Hilfe bei AMG 21-Zoll-Felgen für GLC 300d – Traglastbescheinigung dringend gesucht

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum, habe mich gerade erst registriert und hoffe, dass ich niemanden mit meinem Anliegen überrumpel. Es tut mir ehrlich leid, dass ich gleich mit einer Frage komme, aber ich bin im Moment etwas verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.

    Ich fahre einen Mercedes GLC 300d 4MATIC AMG Line (Baujahr 2019, Facelift, C253) und habe mir vor Kurzem originale AMG 21-Zoll-Felgen geholt (Teilenummern A2534012000 VA & A2534012800 HA). Leider war mir beim Kauf nicht bewusst, dass diese Felgen eigentlich nur für den GLC 43 AMG freigegeben sind.

    Ich war damit schon beim TÜV, die Felgen sind montiert, passen technisch einwandfrei und sehen auch top aus – aber:

    Der Prüfer verlangt eine Traglastbescheinigung, obwohl es sich um Original-MB-Felgen handelt. Grund ist wohl, dass der 300d auf der Hinterachse ca. 45 kg mehr Achslast hat als der 43er AMG. Damit reicht die reine ABE oder Serienfreigabe für den 43 AMG anscheinend nicht aus.

    Mercedes will mir leider keine Auskunft geben (auch nicht per E-Mail) und ich habe inzwischen sogar den italienischen Hersteller Cromodora angeschrieben, da dort die Felgen wohl gefertigt werden – aber eine Antwort habe ich noch nicht.

    Daher meine Frage an euch:

    Hat zufällig jemand eine Traglastbescheinigung oder ein offizielles Dokument zu genau diesen Felgen, das mir weiterhelfen könnte?

    Oder vielleicht schon mal erfolgreich eine Eintragung auf einem Nicht-AMG GLC durchgezogen?

    Ich wäre euch mega dankbar für jede Hilfe oder einen Hinweis, was ich dem Prüfer vorlegen kann. Wenn jemand schonmal in einer ähnlichen Situation war, wäre ich für eure Erfahrungen wirklich sehr dankbar! 🙏

    Viele Grüße

    Sercan

  • Keine Vorstellung -> verschoben.

    Deine Frage kommt gefühlt alle 2 Tage und wurde hier reichlich besprochen:

    petar68
    15. Juni 2021 um 21:18

    grüße, Fabian

  • Keine Vorstellung -> verschoben.

    Deine Frage kommt gefühlt alle 2 Tage und wurde hier reichlich besprochen:

    petar68
    15. Juni 2021 um 21:18

    grüße, Fabian

    Vielen Dank für die Verschiebung und den markierten Beitrag und es tut mir auch echt leid das ich wieder mit so einem bekannten Problem komme aber bin echt am verzweifeln…


    Naja danke und sorry nochmal

  • Ich würde mir den Quatsch nicht antun, Originalfelgen eintragen lassen zu wollen. Wenn die keinen Bock haben, finden die auch mit Traglastbescheinigung einen Grund, Dich von der Rampe zu jagen. Und wenn Du einen Kooperativen findest, sperrt man notfalls rückwirkend dessen Stempel und bezeichnet die bezahlte Abnahme als Totalfälschung.

    Im schlimmsten aller Fälle droht Dir ein 5000 Euro Haftpflichtregress, wenn das falsche Rad ursächlich für einen von Dir verschuldeten Unfall war, in der Realität wohl maximal ein Radwechsel vor Weiterfahrt.

    Wenn Dir das zu riskant ist, mach halt was freigegebenes drauf, der GLC sieht dann halt nicht so cool aus wenn er in zweiter Reihe vor der Kita steht.