Von Proxxon kannst alles gut gebrauchen mMn - bis auf die Knarren, die sind echt schlimm. Wenn Proxxon dann Nusskästen und gebrauchte Knarren von Hazet o.ä. bei ebay kaufen ... das ist eine Super Kombo meiner Meinung nach.
Beiträge von kaype
-
-
Laut Preisliste ist das meiste Software, bis auf das mittendiff das 100% sperrt im Offroadmodus.
Serie war das Paket nicht und bestellbar nur bei den v6/v8 non-amg ohne e
-
-
Der M113 hatte zig ölwannen meinte ich. Zumindest kann man das Level ab wann gewarnt wird einstellen.
Es gibt genau eine Ölwanne für den M113ML im W211!?
Es ist richtig das es M113 mit unterschiedlichen Ölwannen gibt aber das interessiert die Software vom 211er Kombiinstrument ja nicht...
-
da ist nichts einstellbar... es gab auch nur eine Ölwanne am 211er, warum meinst du das es unterschiedliche gab/gibt?
und das menü ist aus gutem Grund nur über Tastenkombinationen aufrufbar damit man sich da nicht madig macht ...
der Pegel alleine ob heiß oder kalt gemessen ist doch schon brutal unterschiedlich und dazu kommt das 99% vergessen das der 55k zwei Zusatzölkühler hat die gut und gerne einen Liter fassen.
grüße
-
Das ESP liest das Baumuster und die Motorvariante aus dem Motorsteuergerät aus - passt das nicht zu den hinterlegten Daten im ESP wird der Fehler gesetzt das die Variante unbekannt ist und das ESP geht in Störung.
grüße
-
Diese Fragestellungen ohne irgendeine VIN sind meiner Meinung nach Sinnbefreit aber wenn ich mir das beim GLK350CDI (kein plan obs der richtige ist mangels VIN) angucke sehe ich das das MSG über Can-C mit dem Sam-Front redet, das über Can-B mit dem Sam Fond und das schaltet über Relais kA dann die Kraftstoffpumpe M3.
Ich behaupte mal du suchst was, was es nicht gibt.
grüße
-
und tschüss
-
Eventuell mal nicht nur hier anmelden weil man den thread über google gefunden hat sondern auch mal 5 Minuten der eigenen(!) zeit aufwänden um das Problem zu lösen ist vermutlich nicht drin oder?
Die Antwort auf die Frage steht auf der ersten Seite dieses Threads…
-
Die Traglast passt doch eh nicht - da kann man sich jede Anfrage doch direkt sparen?!
Der schwerste w176 ist leichter als der leichteste w211 - in welchem Universum sollte das passen?
-
Das ist schön ... nur nicht bei uns.
Hier gibt es 2 Themen von dir zur selben Frage - keine Vorstellung.
Ich mach das hier zu - wir brauchen keine 2 Threads zu dem Thema. Hier gehts weiter:
ThemaCLK 63AMG
Wann, bzw bei welchem Kilometerstand sollte man die Sonden wechseln? Motoren Zimmer hat mal gesagt bei 120T. Meiner hat jetzt 150 T gelaufen.
Neue Köpfe, Nockenwellen, Stößel, Versteller, Kerzen.Leichter unrunder Lauf nur im StandgasMabro25. Dezember 2024 um 18:22 -
Moin Manfred,
Wenn man soviel Geld hat ist das sicherlich eine Möglichkeit - man könnte natürlich auch überlegen ob man hier mal die Hiebe mit dem Zaunpfahl versteht, sich gescheit vorstellt, seine Fragen vernünftig formuliert und dann hier Hilfe bekommt. Spart einem gutes Geld aber man kann halt auch niemanden zu seinem Glück zwingen.
Falls all das oben geschriebene dich noch nicht auf den richtigen Pfad bringt sei dir noch gesagt:
Diese "ich kack dir auf den Teppich und erwarte dafür ein leckerli"-Mentalität funktioniert bei Motortalk, aber nicht hier.
grüße, Fabian
-
Bomben Vorstellung und richtig gut und höflich formulierte frage wo es mit Sicherheit viele antworten geben wird - habs mal verschoben
-
Hab die Styling IV vom PP in mit 245 auf 8,5x19ET25 und 285 auf 10x19Et28 aufm s211 eingetragen bekommen aber das war nur mit massivem kantenumlegen möglich.
-
Und der gute Mann hieß Sebastian und nicht Stephan!
Ruhe er in Frieden …
-
Weil Dreiecke Motoren abwürgen?
-
Es sind 433Mhz und 315Mhz und nicht 350Mhz und ich hab ein Original XHorse und die aktuellen BE Keys von VVDI/XHorse werden mittels Widerstand auf der Platine umgestellt.
Was anderes verwende _ich_ nicht weils i.d.r. Müll ist. Wenn du tolle China Crap Schlüssel hast die sich mittels Windows7 Software umstellen lassen die der geneigte xyz Lieferant liefert - go for it.
IR geht nur wenn du auf den IR Empfänger zielst sofern der Funktioniert - wie toll das bei 211/219 der Fall ist kann man hier im Forum oft genug nachlesen.
Du kannst einen FBS4 Schlüssel nicht clonen!
grüße!
-
schick mir die VIN vom Spender
-
wie geht das immer? Mercedes wird dir keinen falschen Schlüssel verkaufen können was alles mit FBS4 schonmal ausklammert ... das selbe gilt für FBS3 Schlüssel von Mercedes da die schon vorprogrammiert kommen, ich bezweifele sehr sehr stark das dir Daimler einen falschen Schlüssel verkaufen wird.
Kannst natürlich den richtigen FBS4 schlüssel in die Mittelkonsole legen und dem Prüfer einen faschen in die Hand drücken ...
Die FBS3 Chinaschlüssel können eh beide frequenzen (wird auf der Platine mittels Widerstand geändert)
grüße, Fabian
-
Wenn ich das richtig sehe hast du einen Ur-Mopf W212 mit M156? --> FBS3.
grüße, Fabian