1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Die Erleuchtung

  • C55K203276
  • 2. Mai 2020 um 20:23
  • 1
  • 2
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.595
    Beiträge
    953
    Bilder
    2
    • 2. Mai 2020 um 20:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    kennt sich jemand bei den 203ern C55 und den 209ern mit der Lichttechnik aus? Folgender Hintergrund. Die Front am 203er C55 ist analog dem CLK 55. Der CLK hatte bereits Kurvenlicht, was aber dem 203er vorenthalten wurde. Der 204er hatte es dann. Ich würde nun gerne das Feature Kurvenlicht in den 203er übernehmen, weiß jedoch nicht was alles zu tun ist. Gutgläubig und natürlich ohne sich mal vorher ordentlich schlau zu machen, kaufte ich vor einiger Zeit die Scheinwerfer des CLK (im Netzt hatte ich nach Umbauten dieser Art zwar gesucht, jedoch nichts gefunden, im Forum hier war ich noch nicht angemeldet). Ich dachte mir ich probiere es aus, wie so vieles im Leben. In diesem Fall bestätigte es sich: mal verliert man, mal gewinnen die anderen ;(.

    Der linke SW kann regulär angeschlossen werden, 2 Stecker, 2 Steckplätze. Der rechte SW hat aber auch nur 2 Steckplätze, der 203er aber 3 Stecker. Blinker, Standlicht und Fernlicht funktionieren. Leider das Abblendlicht nicht. Ich habe mit der SD im SAM vorne rumgesucht, ob man was codieren kann - leider Fehlanzeige. Ich mach mich die Tage mal an die Schaltpläne, wenn aber jemand sowas schon einmal hinter sich gebracht hat, bin ich dankbar für jegliche Unterstützung. Hoffe nur, dass das SAM nicht getauscht werden muss...

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.178
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 3. Mai 2020 um 04:19
    • #2

    Abbiegelicht über Nebel kenne ich, das ist leicht zu Codieren

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.595
    Beiträge
    953
    Bilder
    2
    • 5. Mai 2020 um 21:34
    • #3

    Hi Yusuf, ja das Abbiegelicht geht. Ich habe inziwschen sämtliche Pläne des 203 und 209 durchforstet - sieht als machbar aus. Der Stecker für Stand- und Fernlicht scheint zu passen/gleich zu sein, ebenso die Blinker. Die LWR ist anders, aber glücklicherweise sind die selben Sensoren verbaut (HA, VA). Auch das SAM ist gleich, da hatte ich Bedenken. Ich habe mir nun das N71 LWR Steuergerät bestellt, dass es im 209er gibt und den Kabelbaum für die LWR. Dann muss ich vermutlich noch die CAN Verkabelung sicherstellen und einige Pins am SAM. Mal sehen was draus wird :dntknw:, aber das fuchst micht jetzt das hinzubekommen

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 5. Mai 2020 um 21:45
    • #4

    Torben ich beneide dich bei Elektrik in dieser Richtung suche ich immer das weite kann zwar Stromlaufpläne lesen aber es ist ein grausam mit den Kabeln

    Drück dir jedenfalls die Daumen das alles klappt

    Ich hab zwar Abbiegelichtt frei geschaltet funzt leider nicht obwohl ich bj 2003 habe

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 5. Mai 2020 um 21:53
    • #5

    wenn wer eine Lösung hat , ich würde mich sehr freuen

    Gruß

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.178
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 5. Mai 2020 um 22:06
    • #6

    Bei manchen Must die Codierung an zwei stellen gemacht werden und danach muss das Steuergerät Reset durchgeführt werden!

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.178
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 5. Mai 2020 um 22:07
    • #7
    Zitat von C55K203276

    Hi Yusuf, ja das Abbiegelicht geht. Ich habe inziwschen sämtliche Pläne des 203 und 209 durchforstet - sieht als machbar aus. Der Stecker für Stand- und Fernlicht scheint zu passen/gleich zu sein, ebenso die Blinker. Die LWR ist anders, aber glücklicherweise sind die selben Sensoren verbaut (HA, VA). Auch das SAM ist gleich, da hatte ich Bedenken. Ich habe mir nun das N71 LWR Steuergerät bestellt, dass es im 209er gibt und den Kabelbaum für die LWR. Dann muss ich vermutlich noch die CAN Verkabelung sicherstellen und einige Pins am SAM. Mal sehen was draus wird :dntknw:, aber das fuchst micht jetzt das hinzubekommen

    Ja cool, freut Mich das du so weit alles in Erfahrung bringen konntest, wird bestimmt geil , W203 mit Kurvenlicht ?

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 5. Mai 2020 um 22:12
    • #8

    Hakan hatte das letztes Jahr codiert aber er sagt kann sein das es nicht funktioniert nur habe ich vergessen zu fragen warum wieso und wie ich das hin bekomme vielleicht kannst du es ja mal versuchen wenn wir uns treffen wäre cool

    Gruß

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.178
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 5. Mai 2020 um 22:15
    • #9

    Aha , du hast keine SD! Ja wäre machbar, habe schon viele W203 Codiert in der Richtung und hatte noch keins dabei wo es nicht ging! ?

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 5. Mai 2020 um 22:18
    • #10

    ich komme gern drauf zurück Danke

    Yusuf

    Gruß

    Das mit SD traue ich mir nicht zu bevor ich da Schaden anrichten lasse ich es lieber kennst das doch mit dem Alter und so

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.178
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 5. Mai 2020 um 22:21
    • #11
    Zitat von C32 amg

    ich komme gern drauf zurück Danke

    Yusuf

    Gruß

    Das mit SD traue ich mir nicht zu bevor ich da Schaden anrichten lasse ich es lieber kennst das doch mit dem Alter und so

    Ne kenn ich nicht .... ?????

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 5. Mai 2020 um 22:23
    • #12

    sei froh bist ja auch noch ein junger Hüpfer :frech::weg:

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.178
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 5. Mai 2020 um 23:03
    • #13

    Ja so fühle ich mich auch noch ??????

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.595
    Beiträge
    953
    Bilder
    2
    • 14. Mai 2020 um 16:42
    • #14

    Update: Kabelbaum hat schon das 2. Mal Verzug - - > 18.05. ;(

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.595
    Beiträge
    953
    Bilder
    2
    • 5. Juni 2020 um 11:32
    • #15

    So, endlich ist der KBB da. War im (Corona-) Rückstand. Muss bei Zeit schauen, wie ich den KBB sauber verlegt bekomme. Dann ist noch zu klären wo der kleine weiße Stecker gesteckt werden muss. Im WIS sind die Kabelfarben beschrieben, das sollte heraszufinden sein. Ein LW-Steuergerät habe ich für 12 Euro in der Bucht gekauft. Hoffentlich tut es - so taufrisch sieht es nicht aus :-). Ich berichte wieder wenn es weiter geht.

    Dateien

    LWR-KBB_autoscaled.jpg 147,58 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.595
    Beiträge
    953
    Bilder
    2
    • 6. Juni 2020 um 09:36
    • #16

    Ein verregneten Samstag hat auch was Gutes. Man kann sich mal in Ruhe hinsetzen und sich den Schaltpläne widmen. Im Prinzip ist alles ganz einfach (so meine aktuelle Theorie ^^). Die LWR Sensoren vorne und hinten werden an den neuen KBB gesteckt, evt. Muss der hintere Stecker vom 203er ausgepinnt und am neuen KBB verwendet werden. Ein Stecker geht an das Sam - das muss ich prüfen. Der Rest ist "einfach" einbauen. Beifahrersitz und Böden matten raus, vlt noch die hintere Sitzbank. Falls die Aktion glückt und das noch jemand machen möchte, werde noch Bilder vom Einbau einstellen.

    VG

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 6. Juni 2020 um 09:53
    • #17

    hoffe das es auch so einfach ist wie du denkst Bilder und ne Anleitung dazu ist immer gut viel Spaß

    Gruß

    • Startseite
  • Dolly
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    387
    Name
    Oliver
    Fahrzeug
    W203.076
    • 6. Juni 2020 um 11:06
    • #18

    Klingt klasse,


    hatte auch versucht das Kurvenlicht zu codieren. Das Steuergerät hat es auch übernommen. Geht aber dennoch nicht.

    Bin in der Bestellliste von damals über einen Punkt gestolpert.

    ‚bixenon mit Kurvenlicht‘ — im C55 ohne die Funktion des Kurvenlichts ?


    denke, wie Torben schreibt ist es bei den 276er auch noch ein Hardware Manko...

    Beschreibung erwünscht ??

    BRGDS

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 6. Juni 2020 um 11:33
    • #19

    ich hab es auch codiert aber geht auch nicht hab wohl auch das falsche Steuergerät ?

    Gruß

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.595
    Beiträge
    953
    Bilder
    2
    • 6. Juni 2020 um 12:28
    • #20

    Also generell ist es so. Man muss zwischen Kurvenlicht und Abbiegelicht unterscheiden. Kurvenlich gab es ab Werk nach meinem Kennsnisstand nicht in der 203er Baureihe. Das Abbiegelicht kann man bei den 203ern codieren. Das sorgt ab Unterschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit und in Abhängigkeit vom Lenkwinkel für die Ansteuerung der Nebelscheinwerfer um eine bessere Ausleuchtung zu bekommen. Diese Funktion gab es trotz Kurvenlicht z.b. säter noch im GLK X204. Im Unterschied zu den Fahrzeugen ohne Kurvenlicht, haben 209er Fahrzeuge mit Kurvenlicht ein eigenes Steuergerät. Das wiederum muss ich dann noch sehen, ob ich es über die SD finde. Sollte aber kein Problem sein, denn es hängt ja am CAN-Bus. Das Steuergerät übernimmt hier ausschließlich die Ansteuerung des Abblendlichts, der Nivellierung der Leuchtweite und die Ansteuerung der Motoren für das Kurvenlicht. Fernlicht, Blinker, Standlicht ist zw. 209 und 203 mit Bi-Xenon gleich. Wenn ich das später zusammenfasse, dann schreibe ich auch die Teilenummern dazu. Klar ist, dass es nur im C55 geht, da nur der die CLK Front hat. Oder wenn es jemand im CLK ohne Kurvenlicht nachrüsten möchte.

    Gruß

    • Startseite
    • 1
    • 2

Tags

  • 203
  • 209
  • Bi-Xenon
  • Kurvenlicht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern