Hallo Leute,
bevor ich im Juli mit 4 Personen und Wohnwagen nach Kroatien fahre, frage ich mich ob es nicht sinnvoll wäre die Steuerkette zu wechseln (OM651). Da rasselt aus meiner sicht nichts, aber das wäre ja die beste Grundlage sie zu tauschen und ohne weitere Schäden davon zu kommen. Was denkt ihr? Neue Kette und Räder an der Nockenwelle und gut? Oder steht man dann ggf. Kurze Zeit später mit anderem Schadbild da (Gleitschienen, Spanner...?)
Bei Mercedes verlangen sie dafür 3.100€. Also müsste ich das schon am besten selber machen.
Insgesamt klaube ich mir das Wissen etc. Aus Videos und Beiträgen zusammen. Dieses Video zB geht das gabze durch.
Ich hatte zuletzt die Ventildeckeldichtung erneuert. Das wäre ungefähr schon mal der nötige Zugriff. Kommentare?
In dem Video sind die Nockenwellen draußen, wärend er die Kette durchzieht. Wird die Kette also an der Kurbelwelle vorbei gezogen, also damit sie nicht mitdreht. Danach kurbewelle und Nockenwellen per Markierungen ausgerichtet und so wieder zusammen verbaut?
Ich will mir natürlich nicht vorm Urlaub einen kapitalen Motorschaden produzieren. Aber ich will den Wagen auf jeden Fall noch gabz lange fahren. Ist einfach ein Träumchen.
Ich freue mich jederzeit über eure Kommentare und Tipps dazu.
Viele Grüße
Nick