CLS55 Motorkontrolllampe

  • Hi Leute,

    heut früh zeigte mir mein CLS auf einmal die Motorkontroll Lampe ....

    Fix auslesen gefahren und es stand drin: "044 Ventil für Kühlmittelkreislauf - Signal unplausibel"


    Jemand zufällig schon mal diesen Fehler gehabt? Und eventuell eine Lösung parat bzw. eine Erklärung wo dieses tolle Ventil sitzt?

    Danke :cool:

  • Welche Bauteilnummer steht hinter "Ventil"? Ist das mit ner Stardiagnose ausgelesen?

    Das einzige was mir da in den Sinn kommt ist da Ventil der Heizung im innenraum, der Thermostat selbst ist rein mechanisch und hat keine überwachung.

    grüße, Fabian

  • Hi, nein wurde mit einem Bosch Gerät ausgelesen. Das DuoVentil was du meinst habe ich neu und hatte einen anderen Fehlercode. War auch bei Zentralelektronikspeicher und nicht wie momentan im Motorelektronikspeicher abgelegt :(

  • Hey Leute :)

    Also war nun bei MB und beim Auslesen stand nichts von "Ventil für Kühlmittel"... sondern nur der Lambdafehler....

    Naja da wollten die gleich meine linke hintere Lambda tauschen, hab ich erstmal dankend abgelehnt. Also ab in meine Halle und die Lambdaheizung aller 4 Sonden durchgemessen. Sollte unter 30 Ohm liegen und ich hatte bei allen ca. 10 Ohm. Also konnte die Lambdaheizung nicht wirklich defekt sein. Da bei mir letztes Jahr Fächerkrümmer und 2 x 200 Zellen Metallkats eingebaut wurden, und somit die Kabel der hinteren Lambdas verlängert werden mussten, habe ich da angefangen zu suchen. Und siehe da, an der vorderen Verlängerung waren alle 4 Kabel völlig in Öl getränkt... warum auch immer o_O also alles schön sauber gemacht, neu isoliert und siehe da, auf einmal war die Motorkontrolllampe wieder aus... Also hat das Öl irgendwie den Wert der Lambdaheizung verfälscht und so kam der Fehler zustande... auch wenn Öl eigentlich keinen Strom leitet... naja, so ist es eben gewesen und nun ist wieder alles schick :zigi:

    VG Dustin