Ich hab gar kein Comand Ich hab nur das APS 50. Ich glaub NTG4 wars.
Kannst du da auch was machen Robbn?
Beiträge von -CROW-
-
-
Servus Jungs,
da ich mich entschlossen habe das mein C bei mir bleiben darf möchte ich jetzt mal die Navi DVD erneuern. Meine ist von 2007.
Da ich das Navi sehr selten benutze dach ich mir ich schau mal ob jemand was rum liegen hat oder was besorgen kann. Beim freundlichen
kosten die Dinger etwa 150€, für ne DVD die ich 1 mal im Jahr braucht möcht ich das umgehen. Wenns hier nix günstigeres gibt werd ich
sie zwar trotzdem kaufen aber versuchen kann mans ja malDie Teilenummer von der Version 2015/16
204 827 06 00 V16.0 2015/16Die Vorgängerversion 2014/2015 (währe auch ok)
204 827 17 65 V15.0 2014/15Wenn jemand was rum liegen hat was er verkaufen möchte oder sie günstiger beziehen kann dann meldet euch bitte. Ansonsten
werd ich sie wohl doch beim freundlichen kaufen müssen.
Gruß und merci dawei
Alex
-
Servus,
das ging ja schnell Dann auch willkommen hier
-
Natürlich sind 3500€ für ne S-Klasse nicht viel. Aber wenn der Wagen so schon
verkauft wird, möchte ich nicht wissen was mit dem schon alles so angestellt
wurde und was du noch für Probleme bekommen würdest. Ich sehs wie mein
Vorredner, stehen lassen!Mal ganz ehrlich, wenn du in der Preisklasse schauen musst dann kannst du dir
vielleicht eine S-Klasse einfach nicht leisten. Ist jetzt nicht böse gemeint und
ist ja auch nicht schlimm, schlecht ist es nur wenn man es nicht akzeptieren
will. Eine S-Klasse ist ein Wahnsinns Auto, besonders der W220, aber es ist und
bleibt nun mal ne S-Klasse! Da müssen ein paar Scheine immer bereit liegen falls
was is. Und damit meine ich jetzt nicht nen tausender....Selbst bei meinem
Spieglzeug C200K muss ich damit rechnen das mal was gröberes sein kann. Und
wenn mal was gröberes ist und 1000€ sind meine Schmerzgrenze dann hätte ich
das Auto nicht kaufen sollen, denn die knackt der freundliche nebenbei. Ich hab
mir Ende 2014 auch einen E500 W211, einen C32 AMG und C55 AMG angeschaut, da
diese preislich auch machbar gewesen währen. Ich hab mich aber auch schlau gemacht
was teuere Teile kosten wenn sie mal defekt sind. Der C32 und C55 fielen raus weil
sie mir dann doch einfach zu alt waren und Defekte im alter eben wahrscheinlicher sind,
der E500 fiel raus weil er einfach mit dem
Fahrwerk und der vollen Hütte so viele teueren Dinge drin hatte das ich mir das
nicht leisten wollte wenn ein Defekt ansteht.
Natürlch währ mir ein V6K oder ein V8 auch lieber gewesen, aber man muss
bei all den Emotionen irgendwann auch mal nüchtern sich die Sache anschaun und
überlegen was geht und was nicht. -
@Toli:
danke dir, ich behalt deine Presse im Hinterkopfmicha:
Es gab für meinen die 30/30. Die hätte ich nichtmal eintragen müssen
bei Serienbereifung wenn ich mich nicht irre.
Die waren mir aber zu wenig und ich hab deshalb die tieferen 40-45 genommen.
Die mussten dann auch eingetragen werden.Gruß, Alex
-
Erstmal merci für deine Antwort Toli
Federn flexen:
möchte ich eher wenigerFedern pressen:
Wie wirkt sich das aufs Fahrverhalten aus wenn sie gepresst sind?VA andere Federn:
Währe evtl ne Option. Aber wärs dann nicht auch wieder ratsam fürs Fahrverhalten
die hinteren mit zu wechseln?H&R kontaktieren:
das werd ich mal machen, vielleicht haben die ne einfache Lösung.Federn von anderem Motor:
ein bekannter ausm Mercedes-Forum hat die selben Federn im 320er Diesel, er hat
vorne die Tiefe erreicht die angegeben ist. Wir meinten seinerzeit auch das es am
Gewicht vom Motor liegt, aber hinten haben meine Federn die Tiefe ja auch erreicht.Gruß Alex
-
Servus Jungs,
meine H&R Federn sind jetzt ein Jahr verbaut. Jetz dürfte das setzen wohl endgültig vorbei sein.
Deshalb hab ich gestern nochmal in der Garage gemessen, es kam so, wie es sich optisch auch schon
zeigte. Hinten kam er die versprochenen 4cm runter, vorne sinds nur 3cm.
Mit den 4 cm hinten bin ich absolut zufrieden, steht genauso da wie ich es wollte. Nur vorne fehlt
genau der cm. Gut, 1,5-2cm wären auch ok, aber der cm würd mir schon reichen.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie krieg ich ihn relativ einfach noch nen cm runter? Ein Gewindefahrwerk
einbaun für einen cm find ich jetzt nicht so wirtschaftlich Vielleicht gibts ja irgendeinen Trick den ich
noch nicht kenneDanke euch,
Alex -
Wie wärs mit 512 Almandinrot, ich liebe diese Farbe
-
Servus Jan,
danke, aber optisch wäre mir der VorMopf AMG Grill am liebsten. Wenn ich wirklich
keinen brauchbaren her bekommen sollte, dann wird mein originaler eben lackiert. -
Kupferzupfer:
wie gesagt, ich hatte schon 4 Grills von denen. 3x203er und 1x204er. Alle wurden direkt wieder
eingepackt und zurück
Ach und zum Auto drum rum...schön wärs, aber ich fürchte dann müsste ich mein Haus verkaufen@Toli:
Danke für den Tipp, ich schau mich da mal um -
Generell hast du recht Domi, es is genau der den ich suche. Aber er is von Carparts....
ich weiß nicht ob ichs wirklich jetzt mit Grill nr.5 bei denen versuch. Ich geh davon aus
der wieder Macken und Lackläufer hat.... -
Hier habe ich den gefunden.
Ich denke aber das GCP German Carparts heißt. DAs ist der benannte HÄndler dessen
Vertrauen nicht allzu groß ist.
http://www.amazon.de/gp/product/B00RQYJOV4?keywords=W204%20Grill&qid=1446215861&ref_=sr_1_3&sr=8-3 -
Erstmal danke euch Jungs für die Antworten
Robbn:
Währe super wenn du dich da mal schlau machen könntes, dankeschön
Ob es da irgendein Styling gibt wo der dabei ist weiß ich nicht. Ich glaub
das das AMG Paket auch den normalen Grill hat. Es gibt noch die Edition C,
das ist der selbe Grill wie mein Originaler nur statt grau schwarz. Das wäre
die Alternative wenns keinen Weg gibt den AMG Grill für nen normalen zu
bekommen.@Domi:
Genau, mit Mopf kenn ichs auch. Mir gefällt der mit einer Strebe aber nicht
so recht. Da wirkt für mich irgendwie der Raum drum rum so rießig und leer.
Du hast an deinem 63er doch den Mopf Grill dran oder? -
Servus Jungs,
laut meinem Teilemenschen gibts den Grill fürn C63 nicht für die normale C-Klasse. Das der originale
C63 alleine von den maßen her nicht passt weiß ich, aber ich hab vor kurzem ein T-Model gesehen
das so einen Grill hatte. Ich gehe davon aus das dieser ausm Zubehör war.
Könnt ihr mir da was empfehlen? Bei Carparts hab ich schon mal einen bestellt der ausschaut wie mein
originaler nur schwarz, der war qualitativ aber ebenso schrott wie die insgesamt 3 fürn w203 die ich von
denen hatte.Also wie schauts aus, ich such einen Grill für einen normalen W204 VorMopf der ausschaut wie der vom
C63 VorMopfDAnke euch,
Alex -
Renntaxi:
danke für die Aufklärung -
Ich bin mal so frei und klink mich hier mal ein
Kann mir mal einer erklären wie das funktioniert mit den Koppelstangen? Habs schon oft
gelesen aber weiß nicht wirklich wie das dann klappt.und geht das beim 204er auch?
-
Blöde Frage:
Wenn du den LMM abgesteckt hast und es keine Veränderung gab, warum baust du dann einen neuen ein? -
Bin ich eigentlich wirklich der Einzige der die Fächerdüsen nicht so toll findet?!
Mein 204er hat die Dinger auch drin und es ist fast jedes mal Blindflug wenn man
sie betätigt. Ich persönlich bevorzuge die klassische Version wenn ich ehrlich bin -
Genau Zahlen kann ich dir nicht sagen, aber als ich mich da mal etwas schlau
gemacht habe war klar das es absolut Sinnfrei ist. Man spart sich so wenig das
man besser fährt wenn man beide normal anmeldet. Oder Saison, je nach dem.
Für die paar Mäuse die man sich spart wär mir das umstecken schon zu doof.
Mach lieber ein Saisonkennzeichen, da kannst fahren wann du willst und brauchst
dich nicht drum zu kümmern ob das richtige Schild dort hängt.Außerdem schauts scheiße aus
-
arni:
du hast anscheinend genau ins schwarze getroffen, die Emotionen werden wohl
der größere Punkt sein...@schmollert:
TÜV hat er noch bis 1/16. Die Farbe is das muss Ich liebe das 512 Almandinrot
Handgerissen muss er sein, meiner wars auch Ausstattung is bei mir eigentlich nur
das Schiebedach ein muss, mehr is schön, muss aber nicht. Als 1.8er fehlt die
Leistung ja auch gänzlich komplett, aber das is mir ebenfalls nicht so wichtig. Ein 2.3er
oder 2.6er wär natürlich besser, aber nicht wichtig. Als Alltagsauto hab ich ja den 204er.
Der 201er soll eigentlich nur das Spielzeug sein. Der hätte alles (besonders die Farbe)
was ein MUSS is