1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

M113ML Hydrowechsel

  • Philmaster20
  • 31. Oktober 2020 um 09:28
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 31. Oktober 2020 um 09:28
    • #1

    Moin,

    Was kostet mich der Wechsel der Hydros inkl Material ...

    Jemand ne Richtung für mich ?

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.742
    Beiträge
    9.563
    Bilder
    16
    • 31. Oktober 2020 um 12:44
    • #2

    Warum willst du die Hydros wechseln?

    Hydros liegen bei rund 15€ das Stück... wenn man es sich etwas einfacher machen will, ich weiß nicht wie gut die aus den Kipphebeln gehen, kauft man ganze Kipphebel, die liegen aber bei 130€ das Stück ... x32 versteht sich.

    Dazu n Satz Nockenwellenlagerbockschrauben ... sind so 150€ ... und 2 neue Ventildeckeldichtungen.

    Wenn man nur die Kipphebel tauscht bist mit 3 Stunden dabei denke ich. Wenn du bei 32 Kipphebeln die Hydros ausbauen muss dann wirds länger dauern, ich weiß wie gesagt nicht was das für ein Aufwand ist.

    • Startseite
  • E55Tmysticblau
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    723
    Name
    Sergej
    Fahrzeug
    S211 E55, Calibra 4x4 Turbo, Audi A4 Avant, VW Passat
    • 31. Oktober 2020 um 15:48
    • #3

    Hallo, die Hydrostößel gehen einfach aus den Kopphebeln raus.

    Für Hydrostößel muss aber der Kettenspanner gelöst werden und die Nockenwellenräder von den Wellen abgebaut werden. Die Kette muss auf den Rädern mit Kabelbinder gesichert werden und es darf unten auf der Kurbelwelle nicht überspringen.

    Danach den Nockenwellenkasten abbauen und die Hydrostößel erneuern.

    Die Schrauben müssen natürlich neu. Kosten meine ich um 120 Euro die Schrauben.

    Was das preislich in Anspruch nimmt, hängt von den jenigen ab, der es für dich einbauen muss.

    Gruß Sergej

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.742
    Beiträge
    9.563
    Bilder
    16
    • 31. Oktober 2020 um 23:37
    • #4

    an der kw kann die kette nicht überspringen :)

    • Startseite
  • royblack
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    185
    Name
    Chris
    Fahrzeug
    CL55 Kompressor (2004)
    • 31. Oktober 2020 um 23:51
    • #5

    Hab bei Sterngarage knapp über 1000€ gezahlt.

    • Startseite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern