Merci Euch
Beiträge von boltar
-
-
Das mit DSP hab ich mir auch schon überlegt, gibt ja genügend mittlerweile inkl. AMP.
Da ich noch ein Verstärker liegen habe und auch relativ gute Weichen von AndrianAudio, werde ich mir erst mal nen Highlow Adapter besorgen (nehme den von Helix schätze ich) und paar Hochtöner und schau mal was geht.
Front und Sub dann mit neuem Amp befeuern.
Rüdiger habe ich auch mal kontaktiert
Hat zufällig einer nen Plan welches Kabel am AGW was ist, oder steht das dran?
-
Ja danke Dir.
Sag mal welche Etons genau bitte?
Welche Endstufe und wie Du sie ansteuerst?
-
Genau so ist es Toli, aber wie gesagt, die oberste Prio ist erstmal Sound.
-
Ja Wilhelm weiß ich, aber bin nicht so zufrieden mit, weil ab und an die Verbindung kappt, öfters ich nicht das nächste Lied wählen kann (vom Handy aus kein Problem) und auch die Anzeige im Display manchmal nicht wechselt beim nächsten Track.
Gelegentlich findet er auch nicht gleich das Handy, sag nur Resetknopf am Dension.
Das Gesamte nervt so bissl auf Dauer, glaube auch nichts das es am Handy liegt, weil am Alpine im 210er habe ich da nie Probleme.
Aber das ist nicht so das Hauptproblem, deswegen erst mal Sound optimieren
Ja ist mir alles bewusst, meinte ja vom AGW nach vorne das Signal abgreifen zum HighIn Endstufe.
-
Servus Freunde des guten Ton's
Möchte nun definitiv im 211er auch bissl was am Sound machen, HK ist ganz ok, aber wirklich laut geht das nicht, die Höhen finde ich nicht sehr gut und BAss fehlt mir auch.
Mein Plan wäre jetzt, das AGW zu entlasten und eine separate Endstufe zu verbauen.
Meine Frage zum einen, wo greife ich anständig ein Remote ab?
...am besten eine Stufe mit High In und direkt am Lautsprecherkabel von den Front-Ausgängen vorm AGW, oder lieber ein High-Low Adapter von Helix, den AAC.3 z.B. ?
Sub würde ich gerne einen neuen verwenden, so ein 30er Closed oder so.
Natürlich neue Hochtöner oder evtl. gleich komplett neues Frontsystem
Das Thema Rüdiger von MT ist mir bekannt, mich würde mal interessieren, was der ganze Spaß kostet bei ihm, also das komplette Crossoverpaket, vlt kann Slobo da was dazu schreiben
Das Command überlege ich auch zu tauschen, da gibt es ja verschiedene Android Lösungen, hat einer vielleicht ein Tipp, welches aktuell gerade empfehlenswert ist?
Danke schonmal
-
Okee.... Wie bekommt man den den Deckel auf?
-
-
Danke... Ja mach ma bitte...Der Preis wäre mal noch interessant
Die Schrauben und Kupferringe für Injektoren hab ich liegen
-
Bitte mal mehr Infos zwecks Ölabscheider, bei mir ist da auch Ölig.
Muss nacher mal säubern, hab vorsorglich den Schlauch wo da dran ist neu bestellt.
Yohan, Du hast Ventildeckel komplett erneuert?
-
Ja, der Weg ist nicht zu weit
-
Klar, denn kenn ich.... aber da wird das ganze dann 3K oder so kosten, das ist mir etwas zuviel für den Wagen
Hatte da schon mal angefragt vor Jahren wegen einer komplett Anlage
-
Ist jetzt nich gerade der nächste Weg, trotzdem Danke
-
Gut aufgepasst Jonsen, ja das war mal....meine Ex kommt von dort, aber aktuell bin ich leider nicht mehr sooo oft dort, Du verstehst?
Trotzdem Danke
-
Hi Jungs,
bräuchte mal wieder Eure Hilfe zum Thema AGA
An meinem 420er sind die Kats fertig, einer macht schon komische Geräusche, der andere ist glaub noch nie existent gewesen, seit ich den Wagen habe
Ist jedenfalls ne 2 Zoll Verrohrung bzw. 55er Rohr je Seite vor und nach dem Kat, wurde auch schon mal dran rum gebraten vor meiner Zeit, also der Mitteltopf ist mit den Kats verschweißt bzw. die Verschraubung nicht mehr vorhanden
Mitteltopf sollte auch getauscht werden und halt 2 neue Kats rein, bei der Gelegenheit würde ich gerne die Lambdas neu haben.
Mitteltopf und Lambdas hab ich neu im Keller liegen, die Kats müsste ich besorgen...bin für Tipps offen.
Habe am Eisenmann ESD 2 90er gerade Endrohre, evtl. könnte man die auch cuten und 2 schöne Ovale Endrohre anschweißen.
Jedenfalls bräuchte ich jemand, der mir das einschweißt ....will damit keine Ausstellung gewinnen...quick&dirty bzw dicht reicht völlig aus.
Evtl. gibt es hier Jemanden in der Nähe, der das kann.
Sag jetzt mal Großraum Freiburg bzw. Baden-Württemberg passt schon.
Kann den Wagen auch bringen und stehen lassen, und wieder mit Zug ab und anreisen.
Danke für Eure Tipps
Grüße
-
Ehmmm.... Wilhelm..... hast Du das nicht auch in Selma rein gekippt?
Sag ma bitte welches genau, Danke
-
Styling 4 ist eine der schönsten AMG Felgen! Gewicht pro Felge wird bei 15 Kilo liegen, ich hatte die mal gewogen aber weiß leider nicht mehr 100% wie schwer die waren.
Meine 9,5er Lorinser wiegt auch 15Kg, gefühlt mit Reifen 50😁.... Schwergewicht sozusagen,
der Unterschied zur 17er beim Fahren ist enorm
-
Schätze wenn das beim C219 ein Thema ist, ist das am 211er nicht abwegig.
-
Am besten S211er Vorstellung als Richtwert nehmen
-
Mal im Stand Bremse und Gas in D, Haube auf... kanns gugn wie er raus will😁