hallo zusammen, habe hier einen 270cdi stehen, der kam rein mit extremen diesel verlust am motor (im bereich pumpe hochdruckleitungen) da der kunde aufeinmal aber doch wieder los musste und so noch ca 500kilometer ziemlich flott wie er sagte autobahn gefahren ist, und heute wiederkam, gibt es ein komisches ergebniss, nach der reinigung mit bremsenreiniger und durckluft konnten wir absolt keinen verlust mehr feststellen, auch nach einer probefahrt war nix mehr zu sehen.
es war solch ein starker verlust das es cm weise auf der unterbodenverkleidung schwomm (der diesel)
wie kann soetwas sein das es nach einer autobahn fahrt alles wieder dicht ist sowas habe ich noch nie erlebt.
270cdi extremer diesel verlust plötzlich auf 0 ?
-
-
komische Sache
Die obere Abdeckung hast aber runter genommen und da ist auch alles furtztrocken gewesen
-
Diesel Rücklaufleitungen?
-
ne das kam von vorn, ja abdeckung war runter sonst hätte ich ja nix gesehen und sauber machen können!
-
Schläuche zur Pumpe sind alle fest? Nicht das sich eine Leitung gelöst hat und beim Reinigen der Pumpe, hat sich der Schlauch wieder befestigt!
Du sagtest ja, du hast nur mit Bremsenreiniger und Druckluft gearbeitet.
Diese Gummidichtungen zwsichen Leitung und Pumpe sind auch noch alle da?
-
Ich such mal morgen Zuhause ein Bild wovon ich meine, dass es sein könnt.
Die Leitung ist mir mal auf der Autobahn abgegangen und hatte ebenfalls literweise Diesel im Motorraum. Steckleitung stärker angedrückt und den Clips gescheit drauf - hielt dann wieder.
-
ja sieht alles ok aus, hab das ja auch schon mehrmals gemacht! und wie ich denk und sehe sieht alles top aus! echt komisch!
wollt auch nur mal mein erlebniss mit euch teilen, bin mal gespannt wies morgen ausschaut ob sich was neues ergibt! werde morgen mal ein foto machen! und nochmal an allen leitungen ziehen und drücken! -
Sibbi knall mal das Bild auf jedenfall rein
-
Hab 10 pics vom Motor, aber auf keinem einzigen ist die Leitung zu sehen, hoffe es geht daweil so.
War die obere der beiden Leitungen. Ist nach dem ersten Vorfall ne lange Zeit nicht mehr aufgetreten, dann während einer Bergauf-Fahrt hat sich das Verbindungsstück wieder gelöst. Nur minimal angedrückt und zugeclipst - hielt wieder ne Weile.
Neuer Stecker+Clips schafft Abhilfe
-
echt der hammer, aber wieviel da rausgekommen sein muss unvorstellbar! der ganze unterboden alles getriebe motor verkleidungen alles schwimmt....
und nun nix da kann wirklich nur was nicht richtig fest sein -
Kann nur von meinem Vorfall berichten, und da war der Motorraum von vorn bis hinten mit Diesel gewaschen, Unterboden versiegelt und 500 Meter Autobahn feucht.
EPC ging an, Schlauch angesteckt, georgelt, gestartet, paar KM vorsichtig probiert, danach geballert
Ist halt nur ein Anhaltspunkt
So, gute Nacht
-
schön das du wenigstens weiter fahren konntest! also dann ich sag bescheid
-
also heute morgen hat sich rausgestellt, das es die dieselpumpe selbst ist! für ca 1-2 minuten saut sie aus dem oberen decke extrem (wie ein kleiner wasserhahn) l. aber der wagen musste um das festzustellen wirklich eine komplette nacht stehen.