A220 M260 2.0 Turbo Zylinderkopf probleme

  • Guten Abend zusammen


    Es ist nicht lange her,da hatte ich mich hier irgendwo über den m260 Motor erkundigt, da ich mir diese Auto Dienstlich zulegen wollte. Letztendlich hab ich dies auch getan, was ich Solangsam bereue…


    Man liest im Internet gehäuft über Zylinderkopf Probleme die ich hier schon angesprochen hatte.

    Jetzt isses leider so das ich einen Zylinderkopfschaden habe. Es wird Gottseidank alles über Mercedes abgewickelt.

    Auto hat 38Tkm runter….^^


    Meine Frage ist nun ob mittlerweile darüber mehr bekannt ist?

    Sind die neuen Köpfe verbessert, oder kommt das gleiche geschwür wieder drauf….

    Dies würde mich dann zum verkauf dieser fehlkunstruktion bewegen. Das Auto ist ganz nett… aber der Motor ist wohl nicht besonders gut.

    Man liest über fälle wo bei 90tkm der 3. kopf drauf sei….:pfeif: Würde ja ansich passen wenn ich mir meine Laufleistung ansehe.

    Symptome waren ruckeln beim normalen beschleunigen , als würde er nicht auf alle Töpfe laufen.

    Grüße

  • Ich habe gewiss schon 10-15 Stück von den gemacht. Bis jetzt kam kein einziger zurück mit dem gleichen Schaden.
    Hat man Druckverlust geprüft? Wenn ja welcher Zylinder und wieviel %?
    Es gibt nämlich noch ein Problem bei dem Motor (eigentlich alle Direkteinspritzer) und zwar verkoken die Einlassventile. Das sollte man auf jeden Fall vorher prüfen.

  • Kompression war gut, druckverlust auch. Verkorken war das problem, so wurde es mir gesagt.


    Die meinten bevor man da jetzt rummacht sei ein neuer kopf die richtige wahl, bevor er dann nochmal zerlegt werden müsste

  • Naja mir soll’s recht sein… am Telefon meinte er bei der Demontage hat man gesehen das der ventilsitz defekt sei.

    Wie würde dies gemacht werden, und wie kann man dies verhindern mit dieser verkorkung ?


    wenns da was gibt, und man vorsorgen kann wäre dies sicher von Vorteil.