1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

OBD Daten

  • jr666
  • 11. Oktober 2018 um 20:36
  • jr666
    Reaktionen
    1.106
    Beiträge
    1.613
    Bilder
    106
    Name
    Jörg
    Fahrzeug
    w208
    • 11. Oktober 2018 um 20:36
    • #1

    Hallo Leute,

    Ich hab mal paar Fragen zum OBD. Ich weiß, dass die OBD2 Buchse im W208 in den allerletzten Baujahren verbaut war.

    Frage an die Experten, welche Daten liefert das OBD2 in Echtzeit? Bekomme ich damit Temperaturen, Geschwindigkeit, Tankfüllstand und Drehzahl?

    Und taugen diese 38 Pin auf OBD Stecker was? Dann könnte man theoretisch die OBD2 nachrüsten und wer könnte das machen hier im Forum?

    Hintergrund ist dieses Display. Kollege hätte eins zu verkaufen. Ich hab mit den Engländern gesprochen und die sagen CAN ok, aber erst ab w204. Früher alles Arsch. Die OBD Kommunikation wäre grundsätzlich sehr schnell und zuverlässig.

    Wenn man im m113 einen externen Sensor einbaut geht auch Öldruck ohne Probleme + jeder andere Kack...

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.795
    Beiträge
    9.579
    Bilder
    16
    • 11. Oktober 2018 um 21:16
    • #2

    Das ding wird auf Motorsteuergerät zugreifen ... und das hängt direkt an der OBD bzw. Dianogsedose.

    Ich hab mir im 210er einfach eine in den Fußraum gelegt ... fertig.

    • Startseite
  • jr666
    Reaktionen
    1.106
    Beiträge
    1.613
    Bilder
    106
    Name
    Jörg
    Fahrzeug
    w208
    • 11. Oktober 2018 um 21:52
    • #3

    Ist die Belegung des 38 PIN Stecker anders zwischen ME 2.0 und ME 2.8?

    Gibt es da einen Belegungsplan. Kollege baut ja anstatt Rennkabelbäume CAE Schifter. Der muss wiedermal an den Lötkolben:pfeif:

    Ich riskiere und probiere es mal....

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.795
    Beiträge
    9.579
    Bilder
    16
    • 11. Oktober 2018 um 21:55
    • #4

    Pin ist der selbe... gibt im WIS ein Belegungsplan, kom ich aber grade nicht ran, muss dir mal eben wer anderes raussuchen :-|

    • Startseite
  • jr666
    Reaktionen
    1.106
    Beiträge
    1.613
    Bilder
    106
    Name
    Jörg
    Fahrzeug
    w208
    • 11. Oktober 2018 um 22:03
    • #5

    Ist nicht so eilig. Ich muss eh den Adapter besorgen und der Mark aus D. hat einen w208 mit OBD Dose...

    Danke dir Fabian.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.795
    Beiträge
    9.579
    Bilder
    16
    • 12. Oktober 2018 um 00:04
    • #6

    Das ist meine ich ein US-Reimport oder?

    • Startseite
  • jr666
    Reaktionen
    1.106
    Beiträge
    1.613
    Bilder
    106
    Name
    Jörg
    Fahrzeug
    w208
    • 12. Oktober 2018 um 00:28
    • #7

    Ja aber Klappe hat der.....


    Oder ich bestelle das OBD Adapterkabel von 38 auf OBD...

    • Startseite
  • Mark aus D
    Reaktionen
    3.967
    Beiträge
    2.843
    Bilder
    12
    • 12. Oktober 2018 um 08:08
    • #8

    Ja ist ein 2001er reimport. An dem OBD Anschluss unterm Lenkrad konnte ich keine Diagnose durchführen. Ich musste auf den 38 Pin Anschluss gehen.

    • Startseite
  • Robbn
    Reaktionen
    1.429
    Beiträge
    2.878
    Bilder
    1
    • 12. Oktober 2018 um 08:13
    • #9
    Zitat von jr666

    Ja aber Klappe hat der.....


    Oder ich bestelle das OBD Adapterkabel von 38 auf OBD...

    Hab son ding noch hier.

    Taugt niggz, musst wenn dann selbst pinnen, aber dann kannst dir auch gleich ne obd2 Buchse einsetzen.

    Belegung kann ich dir raussuchen, wenn du mir die FIN schickst ;)

    Robbn's Dicker
    Als ich klein war wollte ich immer einen Audi S8 haben, aber dann wurde ich erwachsen (true Story!)

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.795
    Beiträge
    9.579
    Bilder
    16
    • 12. Oktober 2018 um 09:36
    • #10

    An dem OBD Anschluss liegt nur Strom und die ECU. Das haben sie mMn für die US Abgasuntersuchung gemacht...

    W210/W208 wird per 38-Pin gelesen weil jedes Steuergerät eine eigene Diagnoseleitung hat, gibt nur sehr wenige die über andere Steuergeräte gelesen werden wie z.b. die die am D2B hängen... dort ist der Einstieg dann über das Radio/Comand.

    Über CAN wird bei den alten Möhren nix gelesen.

    Aber wie gesagt, am OBD Stecker ist ein Pin, Fahrzeughersteller übergreifend, für die ECU ... und auf die wird das Dash zugreifen, egal was für ein Auto dran hängt. Das ist ja ein Stück weit schon genormt.

    Ich hab mir son 38-Pin -> OBD Adapter fürs Tuning der alten 210er Diesel gekauft, das klappt bestens. Müsste also so funktionieren.

    grüße, Fabian

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • Wichtig ! -? M113k Lagerschaden durch .... möglich

    • Kai
    • 3. August 2018 um 08:18
    • Technik
  • A207 (E-Klasse Cabrio) Gurtbringer Fahrerseite funktioniert nicht mehr

    • King Rodriguez
    • 18. September 2018 um 11:11
    • Technik
  • Fehler - OM612 "EPC" Motor geht aus

    • Kai
    • 19. Juli 2018 um 22:18
    • Technik
  • Automatikgetriebe

    • ml320cdi
    • 10. Januar 2018 um 09:29
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern