• Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, ich stelle keine dumme Frage.

    Ich bin momentan dabei meinen W211 E55 Japan Import wieder auf ein gutes technisches Niveau zu bringen und habe einige Sachen getauscht in den letzten Wochen. Das Auto ist innen wie außen top gepflegt aber ich glaube irgendwann hatte der alte japanische Besitzer keine Lust mehr die Technik in Schuss zu halten.

    Ansich ist die Ersatzteilauswahl ganz gut aber jetzt beim NT Kühler kann ich einfach keine Alternative zum Originalteil, das ca 630€ kostet finden. Habt ihr einen Tip, wo ich diesen außer bei Mercedes direkt finden kann?

    Danke in voraus! :)

  • Ich habe meinen originalen ab zu geben. Falls es dir nur um den Tausch eines defekt teils geht.

    Edit: Ölkühler Halter müssen vom alten dann übernommen werden.

    Keine Ahnung was ich dafür verlangen sollte ich würde jetzt einfach mal auf der Grundlage was das Ding neu kostet und da bei mir die Ölkühler Halter fehlen 230euro sagen :/ fände ich für mich persönlich fair wenn ich einen Originalen suchen würde.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten, ein anderer Kühler wäre auch eine Alternative aber ich bevorzuge erstmal ein "Originalteil".

    Es scheint als hätte ich schon Zugriff zum Basar, ich weiß allerdings nicht ob ich alles sehe.

    Es geht um einen Austausch, weil meiner gerade anfängt etwas Wasser zu verlieren. Ich schaue nachher nochmal, ob der mit Halter war, ich hatte das Auto gestern Abend nur kurz auf der Bühne und wollte eigentlich nur schauen, ob ich den Valeo Wasserkühler habe und da ist mir auch das Leck am NT Kühler aufgefallen.

  • Wie gesagt Angebot steht, ich habe meinen nicht im basar, stört mich nicht das der bei mir liegt.

    Wenn du den haben willst melde dich einfach bei mir. Beim Umbau der Halter von deinem auf meinen kann ich dir auch behilflich sein. Löcher sind da müssten also nur einmal umgenietet werden.

    LG Giuliano.

  • ein anderer Kühler wäre auch eine Alternative aber ich bevorzuge erstmal ein "Originalteil".

    Verstehe ich nicht, warum will man da ein Originalteil einbauen... das doch DIE gelegenheit eine ohnehin ziemlich mager ausgelegte Ladeluftkühlung zu verbessern.

    Wenn du mal deine VIN mitteilst kann man auch prüfen ob du den Ölkühler vorne drin hast oder nicht. Dafür musst nicht ans Auto...

  • Vom originalen rate ich eher ab.

    Der ist klein und nicht wirklich gut.

    Alternativen ohne Ölkühler unterm NT-Kühler:

    Marks XXL-Kühler für 660€.

    Das beste und größte, was du bekommen kannst (meine persönliche Meinung)

    Mit Ölkühler:

    - PLM XXL-Kühler ca 350$ zzgl Versand, Zoll und EUST

    - Audi-Kühler anpassen (lassen) für 500€ inkl Einbau. Mit eigenleistung bist du bei ca 150-180€ mit allem Rohmaterial

    - Sonderanfertigung beim Kühlerbauer analog dem Mark-Kühler: ca 700-1000€.

    Bei den alternativen Kühlern bist du preislich in „ähnlichen“ Regionen zu einem neuem originalen und hast teilweise deutlich Verbesserungen ggü. dem originalen

  • ein Freund von mir baut mir die Halter passend für den Kühler

    Dann kann man die montieren ohne die Stosstange zu demontieren.

    Das nervigste ist das umbauen der Ölkühlerhalterung. Nieten ausbohren, ausrichten vermessen, bohren und einnieten.

  • Verstehe ich nicht, warum will man da ein Originalteil einbauen... das doch DIE gelegenheit eine ohnehin ziemlich mager ausgelegte Ladeluftkühlung zu verbessern.

    Wenn du mal deine VIN mitteilst kann man auch prüfen ob du den Ölkühler vorne drin hast oder nicht. Dafür musst nicht ans Auto...

    Weil ich das Auto auf der einen Seite gerne original haben möchte, auf der anderen Seite würde das Ding gern komplett umbauen. Aber solange ich mich nicht entschieden habe sollte es original sein. Meine VIN ist WDB2110761A525686 , vielen Dank fürs nachschauen :)


    Ich war gerade bei Mercedes, der Kühler kostet 476,76€ plus Mwst, für 540€ würde es sich eigentlich schon lohnen gleich den großen Kühler einzubauen.

    Mark aus D : Hast du einen verfügbar?

    BEAST.MTR : Vielen Dank für dein Angebot, ich werde aber auf jeden Fall neu kaufen.

    Was für einen Audi Kühler benutzt ihr denn?

  • Vielen Dank Fabian, das ist aber komisch, ich habe einen Valeo Wasserkühler verbaut, ich dachte die wurden in 2003 in Behr geändert. Vielleicht wurde er ja auch schon mal getauscht und es ist wieder ein Valeo reingekommen. Bist du sicher, dass es nicht das Exportdatum ist, weil ich meine das stand in meinen Papieren. Ich schau nochmal nach.