1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Gammel am s211?

  • Kupferzupfer
  • 23. August 2013 um 22:20
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 23. August 2013 um 22:20
    • #1

    Worauf muss man bei der o.g. Baureihe besonders achten ? Danke für Tipps

    • Startseite
  • Stickerbaron
    Reaktionen
    845
    Beiträge
    1.311
    Name
    -m-
    Fahrzeug
    dies das jenes
    • 23. August 2013 um 22:37
    • #2

    heckklappe sogar beim mopf!
    vormopf um den scheibnwischer an der heckklappe, vorderachsträger.

    sbc bremse und airmatik sind auch teure schwachpunkte

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 23. August 2013 um 22:43
    • #3

    Die SBC Bremse haben doch nur die ersten Baujahre, oder?

    • Startseite
  • Stickerbaron
    Reaktionen
    845
    Beiträge
    1.311
    Name
    -m-
    Fahrzeug
    dies das jenes
    • 23. August 2013 um 22:47
    • #4

    weiss nicht genau, glaub die haben die irgendwann abgesetzt. aber reparatur liegt bei 3k...

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 23. August 2013 um 22:56
    • #5

    3k? :?: Ich merk schon, das ist nix für mich

    • Startseite
  • Bernd1901
    Reaktionen
    1.102
    Beiträge
    2.506
    • 24. August 2013 um 01:17
    • #6

    dachte SBC überholen kostet um die 1,8k.

    Meines Wissens nach ist die SBC mit dem Mopf gefallen.... auch gibt es dan zwei Versionen.. einmal mit einer 4 in der Teilenummer, einmal mit einer 5.
    5 soll die verbesserte Variante sein die auch länger halten soll...

    Liebe Grüße,
    Bernd

    • Startseite
  • Ratko
    Oldstars
    Reaktionen
    822
    Beiträge
    2.240
    Fahrzeug
    W639 Vito 115 CDI, Audi 80 Cabrio, Chrysler 300C
    • 24. August 2013 um 09:18
    • #7

    Mit Mercedes Scheckheft übernehmen die 50%

    Und wenn die Scheckheft haben ist es meistens schon gemacht :cool:

    • Startseite
  • Online
    Nicsen
    Reaktionen
    567
    Beiträge
    857
    Name
    Nicolas
    Fahrzeug
    was mit Diesel
    • 24. August 2013 um 09:30
    • #8

    Wurde bei mir damals bei etwa 120tkm komplett übernommen!

    Gruß Nicolas 8)

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 24. August 2013 um 13:09
    • #9

    Eine Frage noch: Wie funktioniert die Niveauregelung bei Kombifahrzeugen ohne Airmatic? Hydraulisch oder auch mit Luft?

    • Startseite
  • AnDré
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    1.052
    Name
    André
    Fahrzeug
    W210 E320 V 6 / CLS W219 V8 Designo
    • 24. August 2013 um 13:13
    • #10

    Hydraulik :cool:

    • Startseite

Tags

  • E-Klasse 211
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™