M156 Hydrostößel und NW-Versteller

  • Starlight ja wie gesagt, sieht auf dem Bild schlimmer aus als es ist.

    Klar, testen würde ich das gerne, aber ich habe heute kein großes Vertrauen in die Post. Wäre mir super unangenehm wenn eine Platte abhanden kommt 😉

    Ja, jetzt kann man eigentlich nur noch die Kanadier kaufen oder ganz tief in die Tasche greifen und die von MB Planet kaufen.

    VG Simon

  • Hallo zusammen,

    könnt ihr einen Betrieb für das schleifen der M156 Nockenwellen empfehlen? Ich habe auf die Schnelle nur Technocam gefunden, die im Austausch (vorausgesetzt die eigenen sind noch verwendbar) 1500 € haben wollen. Ich bilde mir einen irgendwo gelesen zu haben, dass es einen Betrieb gibt der das für ein Drittel der Kosten erledigt.

    Danke und Gruß

    Fabian

  • Hi alle zusammen :)

    Endlich mal ein Thread der sich nur mit dem C63 AMG W204 Verstellern und Stößeln auseinandersetzt. Sehr Geil


    Ich bin auch demnächst dran meine 4 Versteller und in dem Zuge die Hydros komplett zu erneuern. Gelesen habe ich schon das Simon85 die von INA genommen hat.

    Wie siehts mit den Verstellern aus Simon85 , bist du da weiter gekommen ?

    Ich wollte auch die MK Platten nehmen, wollt sogar das Auto dahin fahren damit die mir alles machen, leider ist es viel zu weit für mich so das ich das jetzt auch selber in die Hand nehmen möchte.


    Liebe Grüße

    Cemo

  • Hallo Cemo,

    hast du gelesen, dass die MK Platten bei mir nicht gepasst haben? Eine Seite zurückblättern...

    Es gibt hier einige c63 Schrauber und Beiträge zu diesem Thema Nockenwellen und Versteller.

    Da es in Deutschland nicht möglich war gute Versteller Platten zu bekommen, musste ich mir welche aus Kanada von 63 Motorsports holen. Die sind qualitativ top und der Preis ist fair.

    Sehr traurig für ein Maschinenbauer Land wie Deutschland. Ich hätte mit mehrerer Anbietern hier Kontakt und hatte zwei Produkte unterschiedlicher Preisklassen bestellt. Kannst leider vergessen... Will aber hier nichts zu den Firmen sagen um keinen Ärger zu bekommen.

    63 Motorsports 😍

    Aber denkst du dass bei 77.000 km deine Hydros und Versteller platt sind? Macht er denn Probleme?

    Schau mal hier, das kannst du vielleicht brauchen: M156 und 7G - Das kleine 1x1, Service / Verschleissteile

    VG Simon

  • Hi Simon

    Ja den Beitrag hab ich tatsächlich gelesen und deshalb fragte ich ja wie es aktuell aussieht. Hast du die verbaut oder doch andere genommen :).

    Ja leider die Versteller rasseln beim Kaltstart und in dem Zuge wollt ich die Hydros machen.

    Hätte gedacht das die von MB Planet für den Preis sehr gut sind.

  • Halt, bitte nichts durcheinander bringen. Bei mir haben die MK nicht gepasst. MB Planet sind wieder andere und nochmal teurer. Wie gesagt, ich habe in Deutschland keine gute Qualität gefunden, egal in welcher Preisklasse. Die von MB Planet funktionieren bestimmt, werden ja auch mehrfach verbaut. Ich konnte mich nicht dafür entscheiden...

    Ich habe die 63 Motorsport aus Kanada importieren lassen über einen Händler in Niederlande.

    Vg Simon

  • Darf ich fragen was du insgesamt bezahlt hast für die aus Kanada ?

    Wie verlief der Einbau, hat alles gut geklappt ?

    Ich hab mal mit einem bekannten gesprochen gehabt bezüglich der Versteller. Der arbeitet im Auto Teile Zubehör. Diese gibt es ja aus dem Zubehör komplett für ca 300€ das stk. Also nicht nur die Platten, sondern die kompletten Versteller. Laut seiner Aussage, seien die Versteller aus dem Zubehör genau dieselben die Mercedes auch verkauft. Tut sich wohl nichts 🤷🏻‍♂️.

  • Hat mit allem 840 € gekostet über die Firma Koppejan Domburg. Einbau war perfekt: Servus aus der Oberpfalz

    Ich musste an einem Ölkanal einen kleinen Span wegnehmen mit dem Entgrater. Ansonsten sind die Teile sehr hochwertig gefertigt. Aber da muss man bei so Nachbau Zeug immer vorher schauen.

    Wenn der aus dem Zubehör von der Firma Hydraulik Ring ist, ist es derselbe wie Mercedes. Davon hätte ich aber noch nichts gehört, dass es die originalen ohne MB Branding zu kaufen gibt. Es gibt ein Video von Motoren Zimmer wo er mal so einen nachbau Versteller zerlegt (kein M156). Ich persönlich würde die Finger davon lassen, gerade wenn man bedenkt welchen Wert so ein Motor darstellt. Lieber die originalen überholen oder neue Originale holen.

    Vg Simon

  • Simon85


    Sensationell das Tagebuch geil :). Danke dafür.

    Sehr sauber gearbeitet und vor allem freut mich das alles wieder einwandfrei lief.

    Ich guck mir bissl was von dir ab 😁.

    Ich werde es in der Winterpause bei meinem auch angehen müssen. Von November bis einschließlich Februar steht er sowieso in der Garage. Werde dann in der Zeit alles angehen Hoffentlich :).