Beiträge von Liam

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier zum Geräusch teilweise bewegt sich der schaltknauf dazu. Getriebe und Motorlager sind aber neu. Ich tendiere zum Mittellager was sagt ihr?

    GW350 Hat sich das bei dir so angehört?

    Achja das ganze wurde nach jedem Beschleunigungsvorgang schlimmer jetzt tritt es teilweise bei 30kmh auf.

    Dann werde ich auch diese testen, ich hoffe mal diese ist gut zugänglich beim cls. Vielen Dank für den Tipp :)

    An die Pumpe selbst musst du beim Test garnicht ran schau einfach mal auf Youtube ist auch günster als die neue einfach zu verbauen.

    Sprit druck unbeding beim Fahren messen unter lasst nicht nur im leerlauf. Ich habe z.b das Manometer in den Motorraum gelegt und mein 2. Handy an der Motorhaube so fest gemacht das es die Uhr abfilmt^^

    Theoretisch könntest du die Ntk pumpe testen indem du den Wagen warm fährst abstellst.

    Ntk Rücklauf dicht machen.

    Dann einen Schlauch an den entlüftungsstutzen und unteres Ende in einen Becher (am besten in den Behälter vom Kühlmittel aber den musst du wegen des Drucks langsam aufmachen).

    Ich meine irgendwann ab 40°C ob Ansaug- oder Ntk- temp weiß ich nicht schaltet die Pumpe dazu also müsste dann ein vernünftiger Strom Wasser aus dem Schlauch kommen. Im Prinzip einfach Ntk-Kreislauf entlüften das kannst du auch bei Youtube nachsehen

    Danke dir. Hattest du im Diff selber Spiel oder gab es von außen keinerlei Hinweise?

    Ich habe das Spiel von Antriebswelle zu Antriebswelle und zur Kardanwelle geprüft da ließ sich kaum etwas bewegen und Geräusche gab es keine nennenswerten

    Wie gesagt müsste das Schalten des Kompressor Lastabhängig sein gegeben z.b durch die Gaspedalstellung. Wenn die Ntk Pumpe nichz arbeitet und dadurch die Temperatur zu stark steigt verhindert das das Zuschalten des Kompressors. Normalerweise hat der Wagen dann aber zumindest anfangs Power bis die Temperatur zu hoch ist. Zumindestens war es so bei mir.

    Natürlich könnte es auch sein das dein Kompressorkupplung garnicht schaltet weil hier etwas nicht stimmt.

    Hast du zugriff auf eine Stardiagnose? Mit dieser kann man die Kompressorkupplung ansteuern

    Welche Farbe hat der Qualm?

    Grüße,

    Wie schon in Schmale-Gespräche erwähnt mein Problem:

    Mein dicker knattert neuedings beim Beschleunige auf der Hinterachse wie ein Fronttriebler wenn dieser vorne durchdreht. Das habe ich vorher nicht so wahrgenommen muss ich mir gedanken machen bzw was könnte das sein? Oder ist das bloß fehlende Traktion?

    Ist schon ziemlich laut Vorhin ist es bis 160 aufgetreten und nur bei starker Beschleunigung. Bei normaler Fahrt gibt es keine Auffälligkeiten


    Auf spaetbremser Rat hin habe ich die Fahrschemelbuchsen (ich hoffe sie heißen so) geprüft diese sind weder ausgerissen noch weisen diese wirklich Spiel auf. Ich habe die restlichen Achsaufhängungen mit dem Monti geprüft diese sehen ebenfalls gut aus.

    Da ich das ganze stark im innenraum merke und das ganze bis zur Mittelkonsole zieht habe ich den Antriebsstrang in verdacht. Wie warscheinlich sind Schäden an der Antriebswelle? Das Achsialspiel hat sich gleich angefühlt aber HR war die Antriebswelle leichter zu bewegen als HL oder ist das nicht aussagekräftig?

    Hardeyscheiben sind neu, das Mittellager habe ich geprüft das hat leicht spiel und kommt demnächst neu aber vom Gefühl er würde ich dieses ausschließen

    kaype klar, zu dem kraftstoffdruck kann ich auch noch keine Aussage tätigen. Wird wohl erst nächste Woche passieren. Dennoch habe ich ja einen Fehler gehabt "gemisch zu fett, Bank 1" und dieser starke Geruch nach unverbrannten sprit. Bei welchen Faktoren schaltet er den Kompressor ab, mir geht es nur um einen Zusammenhang das ich die Ursache dafür besser angehen kann. Es grenzt sich ja etwas ein durch die nicht bestandene AU, prüfen werde ich alles was damit zusammen hängen kann.

    Der Kompressor wird meine ich im Stand nie geschaltet sondern nur bei der Fahrt und das dann Lastabhängig.

    Zumindestens sollte er bei der AU die ganze Zeit ausgekuppelt sein.

    Welche Werte haben bei der Au nicht gepasst weißt du gegebenenfalls wie hoch und oder niedrig diese waren?

    Ich habe den Wagen eben nocheinmal ausgelesen seid dem ich die oben genannten Fehler gelöscht habe sind ~600km vergangen und die Einträge kamen nicht wieder. Da stellt sich nun wieder die eigentliche Frage weshalb das ESP so aggressiv ist selbst wenn die Straße nass ist :/

    Also kraftstoffdruck habe ich gemessen im Stand 5 bar unter last würde ich sagen 5,1. Lambda werte konnte ich bis jetzt nicht prüfen die Werkstatt auf die ich zurückgreifen kann hat gerade sommerpause

    1 im leerlauf und so 0.8-0.85 bei Volllast

    Ich glaube ich habe einen Denkfehler die Angabe des Testers müsste in Volt sein sprich ~700mv das ganze ist doch nicht mit dem lambda Wert gleichzusetzen oder?

    Also sollte ich lieber beim Freundlichen mit dem AU Gerät prüfen? :/

    Hat jemand eine Empfehlung für einen Prüfkoffer den ich für die Messung bestellen kann schadet nicht so etwas zuhause zu haben.

    Ich habe eben mal die lambdawerte vorkat angeguckt diese lagen im leerlauf bei 0,7

    Ist das ein grundsätzliches Indiz für ein Problem?

    1. Bilder drehen - ich krieg nacken...

    2. Klär mal deine gemischaufbereitung ... da stimmt ja scheinbar was nicht. Spritpumpen OK? Spritdruck gemessen?

    Spritdruck würde ich mir zutrauen zumesseb. Ich gehe davon aus das ich das Manometer an die Railanschließen muss?

    Oder gibt es noch eine Stelle wo ich messen muss?

    Danke für die Antwort ich melde mich mit den Ergebnissen.

    Welches Baujahr ist der Wagen und ist das EGS Serie? Hab irgendwie was im Hinterkopf, dass es bei späteren Modellen schwerer war ESP bedingt durchdrehende Räder zu provozieren, aber kann mich auch täuschen.

    Also gerade nochmal nachgesehen 04.2005 mein alter war sogar neuer :/