Hmn ... ja mit Zerstörung sicherlich machbar - wenn die vorhandenen aber nicht so extrem Spröde sind dann läuft man gefahr sich da die Kabel oder Pins zu verletzen.
Ok ... zugegeben ... es ist eine möglichkeit ... ich würde es nur nicht empfehlen.
Hmn ... ja mit Zerstörung sicherlich machbar - wenn die vorhandenen aber nicht so extrem Spröde sind dann läuft man gefahr sich da die Kabel oder Pins zu verletzen.
Ok ... zugegeben ... es ist eine möglichkeit ... ich würde es nur nicht empfehlen.
Lambdasonden sind Verbrauchsmaterial und gehören alle 160tkm spätestens getauscht. Und ja - die kann dafür ursächlich sein - der Fehler war aber sicherlich nicht nur Lambdasonde sondern auch warum ... unterbrechung, unplausibel, regelzeit, zu mager, zu fett?
Die Zündkreise A und B kann man testen indem man sie mit der Diagnose deaktiviert ... dann läuft der Motor nur auf dem jeweils anderen Zündkreis - hats da dann aussetzer --> Zündspule defekt.
grüße
Siehe mein Beitrag hier:
Es sei daher gesagt, die Stecker bringen dir nichts ohne das Auspinwerkzeug! Darum habe ich das damals auch nicht in den ersten Beitrag gepackt - kann ich natürlich aber machen
Habs im ersten Beitrag trotzdem mal ergänzt
Panda Michael hat Martin erreicht - er klärt nächste Woche mögliche Termine und dann schaun wir mal
Yeah!
Ich würde mal Michael fragen ob er aktuell Kontakt zu Martin hat. Wiesbaden war und ist ja eine gute Adresse in der Mitte Deutschland gewesen und die Rolle ist keine Wünschelrute ...
Ich weiß nicht mit was ich anrollen würde ... aber ggf. mit meinem 55k für eine Messung bevor der andere LLK reinkommt ...
mal schaun, ich hau Michael mal an
grüße, Fabian
Meine 1/4 Milwaukee brauchte schon 1x ne neues "Getriebe" Vorne aber die wird auch echt hart eingesetzt - ich nutz knarren nur noch da wo ich mit der elektroratsch nicht hinkomme - hab auch eine 1/2" Milwaukee und bin damit extrem zufrieden.
Moin Rob,
Ich hab nicht gesagt das hier niemand eine Lösung bzw. das wissen dazu hat, ich habe gesagt das dir hier vermutlich dabei niemand helfen wird.
Das ist ein sehr sensibles Thema und der Punkt das man hier reinstolpert und schon im ersten Satz zu erkennen gibt das einem wohl klar ist das man erstmal Vorleistung erwartet bevor man sich selbst einbringt zeugt schon davon das dir die groben Benimmregeln im Internet bekannt sind, sie sind dir nur egal. Siehe hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
Und ich persönlich frage mich dann - ok, schön - warum genau sollte man sich da jetzt bemühen bei einem Thema wo man, bis darauf das du das sagst, nicht weiß ob man sich auf legalem Grund bewegt, engagieren. Wohl gemerkt für einen Neuling der sich nur für die Lösung von seinem Problem hier angemeldet hat?
Ich hoffe jedenfalls das du das Problem löst, deine Vorstellung machst und dann ggf. uns alle an der Lösung teil haben lässt damit wir auch was davon haben... aber ich sags mal so, die Erfahrung zeigt hier im Forum leider - das die Chancen dafür nicht sehr hoch stehen.
grüße, Fabian
Ja ... das ganze hier zu machen:
Und nur am Rande, das hier ist das absolut falsche Forum für Diebstahlrelevante Sachen ... da solltest du dich eher bei MHH etc. anmelden als hier ... Ich glaube nicht das dir hier jemand mit nem Diebstahlpin für ein Mercedes Radio helfen wird, aber wer weiß
Das ist auch wirklich eine richtig schöne Lösung
Es ist definitiv so das der Autoschlüssel nichts am Schlüsselbund zu tun hat - das Gewicht vom Schlüsselbund macht dir das Zündschloss auf dauer kaputt!
Gibt bei ebay Anhänger mit "E" "C", "S"-Klasse Buchstaben, das kann helfen.
Mein 55k ist ein Chromschlüssel mit AMG Emblem
Mein 55 ist ein B-Klasse Schlüssel mit AMG Lounge Anhänger der leicht ist
... so mache ich das jedenfalls
Getriebe: A0009024721
Motor muss man gucken was das neuste vorm Dieselupdate war - das auch massiv einfluss aufs Getriebe.
Nordöstlich von München hats Mr.Benz oder bei Stuttgart spaetbremser
Stümmt ... die 350er hatten das "Kann" update und nicht das "Muss" oder?
Also das die Software über Xentry ausgerollt wird ist krass ... wie gesagt, laut meiner Doku ist das für rotes öl und aber ganz sicher nicht die aktuelle.
Gut ... rot oder blau macht bzgl. Schaltkomfort quasi keinen unterschied, die Temperaturstützstellen sind etwas anders aber sonst ist das ziemlich gleich. Trotzdem würde ich die richtige Software nehmen und dann auch die aktuelle.
Diesel kann man nachrüsten?
Es ist trotzdem komische das eine Software für Rotes Öl drauf ist wenn blaues im Getriebe ist
Irgendwas stimmt hier nicht - daher erstmal die Fragen beantworten:
- Wer hats eingebaut?
- Was für öl ist drin?
- Ist die Hardware noch entsprechend der Datenkarte?
- Wenn das richtige Getriebe mit der richtigen Hardware eingebaut ist, warum ist die falsche Software drauf?
grüße
Njoar ... kann man machen aber beim Getriebe sehe ich nicht warum man ne ältere software nehmen sollte ...
Motor - klar - das ja bekannt, aber Getriebe?
Die hier gibts auch noch ... von 2014:
A0009024721: BM=164.121|164.124|164.125|164.824|164.825 - CODE_494=NO - CODE_498=NO - CODE_927=NO - CODE_928=YES - EHS_HW=2202700060;;A52+A89_R-FE-PLATTE
Das ist laut meinen Quellen die letzte für das Getriebe im 164.125 mit Euro5 und FE-Maßnahmen (blaues Öl)
grüße
ähm ... laut Datenkarte ist das ein GEtriebe mit blauem Öl - wer bitte hat die 000 902 48 07 da installiert? Das ist die falsche Software für das Getriebe!
Ich würds wohl mit der hier probieren:
A0009020312: BM=164.121|164.124|164.125|164.824|164.825 - CODE_494=NO - CODE_927=NO - CODE_928=YES - EHS_HW=2202700060;;A52+A89_R-FE-PLATTE
... und dazu ein Downgrade der Motorsoftware aus gründen...
Moin,
Keine Vorstellung von dir - woher sollen wir also wissen was für eine Verschlusskappe in was für einen Zylinderkopf gefallen ist?
Und mal neben der Tatsache das man sich im Internet an die Netiquette halten sollte - was du ignorierst - kommen von dir nur fragen:
Wo Leute dir helfen wollen, von dir dann aber ein scheißdreck an rückmeldung kommt obs hilft oder was nun das Problem war - ich bin mir recht sicher das der Wagen nicht seit 4 Jahren ohne Leistung fährt aber den funken Anstand mal eben hier kund zu tun was es war hast du nicht.
Ich persönlich sehe keinen Grund warum man dir dann hier helfen sollte? Ein Forum ist keine Einbahnstraße.
Geh zu Mercedes und lass die das machen, die werden schon wissen was zu tun ist.
grüße, Fabian