Beiträge von Nicsen

    Ja also bei meinem Gerät kann man auch ohne Handy z. b Musik oder Video einspielen mit USB

    aber das hab ich noch nie genutzt. Die Oberfläche ist natürlich auch ohne Handy vorhanden, aber eigentlich nutzlos weil das NTG4 kann ja auch Musik über SD oder USB etc. ist also nichts neues

    Ich nutze es hauptsächlich fürs Navi und YouTube Music. Das geht halt dann nur mit Smartphone

    Ich habe im 212 mit NTG4 auch ein CarPlay von Aliexpress.

    Im Prinzip wird eine Box verbaut die wird mit einem Y Stecker mit dem Comand und dem Bildschirm verbunden. Wenn man Carplay nutzen will fürs Navi braucht man natürlich das Handy weil ja die Oberfläche mehr oder weniger gespiegelt wird. Wenn man grad kein CarPlay braucht steht das Comand in vollen Umfang jederzeit zur Verfügung. Man installiert quasi ein “zweites System“ und man kann eben die Oberfläche wechseln. Äußerlich bleibt alles original, Bedienung geht mit Drehrad

    Ja das ist meines Wissens nach alles original.

    Produkionsdatum vom Fzg war im November/ Dezember 2010. Da ist wohl nie was gemacht worden. Wenn es da neuere Stände gibt, würde ich das mal probieren.

    Kann ich das Update mit Xentry denn so einfach machen? Dafür brauchts ja sicher online Zugänge etc? Bin da leider Laie bei Dingen die über das Auslesen hinausgehen…..

    Welche Software ist jetzt drauf? Schick mal n Bild von der Info Seite aus Xentry.

    Im Anhang hab ich ein Foto eingefügt von der Seite. Die Adaptionsdaten vorher/nachher hab ich als PDF falls das relevant ist.

    Vielleicht mal die EHS sauber machen beim nächsten Ölwechsel. Da sammelt sich oft so feiner Schlamm, der vielleicht den Temp. Sensor etwas ärgert. Versuch die Adaption ein paar mal hintereinander zu machen. Das hilft schon und sonst mal auslesen welche Software du hast und ob es eine neuere gibt.

    Ja EHS raus und reinigen wollte ich eigentlich bei der nächsten Spülung mal machen. Das schadet mit Sicherheit nicht. Allerdings habe ich da keine große Hoffnung das es dadurch besser wird. Nachdem was man in anderen Foren so liest, wurd bei einigen schon EHS und Wandler komplett ersetzt und das brachte zum Teil garkeine Besserung.

    Grundsätzlich kann ich ja zufrieden sein, das Getriebe schaltet sonst ja absolut perfekt bis auf das was ich beschrieben habe.

    Hi,

    ich muss mal hier um Rat und Meinung fragen.

    Ich fahre den S212 350CDI 4 Matic MJ2011 mit 7G+, Wagen hat aktuell 232tkm gelaufen.

    Das Getriebeöl wurde bei ca. 125tkm bei Mercedes gewechselt und bei ca. 180tkm gespült.

    Etwas später so bei geschätzten 190tkm wurde die Ölwanne vom Getriebe ersetzt weil diese undicht war (Rost an der Ablassschraube) dabei wurde das Getriebe nochmals zum Teil mit frischem Öl befüllt.

    Leider ist es so, dass der Automat bei niedrigen Außentemperaturen (so unter 10 Grad) auf den ersten 5-6km etwas ruppig schaltet. Besonders die Schaltung 3-4 ist extrem schlecht. 2-3 ist auch etwas auffällig aber eigentlich kaum.

    Anzumerken ist das die Schaltungen unter Last z.B beim Beschleunigen oder bergauf in Ordnung sind, tatsächlich auch die Schaltung 3-4! Auffällig und unschön ist es nur wenn das Fahrzeug bergab rollt und man dabei nur leicht auf dem Gas steht. Da ist das Auto eigentlich fast im Schubbetrieb, wenn er da hoch schaltet, fühlt sich das an wie wenn man bei einem Schalter der in der Motorbremse hängt die Kupplung trennt -> und dann der ruppige Schaltvorgang mit einem richtigen Ruck….

    Wenn man dann 5-6km gefahren ist, und der Wagen etwas Temperatur hat, ist alles in Ordnung. Schaltet dann alles butterweich, egal welcher Gang! Ist die Außentemperatur über 15 Grad gibt es überhaupt keine Probleme, im Sommer gerät das Problem komplett in Vergessenheit, taucht aber dann im Winter garantiert wieder auf.

    Ich hab die Schaltung 1-2, 2-3 und 3-4 mit Xentry adaptiert. Bin der Meinung es ist etwas besser geworden aber perfekt ist es nicht.

    Die Frage wäre was man da noch machen kann?

    Das Auto war seit 2018 nicht mehr bei MB, vllt gibt es ein Softwareupdate? Man liest viel über Schaltruckler beim 7G+ und einige berichten das ein Update den größten Erfolg gebracht hat.


    Hat da jemand Erfahrung?

    Würde das Thema gerne abstellen, es nervt einfach extrem…..

    Danke

    Hier kann ich definitiv eine positive Rückmeldung geben! Seit dem Tausch der Platte, gab es keinen einzigen Ausfall mehr. Es steht zwar ab und zu im Speicher, das Sensor 2 und 3 durch Fremdeinfluss mal gestört war aber nur als Info und nicht als Fehler. Im KI kam auch nie eine Meldung.

    Also war der Tausch der Platte goldrichtig :thumbup:

    Hallo

    Der 211 meines Bruders (MJ2004) hat 7G und ein beheiztes Lenkrad ohne Schalttasten. Ich hatte es irgendwie in Erinnerung, dass ein beheiztes Lenkrad automatisch keine Schaltwippen hat und auch keine nachgerüstet werden können….stimmt das so? :hm:

    Wenn man jetzt das Mopf Lenkrad haben will, was müsste dann mit getauscht werden wenn hinterher die Wippen funktionieren sollen und man die Lenkradheizung dafür aufgibt?

    Mein Prüfer hat bevor er das Auto auf der Bühne hatte, schon vor sich hin gemurmelt: Das wird eh nix. Hinterachse bestimmt kaputt.

    Hat dann nicht schlecht geschaut als die Achse nagelneu war :)

    Die wissen das und schauen da genau hin.

    Übrigens waren bei mir an der alten Achse 2 Elastomerlager ausgerissen. Und grundsätzlich war das Teil ein richtiger Rostklumpen. Wenn man die Lager hätte prüfen können, wäre das ein Grund gewesen kein Tüv zu bekommen. Durchgerostet war aber noch nichts