1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Inspektion clk 320

  • Lukasz G.
  • 13. Oktober 2013 um 21:07
  • 1
  • 2
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 13. Oktober 2013 um 21:07
    • #1

    Hey Leute,, demnächst steht bei mir die große Inspektion an inkl Zündkerzen Wechsel usw... Da ich das allerdings privat machen lasse weil es bei MB einfach viel zu teuer ist würd ich gern ein paar Tips von euch erhalten? Welches Öl ist am besten? Welcher Ölfilter? Welche Zündkerzen sind zu empfehlen? Was müsste noch gemacht werden und wo kann ich die Sachen dafür besorgen? Ich weiß, sind viele Fragen, aber ist meine erste Inspektion mitm Benz, also verzeiht :cool:

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 13. Oktober 2013 um 21:15
    • #2

    Hm
    Was brauchste:
    8 Liter Öl, ein 10w40 reicht, ein 5w40 mit 229.3 ist vielleicht besser so vorm Winter
    Ölfilter
    12 Kerzen, würde NGK nehmen, kosten ca. 7 Euro das Stück
    Luftfiltereinsatz macht sich gut, ca. 15 Euro
    Innenraumluftfilter ersetzen ist auch nett, ich lass den immer weg
    Scheibenwischergummi, so ab 15 € gibts was gutes

    Bekommste alles beim Teiledealer Deines geringsten Misstrauens

    Einmal editiert, zuletzt von Kupferzupfer (14. Oktober 2013 um 13:39)

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 13. Oktober 2013 um 22:02
    • #3

    Welches öl u welcher Filter wäre denn empfehlenswert? :hm:

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 13. Oktober 2013 um 22:57
    • #4

    Das ist ziemlich egal was da für ein Name draufsteht .... würde auf die 229.3 achten, für 20 Euro pro 5 Liter Kanister solltest da schon was gescheites kriegen, Praktiker hatte immer eines für 3 Euro/Liter

    Filterpatronen gibts von zig Herstellern, Mann, Knecht, Mahle, Hauptsache Du tauscht sie :)

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 13. Oktober 2013 um 23:09
    • #5

    Hab mir jetzt das hier rausgesucht. Jemand damit Erfahrungen gemacht?


    http://www.ebay.de/itm/Castrol-Edge-5W-40-vollsynthetisches-Motorol-Benzin-Grundpreis-12-41-Liter-/390512152487?pt=DE_Autoteile&hash=item5aec568fa7

    Hab mal auf die 229.3 geachtet, aber alles was ich gefunden hab war für diesel  :hm: geht auch 229.5?

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 13. Oktober 2013 um 23:14
    • #6

    http://www.ebay.de/itm/20L-Kanne-5W-40-5W-40-Leicht-Lauf-Synthetik-Motorol-/230974468473?pt=DE_Autoteile&hash=item35c726b179

    229.5 geht auch

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 13. Oktober 2013 um 23:23
    • #7

    Danke dir :thumbup: Na das ja mal echt nen Preisunterschied :D

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 13. Oktober 2013 um 23:24
    • #8

    Ein gewisser, ja. Das billige schmiert übrigens völlig ausreichend :)

    • Startseite
  • Ertan
    Teammitglied
    Reaktionen
    2.339
    Beiträge
    4.765
    Fahrzeug
    Politically Incorrect
    • 13. Oktober 2013 um 23:54
    • #9

    immer das oder ähnliche Quellen ;)

    http://shop.oil-center.de/index.php/de/s…-1x5-liter.html

    da machst nix falsch

    • Startseite
  • Onkel Benz
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    563
    Name
    Marcel
    Fahrzeug
    S205, X117
    • 14. Oktober 2013 um 10:01
    • #10

    Wenn du 229.5 nimmst kannst du das Wartungsintervall auch auf 20000Km umstellen. Bei 229.3 sind es nur 15000Km.
    Ölfilter kannst du bei MB holen. Kostet da doch nicht so viel. Denk dran Luftfilter brauchst du 2. Kannst dir auch K&N matten reinlegen und die 1 Mal im Jahr sauber machen. Kommt halt drauf an wie lange du mit dem Wagen fahren willst.

    • Startseite
  • cihan
    Beiträge
    218
    Name
    cihan
    Fahrzeug
    clk
    • 14. Oktober 2013 um 13:34
    • #11

    Also ich würde beim ÖL auf was gutes greifen. Castrol Edge und kerzen von Bosch nehmen. Ich hab gerade das gleiche hinter mir und hab dann auch gleich bremsflüssigkeit gewechselt.

    ÖL Castrol
    Kerzen Bosch
    Filter MAN
    Innenraumfilter nicht vergessen. Wenn die alt ist, beschlagen immer die scheiben im winter :)

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 14. Oktober 2013 um 14:25
    • #12

    Woher kommt eigentlich diese These das "teures" Öl besser ist als "billiges". Das ist primär für eins gut, dein Portmonai zu erleichtern. Solange da die Mercedes Freigabe draufsteht ist alles tutti. Daher: Zum Teileonkel des gerinsten Misstrauens fahren, in Bremen wäre das z.b. "McPart", und dort Öl 0W40 und Filter holen. Innenraumfilter mit machen und bei Zündkerzen kann ICH nur NGK empfehlen. Fahre ich in all meinen Maschinen und bin damit deutlich(!) zufriedener als mit Bosch.

    Öl und Filter dürfte mit 50-60€, 12 Kerzen mit ca. 80€ und die Luftfilter mit 10-20€ zu buche schlagen.

    K&N ist blödsinn, die Filter sind grobporiger als die Papierfilter und lassen mehr Dreckpartikel durch, dadurch geht dir früher oder später der LMM kaputt. Ich warte jetzt eigentlich nurnoch darauf das dir jemand empfiehlt einen K&N "Pilz" Filter zu verbauen weils ja (laut werbung) übelst Performance bringt ... technisch erklären konnte mir das noch niemand.

    grüße...

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 14. Oktober 2013 um 15:59
    • #13

    Die These kommt aus der Werbung, Abfüller teurer Produkte zeigen da sehr viel mehr Präsenz, von der Formel 1 bis runter zu regionalen Presseprodukten und schickem Werkstattzubehör für den gewerblichen Wiederverkäufer. Bei den großzügig bemessenen Ölmengen von Mercedes lohnt ein Vergleich auf alle Fälle, gerade wenn man mehrere Fahrzeuge versorgt.

    Noch ein kleiner Tipp für die Umsetzung: Mach erstmal 7,5 Liter Frischöl rein, bei 8 besteht beim M112 die Gefahr dass Du die Fehlermeldung "Olstand zu hoch" bekommst wenn Du zügig über eine Bodenwelle fährt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kupferzupfer (14. Oktober 2013 um 16:07)

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 14. Oktober 2013 um 18:52
    • #14

    Danke euch :thumbup:
    @ cihan: das gleiche Programm hab ich mir auch überlegt. Kerzen Bosch, Castrol Edge u Filter von Man(n)...  :thumbup: Darf man fragen was Bremsflüssigkeit erneuern etwa gekostet hat bei dir? Werd das wohl auch machen müssen, kein Plan wann der das letzte mal sowas hinter sich hatte...
    @ kaype: ich hab tatsächlich überlegt mir zwei von den ,,Pilzen" zu verbauen. Allerdings nicht aus pseudo Performance Gründen, sondern wegen dem lauteren Ansauggeräusch.
    @ Onkel B: Das Castrol edge hat meines Wissens nach 229.3 sowie 229.5... Die Frage ist jetzt, stellt sich MB evtl quer, wenn ich die Inspektion sozusagen privat mache u dann da vorfahre damit die den Intervall auf 20000km umstellen?


    Also was das Öl angeht, ist 0w40 das am ehersten zu empfehlende, wenn ich das richtig mitbekommen hab?  :hm:

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 14. Oktober 2013 um 18:55
    • #15

    Die ganzen Filter oder Scheibenwischer kosten bei MB doch schon fast nichts, bei sowas kannst ruhig zu Benz gehen.
    Öl oder Kerzen gibts woanders günstiger...

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 14. Oktober 2013 um 19:07
    • #16

    Ja für Kerzen mit Aus- und Einbau wollen die hier 300€ haben. Weiß nicht ob das überall bei MB so teuer ist, aber das ist mir echt zu viel. Komplette Inspektion etwa 1000€ exkl. Bremsflüssigkeit... Da mach ichs doch lieber privat und es bleibt etwas Kohle fürs Tuning über :D

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 14. Oktober 2013 um 19:45
    • #17
    Zitat von Lukasz G.

    Danke euch :thumbup:
    @ cihan: das gleiche Programm hab ich mir auch überlegt. Kerzen Bosch, Castrol Edge u Filter von Man(n)...  :thumbup: Darf man fragen was Bremsflüssigkeit erneuern etwa gekostet hat bei dir? Werd das wohl auch machen müssen, kein Plan wann der das letzte mal sowas hinter sich hatte...
    @ kaype: ich hab tatsächlich überlegt mir zwei von den ,,Pilzen" zu verbauen. Allerdings nicht aus pseudo Performance Gründen, sondern wegen dem lauteren Ansauggeräusch.
    @ Onkel B: Das Castrol edge hat meines Wissens nach 229.3 sowie 229.5... Die Frage ist jetzt, stellt sich MB evtl quer, wenn ich die Inspektion sozusagen privat mache u dann da vorfahre damit die den Intervall auf 20000km umstellen?


    Also was das Öl angeht, ist 0w40 das am ehersten zu empfehlende, wenn ich das richtig mitbekommen hab?  :hm:

    Alles anzeigen

    Ist und bleibt aber trotzdem ein 3.2L ... weiß jetzt nicht was das Ansauggeräusch da bringt :) ... und nur mal so nebenbei, die Pilze saugen die WARME Luft aus dem Motorraum oder auf gutdeutsch: Es zieht dir Leistung aus der Maschine, ich weiß nicht ob mir das son "zischen" wert wäre.

    Zitat von Anatoli

    Die ganzen Filter oder Scheibenwischer kosten bei MB doch schon fast nichts, bei sowas kannst ruhig zu Benz gehen.
    Öl oder Kerzen gibts woanders günstiger...

    Ölfilter kostet 17,56€ netto ... also gut 22€. Beim Teilehöker um die Ecke bekommst dafür 3! Lass 22€ nicht viel sein aber es ist und bleibt 3x so teuer wie beim freien Teilehändler.

    Zitat von Lukasz G.

    Ja für Kerzen mit Aus- und Einbau wollen die hier 300€ haben. Weiß nicht ob das überall bei MB so teuer ist, aber das ist mir echt zu viel. Komplette Inspektion etwa 1000€ exkl. Bremsflüssigkeit... Da mach ichs doch lieber privat und es bleibt etwas Kohle fürs Tuning über :D

    Kerzen brauchst ne Ratsche, ne kurze Verlängerung und die passende Kerzennuss ... und ne Stunde Zeit wenn du es zum 1. mal machst.

    grüße...

    • Startseite
  • Onkel Benz
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    563
    Name
    Marcel
    Fahrzeug
    S205, X117
    • 15. Oktober 2013 um 09:14
    • #18

    Warme Luft ziehen Pilze aber auch nur im Stand. Von Pilzen hatte hier zuerst aber auch niemand gesprochen. Ich meinte lediglich die Matten, weil man die auswaschen kann und nicht austauschen muss. Dass die mehr durchlassen ist klar. Steht ja auch auf der Verpackung. Jedoch ist mir noch nie ein LMM kaputt gegangen. In meinem Vorgänger hatte ich 5 Jahre die Matten drin. Hatte auch mal einen 3l V6 mit einem Pilz. Das Ansauggeräusch war derbe (das zum Thema nur 3,2l).
    Und zum Öl. Wenn es doch keine Unterschiede gibt, warum schwören dann alle hier auf das teure Mobil 1? Hab es selbst zwar noch nie eingefüllt, weil ich auch immer anderes Öl mit der 229.5 Freigabe nehme aber es soll ja echt gut sein.

    Die Intervalländerung im KI kann dir jeder mit einer SD machen. Eventuell hast du ja jemanden in deiner Nähe. Wenn du nett bei MB fragst machen die das aber sicherlich auch. Egal wo die Inspektion gemacht wurde. Kommt halt auf den Sachbearbeiter an.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 15. Oktober 2013 um 09:46
    • #19

    Wieso zieht das nur im Stand warme luft? Der Pilz sitzt beim V6 hinter dem einen Scheinwerfer und da ist keine direkt Luftzufuhr von vorne. Mercedes hat sich bei dem "Ansaugrüssel" schon was gedacht damit die Luft von VORNE eingesaugt wird und nicht erst wenn sie durch das ganze Kühlerpaket durch ist und aufgeheizt wurde.

    Aber egal, ich denke das ist müssig hier über für und wieder von Luftfiltern zu diskutieren. Wem es gefällt der soll einen Pilz montieren :)

    Öl: Ich füll in meine Autos seit jeher "billigplörre":

    1981er M102 2.0 -> 365.000km 10W40
    1982er M102 2.3 -> 289.000km 10W40
    1974er M100 6.3 -> 190.000km 10W40
    2001er M113 5.5 -> 289.500km 0W40
    1982er M110 2.8 -> 199.000km 10W40

    Laufen alle noch ohne Probleme... und grade der M110 und der M113 werden absolut NICHT geschont ;)

    Öl kommt aus der Erde und wird raffiniert ... auf Voodoo der da bei gemischt werden soll (oder auch nicht) vertraue ich nicht und Öl kannst nunmal nicht "neu" erfinden, egal was dir die Werbung versprricht. Mobil1 kauft das Öl auch ein oder glaubst du die haben eine eigene Ölplattform im Mobil1 Öl abbaugebiet und da gibt es das beste Öl der Welt? :D

    Nicht böse gemeint, also bitte nicht falsch verstehen ... aber diese Öldiskussion haben wir im Oldtimerforum quasi Wöchentlich und es ist immer wieder köstlich wie Leute lieber das 5-fache ausgeben um Öl aus 1L Gebinden mit Mercedesstern einzufüllen und dann ernsthaft anfangen rumzudiskutieren das mit allem anderen der Motor kaputt gehen würde :)

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 15. Oktober 2013 um 16:08
    • #20

    300€ für Kerzen Wechsel ist doch Top ;)

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Kaufberatungs Hilfe W203

    • WDB203
    • 27. Juli 2016 um 21:19
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern