in mit den 490 Ps und 614 nm im C32 auch nicht gerade unglücklich
Das ist schon auch ne Ansage für nen C32, krass
in mit den 490 Ps und 614 nm im C32 auch nicht gerade unglücklich
Das ist schon auch ne Ansage für nen C32, krass
Ich bin/war schon da. Bin nochmal zur Tanke.
165km/h durchschnitt, geil
Ich wünsch euch ganz viel Spaß Jungs
Bitte viele Bilder und viele Bilder von den Ergebnissen, wäre interessant wie viele Pferde
die Stern-Freunde auf den Prüfstand insgesamt los gelassen haben
Ich kann euch beiden nur nahe legen sich hier vernünftig vor zu stellen. Vorher werdet ihr mit
wenig Hilfe rechnen können
Internet, Schrottplatz.....
Wir sind hier recht pingelig was Vorstellungen an geht, mach das mal dann hilft dir vielleicht jemand.
Mit der Tür ins Haus fallen mögen wir hier nicht so gerne
Mit zarten 18 Jahren war ich mit meinem 190er beim TÜV. Durch tief, Felgen, Lenkrad und und und war
TÜV immer so eine Sache. Kein Problem, TÜV ohne Mängel. Ich war echt überrascht, alleine weil der Zustand
zwar ok war, aber hier und da kam schon ein bisschen Öl raus. Aber ich hatte damals keine Ahnung, hauptsache
der Bock sah cool aus. Keine 2 Wochen später hab ich mit meiner damaligen Freundin einen Kumpel abgeholt, wir waren
jung und dumm und zügig unterwegs. Ich bremste scharf in unser Dorf rein, und als ich von der Bemse ging
hats einen rießen Knall gemacht und die Karre lag vorne links aufm Boden, die Felge stand quer im Radkasten.
20 Sekunden früher wären wir wohl alle 3 Tod gewesen.
Querlenker abgebrochen wegen Rost. Wie gesagt, 2 Wochen vorher beim Tüv gewesen. Jahre später dann
angezweifelte Eintragungen vom Bullen....seit den Vorfällen ist der TÜV für mich eine reine Geldmacherei.
Ich finde Motoren Zimmer grundsätzlich auch sehr gut. Das was der zu erzählen hat können nicht viele, das noch kostenlos
auf Youtube ist schon super. Man muss halt verstehen das AMG nicht gleich schrott ist nur weil bei ihm viele kaputte da stehen.
Das liegt in der Natur der Sache, würde es einen selben Kanal mit BMW M geben dann wären bei Reperatur Videos natürlich
kaputte M3 da, was auch sonst. Heute können halt leider viele nicht mehr diffrenzieren. Ich muss da oft immer dran denken
wenn bei mir auf der Arbeit junge Motorradfahrer über Kurvenfahren oder Technik reden und sich für Profis halten weil sie
das auf Youtube gesehen haben.....ich denk dann oft an die 3cm Angststreifen die ihre Reifen haben und mein Kopf sagt mir
das diese Dinge die die Jungs da erfahren sie noch lange nicht betreffen
Seine Art....ok, das klugscheißen und gerne mal überhebliche muss man mögen, auch das dramatisieren von jedem scheiß kann
man hinterfragen. Ich finde aber das er sich da deutlich gebessert hat. ABER, wenn ich mein Auto da hin stellen würde zum
Liebhaberservice dann möchte ich auch genau die Pingeligkeit haben.
Am besten machst du im Bereich Vorstellungen eine Vorstellung von dir und dem Auto oder den
Autos die du so hast. Wir legen hier wert auf sowas. Dann wird dir vielleicht jemand weiter helfen können
Soll ich mit meinem S204 kommen? Dann braucht sich von euch keiner Sorgen zu machen die wenigste Leistung zu haben
Ich hab selbst eine Scherenbühne. Für Reifenwechseln, polieren und kleinere Arbeiten ist sie super, weil günstig. Unterm Auto ist schon
schwierig weil die Streben vorne und hinten von links nach rechts gehen, kabel schäuche etc. Ich wollte auch eine Zweisäulenbühne, leider
war das vom Platz in der Halle aber blöd weil man links und rechts nicht mehr vorbei gehen konnte weil eine Betonsäule mitten drin ist.
Für mich reicht sie aus, wenn man aber
ernsthaft schrauben will würd ichs wohl nicht kaufen. Sie wäre mobil, aber das hab ich noch nie gemacht Erstens brauchst du einen sehr
glatten Boden das man sie wirklich rum fahren kann und zweitens hast du immer den Steuerkasten dran hängen der zwar auch Reifen
hat aber alleine kannst dus schon mal ziemlich vergessen das Teil rum zu fahren. Für mich ist die Scherenbühne praktisch für mal schnell
in der Ecke was basteln wo die Höhe von so 120cm reicht, mehr aber auch nicht. Gibt zwar auch welche die knapp 2m heben aber ich weiß
nicht ob mir das nicht zu gefährlich wäre, meine wippt schon bei 120cm gerne ein bisschen rum. Was man auch bedenken muss, die Platte
auf die man fährt ist immer im Weg sobald du irgendwas
im Schweller Bereich machen musst. Die Starre Platte hat auch den Nachteil das du bei manchen Autos Probleme hast sie vernünftig an zu
heben wenn der Radstand recht kurz ist. Unser ex Rav4 hatte eine so blöde länge das die Reifen nicht frei waren beim hoch heben, weil sie
beim heben anstanden. Da musste man immer mit Balken rum pfuschen.
Im Freundeskreis sind einige verschiedene vertreten, zippo, twinbusch etc. Hier und da hat jeder was zu meckern und zu loben, grundsätzlich
machen die aber alle keine Probleme.
Wenn ich heute wieder eine kaufen würde dann wärs wohl eine Zweiseäulenbühne wenn man den Platz hat, damals hatte ich den nicht.
Ich hab das Problem eigentlich auch nicht. Der Schlüssel vom S204 hängt am Schlüsselbrett neben der Karte vom Renault mit
der man auch locker mal jemanden erschlagen kann und der Dodge Schlüssel ist noch ein klassischer Schlüssel mit Bart. Dran
hängt an allen nicht viel, 2 Hausschlüssel pro Bund und das wars. Die restichen Schlüssel die so rum fliegen liegen in kleinen Karton
beschriftet in der Werkstatt da das alles nicht oft raus kommt, egal ob Autos, Traktoren oder Rasenmäher die ja heutzutage auch schon
Schlüssel haben Die 3 Autos die regelmäßig bewegt werden hängen halt im Haus am Schlüsselbrett
Also ich hab jetzt auch diesen "billig" Schrauber wo Makita imitieren will probiert, mit Original Makita Akku natürlich, leider kommt da gar nix, bekomm keine Schraube am Rad damit auf
Jetzt muss halt doch der richtige her:
Das tut mir echt leid, ich kanns nur nochmal sagen, wir haben mit dem Ding überhaupt keine Probleme
Ich hab frühers auch mit einem Meterriss meine Bäume abgelängt und mit dem Traktor mit der Ackerschiene raus gezogen. Das Maßband
und die Seilwinde haben das alles deutlich vereinfacht und verkürzt und seit ich einen Rückewagen habe leiste ich mehr als das doppelte
pro Tag und bin danach nicht fix und fertig. Für 20 Ster im Jahr gehts natürlich auch so, aber bei 200+ bedarf es richtiges Werkzeug. Das
seh ich auch in der Werkstatt so, wenn ich die Zange 100 mal im Jahr anfasse dann will ich was vernünftiges, der der sie zweimal im Jahr
nutzt um seinen Wasseranschluss im Garten fest zu ziehen und wieder weg zu machen wird da weniger Ansprüche haben.
Wie gesagt, wenn ich ein Gerät 1 oder 2 mal im Jahr benutze dann muss die Qualität nicht erste Sahne sein aber wenn ich es benutze
und mich jedes mal ärgere dann hats doch auch keinen Sinn.
Kommt ganz drauf an wie oft man die Geräte benutzt. Mein Betonmischer läuft beispielsweise deutlich öfter als 2 mal im Jahr. Da hast du irgendwann keinen Bock mehr wenn die Dinger einfach nicht so funktionieren wie es ein ordentliches Gerät macht. Ein Werkzeug das ich regelmäßig benutze muss was taugen 🤷♂️
Ob mein Schneeschild wackelt oder nicht ist mir bei 2 mal im Winter auch egal 😂
Ich hab von Scheppach einen Dampfstrahler, eine Bandsäge und einen Schleifbock....ehrlich gesagt
ist das Zeug ziemlicher Müll, solche Maschinen würd ich von denen nicht mehr kaufen. Werkzeuge
weiß ich aber nichts
Mein Vater hat früher im Winter beim 124 Diesel Pappe vor den Kühler gelegt 😄😉
Macht man heute in der MotoGP immernoch, wenns regnet und die Temperaturen kalt sind wird der Kühler abgeklebt zum Teil
@MBX166
Stell dich doch in der Vorstellungsabteilung mal vernünftig vor, sowas gehört hier dazu
Ich weiß nicht obs nur mir so geht
Ne da gehts nicht nur dir so Ich wohne in der Nähe von Ingolstadt, hier sind alle ziemlich Audi und VW verstrahlt. Egal wie viele Turbolader schon durch sind,
Motorschäden, Öldurst usw usw. Audi ist das beste und alles andere taugt nichts. Wenn ich ihnen dann vorrechnen was ich wirklich schon schäden hatte (nicht
verschleiß) bei den letzten 3 Mercedes in 10 Jahren und die meisten von denen das in 1 oder 2 Jahre investieren müssen dann glauben sies trotzdem nicht das ihr
geliebten VW Kram nicht so gut ist wie sie meinen. Aber wie du schon sagst, ein paar Kollegen sehen ein Motoren Zimmer Video und lachen dann über mein Auto
weil wenn ja ein AMG Motor bei 100.00km schon überholt werden "muss", wie gut können dann die 6 und 4 Zylinder schon sein, ohne scheiß, kam nicht erst einmal
vor Aber ganz ehrlich, mir ist das mittlerweile völlig egal, sollen sie alle machen was sie wollen, ich fahr meine Sterne aus Überzeugung und Erfahrung
Dir auch einen guten Rutsch und allen anderen natürlich auch
wenn motoren zimmer das sagt
Ich hab die genommen. Kochen jetzt nicht aber so wie sie jetzt heizen is es ok und besser als Serie.
Das Kabel ist relativ dick, ich hab den schaumstoff eingeritzt und das Kabel da rein gedrückt, so stört es bei mir nicht