Gestern aufgefallen...
Nach Abnehmen der Abdeckung kam noch ein Gefäß zum Vorschein. Die Flüssigkeit darin hat eine andere Farbe als das Kühlmittel links. Gekostet habe ich davon nicht.
Kann mir jemand die "Technik" erklären?
Gestern aufgefallen...
Nach Abnehmen der Abdeckung kam noch ein Gefäß zum Vorschein. Die Flüssigkeit darin hat eine andere Farbe als das Kühlmittel links. Gekostet habe ich davon nicht.
Kann mir jemand die "Technik" erklären?
Separater Ausgleichsbehälter für die LLK.
Die sind getrennt wassergekühlt? Wie geht das denn?
Hallo, na das was die 55er Fahrer immer machen, ist da von Mercedes schon so gelöst.
Ist einfach ein eigener Kreis für Ladeluft zu kühlen.
Gruß Sergej
Ich dachte bisher Luft wäre zur Kühlung der Ladeluft.
Dann muß ja vorn wiederum ein Wasserkühler zur Kühlung der Ladeluftkühlflüssigkeit vorhanden sein.
Richtig gedacht, vorne ist ein separater Wasserkühler.
Ah ja und eine elektr. Pumpe.
koooorekt.
Luft Luft LLK haben nur die Diesel...
55k und die BT haben Wasser Luft Kühler.
Richtig! NTK Trennung beim Biturbo war kurz vor der Modellpflege schon
Ist das auch normales Wasser mit Frostschutz?
Wieviel Flüssigkeit hat dieses System wohl?
Der Behälter ist randvoll.
Wundert mich, das der nicht überläuft.