drauf an, wenn er sich stück für stück zerbröselt dann ist er halt irgendwann nicht mehr in der Lage gescheit zu filtern, mal unterm Auto gestanden und gegen geklopft obs rasselt?

    Absperrventil ... keine Ahnung, muss sich mal ein 211er Pilot zu äussern.

    • Startseite
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 4. August 2014 um 15:47
    • #5

    Also sagst du das dieses Fehler vom kat oder Lambdasonde kommen kann?

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.826
    Beiträge
    9.584
    Bilder
    16
    • 4. August 2014 um 16:05
    • #6

    Ja natürlich, die Lambda misst ja die Abgase, entweder misst sie richtig -> Kat Kaputt ... oder falsch -> Lambda kaputt.

    • Startseite
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 4. August 2014 um 16:18
    • #7

    Ok vielen dank, gebe dann bescheid was es war.

    Danke nochmals

    • Startseite
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 4. August 2014 um 17:54
    • #8

    Was ich noch erwähnen wollte, einmal ist mir die leuchte während der fahrt ausgegangen und nach ca 10 km wieder an.
    Kann das zb nur von der lambda kommen oder vom kat

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.826
    Beiträge
    9.584
    Bilder
    16
    • 4. August 2014 um 19:06
    • #9

    Keine Ahnung wie die ME9.7 das handhabt... sorry.

    • Startseite
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 4. August 2014 um 21:03
    • #10

    Kein Problem, ich lass das mal messen. Müsste man bestimmt können nehme ich an.

    • Startseite
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 5. August 2014 um 14:57
    • #11

    Lambda getauscht.
    MKL leuchtet immernoch.
    Sollte doch von selber löschen oder

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.826
    Beiträge
    9.584
    Bilder
    16
    • 5. August 2014 um 15:38
    • #12

    Fehler löschen sich nicht von selber, aber die MKL sollte aus sein wenn es die Lambdasonde gewesen wäre.

    grüße...

    • Startseite
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 6. August 2014 um 17:15
    • #13

    So langsam habe ich die schnauze voll von den freien werkstätten.
    War heut beim Benz.
    Kat erneuern
    Esg im getriebe auch fehlerhaft.
    Wird beides erneuert ca 1500 inkl einbaukosten

    Am 18.08 steht der Termin.

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.347
    Beiträge
    3.495
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 6. August 2014 um 17:38
    • #14

    Hmm Mieß.

    Darf ich mich denn mal einklinken? Meine mum hat im 220 CDI s204 170PS ab und an die MKL an. Drin steht P0183 Regelkreis Kraftstofftemperatursensor A hoch. Kann mir dazu jemand was sagen? :cool:

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.826
    Beiträge
    9.584
    Bilder
    16
    • 6. August 2014 um 17:55
    • #15

    Sind halt die scheiß Keramikkats ... ich versteh nich warum Mercedes die bei den dicken Motoren nicht gegen was gescheites tauscht.

    Ich hab jetzt selbst in 3 Jahren 2 defekte Kats gehabt ... beides mal Nachkats ... jetzt sind Metalkats drin, schnauze voll.

    Badewanne, Doppelklick auf den FEhler öffnet die FEhlerumgebungsdaten, dann siehste was das heißt und auch was geprüft werden muss ;)

    • Startseite
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 6. August 2014 um 18:40
    • #16

    Ja ist echt mieß aber wenigstens können die dann nicht sagen das war es nicht! Falls der Fehler weiterhin vorhanden sollte.
    Außerdem habe ich dann garantie. Was ja beim 7gang nicht schlecht ist :)

    • Startseite
  • Schmollert
    Gast
    • 6. August 2014 um 21:30
    • #17
    Zitat von Temo

    So langsam habe ich die schnauze voll von den freien werkstätten.

    Pech! Du kennst halt keine Gescheiten! :lol:

    • Startseite
  • Temo
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    417
    Name
    Temo
    Fahrzeug
    W211 E500
    • 7. August 2014 um 09:37
    • #18

    Und was würde eine freie Werkstatt mit dem Getriebesteuergerät machen?
    Und wieviel würden die verlangen?

    Getriebesteuergerät erneuern
    Getriebefilter
    Getriebeölwechsel
    Katwechsel?

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.826
    Beiträge
    9.584
    Bilder
    16
    • 7. August 2014 um 10:18
    • #19

    Warum den das Steuergerät???

    Bei der 5-gang bekommst das ziemlich günstig gebraucht bei ebay
    7-gang sitzt es mit im Getriebe... ->

    A0002701700
    438,73€ netto ohne Einbau

    Ölwechsel beim 5gang ist easy, beim 7gang ziemlicher Sackgang weil kein Einfüllröhrchen mehr da ist, Getriebe muss akribisch über die Ölleitungen befüllt werden, das kann schon sehr nerven.

    Kat würde ich nach nem gebrauchten suchen... mercedes tauscht die komplette Seite aus und das ist immer VOR und NACH KAT ... belanglos ob einer oder beide defekt sind, kostet 778,69€

    Ich finde also die Preisprognose von Mercedes ... 1500€ ... schon echt gewagt, hast das schriftlich? Kat und Elektronikplatte fürs Getriebe kommen brutto ja schon 1448,73€ und da ist noch kein einziger Handschlag getan und auch kein Tropfen Öl oder der Filter dabei.

    Wenn du das offiziell bei Mercedes machen lässt würde es mich wundern wenn du unter 2000€ da raus kommst.

    grüße...

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.826
    Beiträge
    9.584
    Bilder
    16
    • 7. August 2014 um 10:21
    • #20

    Sehe grade ... 7gang ... nie und nimmer macht das eine MErcedes Niederlassung für 1500€ oder lass es dir VORHER schriftlich geben!

    • Startseite
    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • TechFreaks gefragt, da MB-NL überfragt - EGS / MSG // GELÖST !!! //

    • snugglepug
    • 22. März 2017 um 17:43
    • Technik
  • W210 Heckklappe öffnet nicht (öffnet wieder) ;)

    • Moin Moin
    • 12. März 2017 um 10:27
    • Technik
  • W210 E55 Mopf. - Langer Startvorgang

    • Kaept'n
    • 22. Oktober 2016 um 14:25
    • Technik
  • Betrug am Tacho

    • Steining
    • 11. Februar 2017 um 12:00
    • Technik
  • Sitzbelegungsmatte W211 leuchte leuchtet

    • MIB-Fan
    • 21. April 2016 um 19:20
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern